So ..Polenurlaub beendet...Errfahrungen
Hallo!
Bin gestern abend aus Polen ( Olsztyn ) gekommen und möchte Euch mal was berichten, falls Ihr auch mal einen preiswerten und schönen Urlaub in Polen verbringen wollt.
1. Fahrt nicht mit einem tiefergelegten Fahrzeug ( und wenn, dann mit riesigen Ballonreifen ) ( meiner ist 90/70 tiefer und bin mit Stahlfelgen in 15" gefahren )
Die Straßen ( bin in D= 700 KM und in Polen 450 km gefahren ) in Polen sind 99% Landstraßen ( gibt nur auf unserem Weg ca 2 km Autobahn ) und diese werden teilweise erneuert. Durch den LKW Verkehr sind dort auf alten Straßen viele Spurrillen und man muß immer VERSETZT zum Mittelstreifen fahren. Bleibt man in den Spurrillen , reißt man sich Auspuff und andere "Kostbarkeiten" schnell ab. Auch auf guten Straßen ragt schonmal ein Asphalt Pickel hoch, der dann akustisch sehr schmerzt.
Auf der Landstraße wird überholt, was das Zeug hält. Bei zwei Spuren und einem Mini Seitenstreifen von 50 cm fahren teilweise 3 oder 4 Autos nebeneinander. Erlaubt sind 90-100 km/h, aber das fährt keiner , eher 110-140 km/h.
Überholmöglichkeiten werden nachts von vorausfahrenden mit BLINKER RECHTS deutlich gemacht. Wenn man überholt wurde schaltet der Vordermann dann den Warnblinker kurz ein, ist das ein DANKE fürs Platzmachen und keine Aufforderung zum Rennen fahren.
Überholt wird überall, auch vor Kurven etc und es kommt oft vor, daß einem plötzlich ein Wagen auf der eigenen Spur entgegenkommt. Dafür gibts dann die Seitenstreifen, wo man auch drauf fahren sollte, wenn man in so eine Situation kommt.
In Ortschaften ist 60, aber auch stellenweise 40 km/h ( stehen oft Cops ) vorgeschrieben. Diese stehen auch mit Radar Messpistolen und überwachen. ( Wenn man flüchten müsste, hat man mit einem größeren BMW keine Probleme, da die oft VW Vento, VW T4 oder POLONEZ fahren :-) :-) ) )
Auf der Hintour dachte ich, mir knallt jeden Moment einer rein oder mein Wagen fällt auseinander.
Reingefahren ist mir niemand, niemand wollte meinen BMW klauen ( hatte das Lenkrad mit reingenommen ), aber meine Vorderachse habe ich mir dort für 520 Zslotti ( 120 € circa ) überholen lassen. Allles war locker, hatte Spiel und so wurden Kugelgelenke und Gummibuchsen erneuert. Der Auspuff wurde neu befestigt und meine In Pro Scheinwerfer flackerten. Die Halterungen waren sehr labil und nur 4 Schrauben hielten den Reflektor im Kunsstoff ( dolle Idee ). Das wurde da komplett alles beseitigt.
Im 7er Forum ist ein netter BMW Fahrer aus dieser Stadt, der mir direkt weitergeholfen hat . Danke Andrezej aus "ALLENSTEIN" ( www.7er.com)
Anosnsten ist Polen sehr günstig. Der Sprit 98 Oktan = Super Plus kostet dort 0,80 € / Liter und ein Menue im Edelrestaurant ca. 25 Zslotti ( 25/4= 6,24 €uro )
Wir waren noch am Meer zwischendurch und haben in einem Edelhotel ( kostet ja nix ) für eine Nacht mit 2 Personen 35€ gezahlt.
Insgesamt ein sehr entspannender Urlaub in einem Land, wo die Supermärkte mehr Auswahl haben und JEDEN TAG bis 22 UHR abends aufhaben, die Tankstellen genauso sind wie in Deutschland und die Packung Zigaretten nur 1,10 € kostet........
Nächstes Jahr bin ich wieder in Polen.
Wer noch Infos haben will
Danke
63 Antworten
Hallo,
@Kaske
schau da mal nach: http://www.bmw.pl/
Wenn du nich Polnisch lesen kannst, hier:
http://www.bmw.pl/bmwe/dealerzy/flash-index.html
Peace
madu
hoi!
hier kommen ja so ziemlich viele aus polska...
wo fahrt ihr da immer so hin? bin auch von da...
und pierogy gabs bei mir gestern zu mittag 😉
greetz daddy
Zitat:
Original geschrieben von madu
Hallo,
@Kaske
schau da mal nach: http://www.bmw.pl/
Wenn du nich Polnisch lesen kannst, hier:
http://www.bmw.pl/bmwe/dealerzy/flash-index.htmlPeace
madu
Yo, danke.
@ daddy:
also ich fahr heute nach Wroclaw, da bin ich auch geboren...
Ähnliche Themen
wir fahren nach "ALLENSTEIN" zu der 1. Tante meiner Freundin, dann noch "SOPLE" ( liegt an der "7" zw. Olzstyn und Elbag), wo die andere Tante ein Hotel hat und abschließend nach Elbing, wo meine Freundin geboren wurde.
Dieses Jahr waren wir noch in Krynica Morte ( schreib ich das richtig) am Meer für 2 Tage. Geile Luft, schöner Strand und unverschämt gute Preise.
Aber irgendwie doch ein komisches Gefühl, wenn man in Polen ist und sich vorstellt, daß Danzig, Elbing und Allenstein etc. alles mal DEUTSCH war und man nun eigentlich im Ausland ist.....
Noch schauriger wurde es an der Grenze zu Rußland, wo man streckenweise in Büschen noch Patronenreste findet und die Einschußlöcher von Panzermunition in einer alten Brücke sieht.
Vor ein paar Jahren war die 50 Jahre nicht genutzte Autobahn von PL nach RUS noch eine zugewachsene Bahn, wo gerade ein Auto durchpasste.......
Da lernt man Geschichte und ich bin mit meinen 28 Jahren sehr beeindruckt und irgendwie verwirrt gewesen, denn der 2. WK ist noch da "fühlbar"......
MFG
Frank (dessen Vater aus dem jetzigen Rußland= Ostpreußen kommt )
http://www.bmw.pl/bmwe/common/images/idmodul_logo.gif
Ja, das Land Polen und sein Volk haben in der Geschichte einiges mitmachen müssen (wenn ich das bei allem Respekt mal so sagen darf). Wenn Dich diese Geschichte interessiert, empfehle ich auch die Literatur von Einzelschicksalen. Es gibt da gute Bücher, so z.B. eine Erlebnissammlung namens "Die letzten Tage in Ostpreussen", um 1996 rausgekommen. Seeehr spannend. Auch die Gräfin Dönhoff lebte dort in der Gegend (Kreisau), bis sie kurz vor Kriegsende geflohen ist. Es gibt aber einige gute Bücher über ihre Kindheit im Osten.
habe mir auch ganz witzige Sachen aus Ebay ersteigert, wie z.B. ein Telefonbuch von 1936 und 1939 aus Allenstein und Elbing. Dort stehen doch glatt Oma und Opa meiner Freundin vermerkt.
Hatte auch eben das Glück NOTGELD aus dieser Zeit zu ersteigern. An einer Ansichtskarte von 1946 "arbeite" ich zur Zeit noch...irgendwie sehr interessant, wie sich ein Land ändert...aber mittlerweile ist Polen sehr weit fortgeschritten und die Industrie boomt. Zumindest bis die Eurokraten den gesamten Individualismus der dortigen Industrie normen wollen und somit zerstören :-(
Wer noch die Chance hat, diese Jahr nach Polen zu fahren sollte es tun. Dort bekommt man noch Brötchen für 0,19 Zslotti ( 0,19 / 4,3= 0,045 € )
MFG
hat einer erfahrung mit tuning urlaub in polen?
habe shcon öfters im tv gesehn das es sehr billich sein soll!
fürn M-aerodynamikl pakket würde sich ne fahrt vielleicht glatt lohnen *g*
mmh..also mit einem E36 Coupe wird man da angeguckt, als ob hier jemand mit einem NEUEN SL und 27" Felgen rumcruist........
Dort sind die Teile fast genauso teuer, wie hier, aber der Arbeitsloshn ( Reparaturen, Lackierung, Sattler ) ist da wesentlich !!!!!!!!!!! billiger.
Ein Arbeiter verdient dort ca. 150- 200€/ Monat netto.
Der Stundenlohn liegt bei 2-3 € !
MFG
Hi,
ich kann Euch nur zustimmen. Ist echt nicht so schlimm wie sein Ruf, das gute Polen, aber die Spurrillen...........knietief!!!
Ich fahre auch einmal im Jahr in die Geburtsstadt meiner Frau, nach Ostrow Mazowiecka, weiß jemand wo das ist???!!!
Allerdings mit dem nicht tiefergelegten Wagen meiner Frau (natürlich E36!).
Grüße
HOME
hatte ich mal so beim surfen gefunden😁
bei uns sah es so aus ( Datum und Uhrzeit sind auch drauf )
http://www.7er-stammtische.de/upload/75003SOPLE-kleiner.jpg
Mal wieder jemand der Vorurteile vorbringt...nicht jeder Deutsche hat "HEIL......." auf dem Oberarm tätowiert, nicht jeder Holländer rennt mit Holzklotschen und nem Käse unterm Arm durchs Land und nicht jeder Türke verkauft Drogen oder fährt krasses EHHSEKKSUNDDREISISCH......
In Polen haben die Leude nur mit den Augen geguckt...bei mir um die Ecke wurde aus meinem 7er BMW mein Radio, Endstufe und nochwas geklaut...in Polen GARNIX !
Das heißt zloty!