SO möchte wir den kleinen Nachwuchs bestellen, ist da was vollkommen blöde??
Mini Cooper S Cabrio
Laser BlueMetallic mit Leder Lounge schwarz (alternativ Horizon Blue mit Hot chocolate Lounge, das H-C geht mit dem hellen blau nicht oder british racing green mit hot chocolate)
schwarze Streifen mit schwarzem Verdeck
Felgen Black Star Bullet (werden WInterreifen)
Paket Chilli mit Klimaautomaik und Paket Jalapeno
Armauflage
Regensensor mit Fahrtlichtsteuerung
Sichtpaket
Alarmanlage
Windschutz
Multifunktion für Lenkrad
Mini CD mit neuem Haman Kardon LS system
Freisprech mit Bluetooth
Deaktivierung Beifahrerairbag
Frontscheiben und Waschdüsen Beheizung
DTC und Sperre
Sportbutton
dazu direkt bestellen möchte ich:
Carbon Schaltknauf und Handbremshebel mit Alcantara und Türinnengriff in Carbon
Domstrebe und einen Auspuff, Schnitzer und Eisenmann
(dazu div kleinteile alla, Formmatte, Schirm, Faltbox etc)
fahrwerk (extra erstmal kein sportfahrwerk, wenn z.b. ein gewinde),
Bremse (eventuell ne works mit gelochten etc),
Motor (da gibt es ladeluftkühler, motorsteuerung, auspuff, luftfilteranlage und anderes) und div andere möglichkeiten (carbonlufteinlass) schaue ich mir an, wenn der wagen da ist und dann nach bedarf.
auch ein navi, (blaupunkt travelpilot 700 oder grossen tomtom, garmin 755 oder sowas hole ich extra) mir gefällt optisch das orig navi nicht.
und als felge wohl die ultraleggera, die superleggera scheint nicht freigegeben zu sein für den mini und dann bullet als winterfelge
mir ist klar, dass man auch direkt einen Works nehmen kann. aber so kann ich frei entscheiden was ich mache und was nicht. nebenbei, das gefühl mal wieder an einem auto zu tunen ist klasse. unsere anderen autos, kaufen, fahren, fertig.....
endgeschwindigkeit ist für mich nebensächlich, fahre nur selten über 200, und bei der beschleunigung nimmt sich der wagen nicht viel zu einem works.
hoffe, ihr findet es nicht zu schlimm
habe ich was vergessen oder wäre es grob falsch???
Beste Antwort im Thema
Die ganze Diskussion kann man auf eine Aussage herunterbrechen: Kauf einfach worauf du Bock hast!
Wenn du weißt worauf du Bock hast 😉
44 Antworten
Er hat es sogar im Zusammenhang mit dem S benutzt 😁.
@ Pommy:
Fahr' mal besser morgen schon probe, vielleicht wird dann einiges klarer. Ich hatte auch mal eine Phase in meinem persönlichen "MINI-Entscheidungsfindungsprozess", in der sich bei der sprichwörtlichen 'Qual der Wahl' die Betonung mal zeitweise auf 's erstere verschob und bei jedem vorbeifahrenden oder stehenden MINI das "Konfigurationsrattern" begann... 🙄 😉
MINI selbst (Probe-) Fahren entspannt sogar davon... 😁
Meine Sicht der Dinge hast Du ja schon per PN 😉
Clemens
EDIT:
Deine eingangs eingestellte Konfiguration finde ich übrigens klasse; m. E. fehlt da nix. Vor allem um das HK beneide ich Dich jetzt schon. 'Jalapeno' finde ich auch nicht schlecht; die Pakete werden ja immer schärfer... 😁)
Also wenn du schon was schnelles zum um die Ecken kacheln hast, würde das Cabrio sogar also Cooper richtig fun machen denke ich.
Begründen lässt sich alles.
Und da muß ich Dir mal recht geben das auch "nur ein Cooper" Freude machen kann...absolut sogar😁😁😁
Zum Kurvenräubern allemal😁😁😁
Mächtig viel PS benötigt man um Porsche "mal auf der AB Angstscheiß auf die Motorhaube zu perlen" oder anderen "unnötigen Tieren" zu zeigen das es auch "uneiteler zur Sache" gehen kann😁
Aber sei Dir geschrieben: Das braucht nicht jede/r
Ich finds nur schade das bei einigen MINI erst ab einer bestimmten PS-Zahl beginnt und alles andere darunter als"Hausfrauenautos" deklariert wird. Sicher...ist ne Männer-Frauen-Geschichte...mal wieder🙄
...blöde ist nur das, womit Du nicht klar kommst. Ansonsten kann ich Dir nur den guten Rat geben: Bestell ihn so wie Du ihn für Dich haben willst...alles andere ist Banane...kalter Kaffee...oder was weiß ich😁
Viel Spaß...mit MINI
a-b
Ähnliche Themen
Die ganze Diskussion kann man auf eine Aussage herunterbrechen: Kauf einfach worauf du Bock hast!
Wenn du weißt worauf du Bock hast 😉
ich will nen works, meine frau einen s
wobei sie sonst nahezu immer die schnelleren autos als ich hat UND auch schneller fährt.
aber sie meint, wir haben 3 autos die 250 laufen, wozu noch eines, noch dazu als cabrio
sie hat ja recht, so ist das nicht 😉😉😉
{{
hat einer von euch (auf dass ich nun nicht unwissend wirke) ein cabrio, egal ob works oder S? kann eventuell mängel oder gutes mal mir schreiben?
}}
astroB, ich gebe dir recht, PS alleine machen es nicht so ro richtig aus, unser kleinster wagen hat 245, von daher wäre mir 120 irgendwie aber doch ein bisschen zu wenig
(und das soll KEINE angabe sein, eher eben ne nüchterne aussage)
fest steht, dass selbst ein 1er bmw fast 1600 wiegt, unser 5er 1,9t (durch allrad etc) und der neue X dann gar 2,2t.
bei diesen gewichten sind dann 286 ps nicht sooooo die welt...
ich würde den mini gerne länger behalten und habe nur ein wenig sorge, dass ich doch jedem works nachschaue....
und dann wären es nicht so der gross unterschied.
bei einem works würd ich teilleider holen (mehr haftung am sitz und in den schalensitz passe ich nicht rein) beim S das lounge leder.
rechnet man das auf sind es nur 2t euro unterschied. dass macht es dann nicht mehr.
daher WILL ich works, "vernunft" (extra in """ 😁😁😁) sagt S :-)
grüsse und danke, ihr seid ein netter haufen, muss ich wirklich sagen !!!!!!🙄😉
nochmal etwas ganz anderes...
bei einem der händler habe ich einen S clubman in den showroom fahren hören. so richtig satt klingt das nicht, ändert sich das wenn der eingefahren ist? klingt der works deutlich anders?
sorry, falls ich mit sovielen fragen nerve...
gutes möchte ich aber auch berichten. ich habe schon sovieles hier von euch gelernt, dass ich teilweise schon verkäufer habe berichtigen müssen in ihren aussagen 🙂🙂
Ich schmeiße jetzt mal ganz vernunftsmäßig den JCW in den Raum, und das meine ich völlig ernst. Bin der Meinung, dass der JCW Motor doch in einigen Details überarbeitet wurde und es beim normalen S ab und zu ein paar Problme gibt (Steuerkette, bzw. Kettenspanner).
Außerdem klingt der JCW deutlich besser, alleine das wäre schon ein Grund.
Und glaube mir: auch beim JCW wirst du noch so viele Dinge finden, wie du ihn individualisieren kannst.....
Also viel Spaß bei der Entscheidung, ich hoffe du triffst für dich die richtige ;-)
ich überlege tatsächlich eventuell das cabrio als S zu nehmen, und den 135i zu verkaufen und dafür einen works als hatch zu holen und noch zu tunen.
der 135i macht vor allem auf der autobahn spass. aber ich fahre nur selten über 200.....
wäre auch eine idee oder???
aber danke für die netten worte, habe es ja schon geschrieben, mini fahrer scheinen besonders nette menschen zu sein.
nicht so schlecht. frage wäre dann nur, ob es am ende im cabrio auf dauer nervt...
aber das klingt nach richtigem sportwagen und nicht nach minimotörchen.... 😉
... nun wir fahren ja hier in Österreich seit zwei Tagen Kurven und Tunnels ohne Ende.
So ein JCW ist schon eine geile Karre, mit tollem Klang.
Dennoch war ich überrascht, dass auch die kleineren Motorisierungen super gut mitgehalten haben.
Ich hatte es ja schon vor einem Weilchen geschrieben. Beim Cabrio recht IMHO der S, dann hast Du immer noch die Optiion irgendwann den 1er durch einen JCW zu ersetzen.
Heinz
heinz, das ist seit heute abend mein gedanke. in der tat..... (135 <>works-> getunt)
wo seid ihr in österreich und was heisst ihr? mehrere mini fahrer?
wir fahren morgen abend an den mondsee, bauland schauen und gut essen.....
grüsse und euch weiterhin viel spass, thomas
und mal ne ganz andere frage
der auspuff des works, den gibt es sicher als ersatzteil, ich meine komplett und aus edelstahl. passt der unter den S drunter????
der auspuff ist das, was mich am works am meissten reitzt......