Möchte nen John Works kaufen
Seit gegrüßt
Ich würde mir gerne einen gebrauchten Mini Cooper John works zulegen.
Den mit 211 PS.
Fahre zur Zeit einen VW Phaeton 5.0l V10 TDI.
Ich muss dazusagen, das ich 25 bin und dieser Wagen ein kompletter Fehlkauf war.
Naja egal.
Jetzt such ich was kleines, aggressives, also muß nen geiler, stylischer Mini her.
Da ich aber sehr Leistungsverwöhnt bin, muß es der kleine GROßE sein.
Brauche sämtliche Informationen, Tipps, Krankheiten und alles was man wissen muss über den John Works.
Auf welches Baujahr muss ich achten ?
Was wäre ein vernünftiger Preis ?
Welche Ausstattung MUSS der Kleine auf jeden Fall haben ?
Wie ihr seht, sehr viele Fragen.
Ich kenne den Wagen absolut nicht.
WILL den kleinen, giftigen aber haben.
Das geile ist, man wird als Autofahrer nicht mehr bestraft mit so einem kleinen Flitzer.
Gott seid dank.
Beste Antwort im Thema
Da ich ja wohl der Prollo bin, nochmal zur Verdeutlichung😉. Dein EIngangspost war ungefähr übersetzt, ey Alda hab jetzt ne dicke Karre und will jetzt konkret den dicksten Mini klar😎. Dann war auf einmal der Sparfuchs unterwegs und ab morgen kommt der Mini one in betracht, da man ihn ja eh nicht ausfahren kann😁😁😁😁😁.
Hättest du einfach mal die Suchfunktion benutzt, wärest du schon einen Teil weiter. Einmal die Woche kommt genau so eine Eröffnung, meinst du jeder hat Lust wöchentlich seine Erfahrungen preis zu geben😉. Das ist nicht böse, sondern irgendwann normal!!
Fakt ist, für einen guten Mini, brauchst du mindestens 20K und ausfahren kannst du sie mitten in Dortmund auf den Wallring, hab da selbst ein Jahr gewohnt, es geht😁😁😁😁.
Gruß Prolloborstel😁
47 Antworten
Keine Ahnung.
Würde meinen Phaeton in Zahlung geben.
Ich weiß nicht in welcher Preisklasse sich die John Works befinden.
Man sieht im Internet welche schon ab 12.000€.
Mit wie viel muss ich denn rechnen, wenn ich nen Vernünftigen haben will ???
Ich möchte keinen NEU- Wagen.
Ich denke mal, das ich mir doch den Cooper S kaufen werde.
Soll der Facelift sein, finde da das Innendesign schöner und peppiger.
Wenn ich mich nicht täusche, ist es dann einer aus BJ 2006, oder ?
Bitte klärt mich auf.
Bei einem Neuwagen ist mir der Wertverlust zu hoch.
Deshalb reicht ein 3 Jahre alter Mini Cooper S
Sollte aber Xenon, Ledersitze und wenn es geht das Harman Kardon Soundsystem haben.
Bitte klärt mich auf, brauch ne Kaufberatung.
Ähnliche Themen
Ich rede bei 30.000 auch nicht von einem Neuwagen😉. Aber wenn du schon einen Works willst, sollte er neueren Baujahrs sein R56, da sie früher Kompressor verbaut haben. Die jetzt verbauten Turbos laufen "angeblich" deutlich besser. Ich selbst kenn den Unterschied nicht, würd mir aber nie so eine Kiste mit viel km kaufen.
Grüße nach Dortmund
Ich habe doch gerade geschrieben, das ich keinen Works mehr haben will.
Ich suche nen Cooper S.
Die Leistung ist auch ausreichend.
30.000€ für nen gebrauchten Mini, halte ich persönlich für übertrieben.
Ob Works oder S, die Autos haben doch neu gerade mal etwas über 30.000€ gekostet.
Ein Works kriegst du nicht für 30t€, da eher 40t€ realistisch😉.
hier ist ein schönes Angebot😉.
und jetzt komm mir nicht mit, ich will keinen Works mehr😉. Erst hieß es, ich bin leistungsverwöhnt, es muß der große sein!!! Und auf einmal ist die lahme Version ausreichend😕😕.
Wat denn nu??😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
der is au zu haben inkl. hifi-sound-system <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />
Ist auch sehr zu empfehlen der Clubbi😉 Grund solide und immer zuverlässig😛. Für 37.000 auch ein Schnäppchen, also greif zu TE😁😁😁
1. Es muss nicht der Große sein.
2. Werde ich keine 30.000€ für nen Mini ausgeben.
Mal ganz ehrlich.
Wo kann man denn die 170 ps noch ausfahren ?
Ich fahre zur Zeit einen 5.0l V10 TDI der Marke VW.
Suche ein kleines Auto mit etwas Dampf und da finde ich den Mini genau richitg.
Habe eigentlich gedacht, das man hier guten Rat bekommt und nicht das ich von irgendwelchen Prollos angeschrieben werde, die mir dann auch noch erklären wie teuer ein Mini sein kann.
Schade drum.
Aber ich versuch es nochmal
Ich suche nen Mini S mit Xenon, Leder und HK- Soundsystem
Möchte den Facelift gerne haben.
Ich hoffe irgendwann mal ne gute Kaufberatung zu bekommen.
Da ich ja wohl der Prollo bin, nochmal zur Verdeutlichung😉. Dein EIngangspost war ungefähr übersetzt, ey Alda hab jetzt ne dicke Karre und will jetzt konkret den dicksten Mini klar😎. Dann war auf einmal der Sparfuchs unterwegs und ab morgen kommt der Mini one in betracht, da man ihn ja eh nicht ausfahren kann😁😁😁😁😁.
Hättest du einfach mal die Suchfunktion benutzt, wärest du schon einen Teil weiter. Einmal die Woche kommt genau so eine Eröffnung, meinst du jeder hat Lust wöchentlich seine Erfahrungen preis zu geben😉. Das ist nicht böse, sondern irgendwann normal!!
Fakt ist, für einen guten Mini, brauchst du mindestens 20K und ausfahren kannst du sie mitten in Dortmund auf den Wallring, hab da selbst ein Jahr gewohnt, es geht😁😁😁😁.
Gruß Prolloborstel😁
1. Locker bleiben, die Tips von Borstelnator waren nur gut gemeint 😉
2. Zum Thema: Das "Facelift" von dem du sprichst, ist kein Facelift, sondern ein komplett neues Modell. Das gabs ab ca. Ende 2006. Nennt sich dann R56. Das alte Modell ist dementsprechend ein R50 bzw R53.
Ich gehe aber mal stark davon aus, dass es ein R56 werden soll.
Da gibt es ab diesen Herbst dann ein richtiges Facelift (kein neues Modell sondern nur opt. Überarbeitung), was für dich allerdings aus dem Rahmen fällt, weil du dann NEU bestellen müsstest 😉
So, was ich dir empfehlen würde:
Wenn es jetzt unbedingt ein S sein soll - ich würde allerdings zum Works greifen - würde ich nach einem sehr jungen Vorführer oder Gebrauchten suchen, der bereits den überarbeiteten Motor verbaut hat.
Das heißt konkret: Vor Kurzem gab es beim R56 eine rein technische Überarbeitung (TÜ), in dessen Zuge der Cooper S Motor von 175PS auf 184PS angehoben wurde.
Früher Motoren KÖNNEN ein Problem mit dem Kettenspanner haben (gelegentlich lautes Rattern beim Kaltstart - bist du vom Phaeton Diesel ja schon gewohnt 😁), welches seit der techn. Überarbeitung behoben sein sollte.
Es könnte jedoch schwierig werden, auf dem Gebrauchtwagenmarkt schon einen S mit überarbeitetem Motor zu kriegen.
Da du momentan einen Phaeton mit ziemlich großen Motor hast - was leider am Phaeton nicht mehr viel wett macht 😁 - würde ich dir definitiv zu einem Works raten.
Ist noch eine spur sportlicher und natürlich auch schneller.
Vorteil: Der Motor des Works blieb nach der techn. Überarbeitung bei den 211PS, wurde also nicht überarbeitet. Stimmt aber nicht ganz, denn neuerdings hat der Works eine bessere Euro Einstufung (EUR 5). Wie MINI das jedoch hinbekommen hat, bleibt ein Rätsel.
Nachzulesen ist das hier
Klick
Auf der Seite kannst du übrigens auch einige andere interessante Infos zum MINI finden - auch zum Facelift.
3. Ich sehe ja ein, dass man als "Neueinsteiger" bei MINI nicht direkt durchblickt - Facelift, R50, R53, R56 usw. - und deswegen oben in verkürzter Fassung das, was du grundlegend wissen musst.
Suchen musst du selber. Hier sitzt bestimmt keiner stundenlang vor dem PC und sucht einen MINI für dich. Ich würde bei sowas definitiv NUR vom MINI Händler mit Garantie kaufen.
Wer von Privat kaufen will, um Geld zu sparen, kann das ganz schnell wieder vergessen. Dafür zahlst du dann hinterher drauf.
Entscheiden musst du dich auch selber. Ob jetzt S mit 175PS, S mit 184 PS oder Works. Ich persönlich würde dir dennoch zum Works raten... bin im gleichen Alter wie du und bekomme meinen nächste Woche 😉
4. Wenn deine Frage nicht ernst gemeint war und du nur einen auf dicke Hose machen wolltest - ja, solche Leute gibt es hier leider auch - vergiss meine Hilfe und rutsch mir den Buckel runter 😁😉
Wenn du ernsthaft einen MINI kaufen willst, hab ich dir gern geholfen!
Danke Suppamaehn.
War heute Mittag bei Mini in Dortmund, die hatten da übrigens ne Beachparty.
Habe am 28.06 ne Probefahrt mit nem S.
Mein Phaeton wird dann da begutachtet.
Bin mal gespannt.
Will aber keinen Neuwagen, mir geht es eigentlich nur um die Probefahrt.
Ich höre und lese immer Mini- fahren ist wie GoCard- fahren, will mich davon selber überzeugen.
Hätte nie gedacht, das ich mal bei Mini lande, aber ich muss zugeben das es liebe auf den 2. Blick ist.
Habe Mini nie richtig wargenommen, jetzt aber um so mehr.
Man hat im Internet doch auch gute Angebote. (glaub ich )
Teilweise unter 50 tkm gelaufen,
Bj: 2007 R56
vom HÄNDLER,
gute Ausstattung.
Preise zwischen 15 und 20t €.
Ab was für einem KM- Stand sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Obwohl es doch eigentlich fast egal ist oder ?
Natürlich sollte es kein Auto mit 130t km auf der Uhr sein.
Händler sind doch verpflichtet innerhalb der ersten 6 Monate kostenlos nachzubessern.
Also geht nach dem Kauf was kaputt, was nicht in die Verschleißrubrik fällt, wird es kostenlos repariert.
Thema: Sachmangelhaftung.
P.S. Habe die Suchfunktion benutzt, da standen aber fast die gleichen schwammigen Aussagen wie hier am Anfang.