So jetzt hats mich auch erwischt:-(((

Audi TT RS 8S

Jaja ich hatte wirklich gedacht ich bleib davon verschont....
Aber ich hab jatzt auch nen Motorschaden! bzw Turboschaden!!!

Gestern abend heimgefahren,öldruckwarnleuchte aufgeleuchtet ..Öltemp aufeinmal über 110Grad...komisches "rattern" im Motorraum...und plötzlich war der Motor aus! und ließ sichauch nicht mehr starten!

Ich tippe (hoffe) mal auf nen Laderschaden!
Dann kann ich ja I need Nos konkurenz machen...mit nen Turboumbau*g*

Was genau ist, werd ich in den Nächsten Tagen mitteilen!

gute N8

25 Antworten

Ja scheiße. Wieviel km hat Deine Fuhre denn runter?

hmm . . . Du hast den Motor nicht gleich ausgemacht als die Öldruckwarnleuchte an ging?

Wenn Du ihn nicht gleich ausgemacht hast ist wahrscheinlich einwenig mehr kaputt als nur der Lader.

Gruss Juiced

Re: So jetzt hats mich auch erwischt:-(((

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


Gestern abend heimgefahren,öldruckwarnleuchte aufgeleuchtet ..Öltemp aufeinmal über 110Grad...komisches "rattern" im Motorraum...und plötzlich war der Motor aus! und ließ sichauch nicht mehr starten!

Öltemp auf 110 ist ja eigentlich kein Problem, oder meinst Du Kühlwassertemperatur?

Das Rattern könnte eine kaputte WaPu sein. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm, schöner Mist sowas.

Du hast in den letzten vier Wochen 2x gepostet dass deine Ölwarnlampe im FIS geleuchtet hat. Wieso hast du das nicht richten lassen bevor es zu spät war?

Ähnliche Themen

also mit der ölwarnlampe hat es nix zu tun

Bei mir is ganz einfach der Zahnriemen gerissen!

Tja damit muss man leben wenn man nicht auf die Wechselintervalle von Audi hört!! hab halt lieber auf die Ratschläge meines Mechanikers gehört!
Jetzt hat er 112000 km runter .....wollte ihn bei 117000 wechseln!!

Was kann denn im "besten" Fall mit dem Motor sein? wenn der Riemen reisst?

Bekommt man den Motor wieder hin? oder muss der immer Komplett ausgetauscht werden!??

mfg basti

PS ist es möglich ohne vieeel größeren Aufwand den Motor von 225 ps in den 180 ps frontler einzbauen??

Kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen:
Also im Regelfall bleibt bei ein Zahnriemenriss der Ventiltrieb stehen und einige Ventile sind offen, während der Kolben mit schmackes dagegen knallt. ist mir auch schon 2 mal passiert allerdings nicht beim TT 🙂
Die Folge sind in der Regel mehrere krumme Ventile, die nicht mehr schließen!- keine Verdichtung mehr!
Was auf alle Fälle gemacht gehört ist:

Kopf demontieren- mit allem was dazugehört-

-Kühlwasser ablassen
-alle Schläuche und Kabel ab
- Hosenrohr ab,
....etc..

Wenn der Kopf ab ist, sieht man ob es sich lohnt den Kopf nochmal zu richten -also neue Ventilsitze und Ventile oder ob er komplett Asche ist, da er eh schon Risse hatte oder was auch immer.

Die Kolben bekommen evtl. auch einen ab, kommt darauf an wie weit die Ventile noch offen waren.

Denke aber das du bei Audi nicht an der richtigen Stelle bist da gibt es Motoreninstandsetzter die wesentlich kostengünstiger arbeiten. Ausser du willst ne Tauschmaschine für X- tausend Euro.

Wenn es nur die Ventile sind, bist du ca. mit nem 1000nder mit dabei als absolutes Minimum incl. Arbeitszeit. Kopf planen, neue Zyl. Dichtung, neuer Zahnriemen mit Zubehör etc. zerlegen und zambauen...

Wenn Kopf und Kolben einen abhaben- kannst du endlich Umbauen auf 3.2 weil dann ist eh Wurst.

Du kannst dich aber auch von Pimp Edi sponsoren lassen- mußt dann aber auch mit ihm gehen- 🙂

danke RS-Andy für die Umfangreiche Antwort!!

Also ne Audi Werkstatt sieht meine Karosse sowieso nicht!
Naja mal sehen was alles kaputt ist!

Wenn ich nen neuen Motor bräuchte, dann wäre natürlich der 225 ps motor oder der 3,2 Liter nicht schlecht;-))
Weiss ja nicht ob es so einfach möglich ist ,die Motoren zu tauschen!

mfg basti

ich wills mal so sagen- es ist bestimmt nicht viel schwieriger als wenn du den Kopf selbst demontieren und montieren willst.

Das schöne ist aber das es in fast jedem (VW) oder Audiclub einen gibt der ein bisschen Ahnung hat und die stehen einem auch gerne mal zur Seite - die Erfahrung habe ich zumindest gemacht-

Aber in ernst - wenn du alles hast für nen Motorumbau sollte es Plug and play sein- also das würde ich mir also Hobbyschrauber auch zutrauen- okay ich trau mir auch zu nen Kopf zu wechseln und Ventile einzuschleifen-(hab ich schon gemacht 🙂 )

Wie ich anhand deines Nummernschilds erkennen konnte bist du aus der Nähe von mir (SW)- wenn ich ihn erreiche-hab ich evtl jemand der dir hilft...- ich hab die Zeit nicht dazu!

@ andy ,vielen Dank für deine Hilfe!! echt süper

Nen schrauber hab ich ja schon, mein Onkel der ist Mechaniker! ist aber leider im Urlaub:-(

Ich wollte nur einfach mal so wissen ,ob es viel aufwendiger wäre anstelle ,des 180 ps motors gleich den 225 ps Motor einzusetzen, wg sechs gang, Quattro antrieb ..usw

Hallo,

bei mir waren 3 Ventile kaputt. (Gerissen, nicht verbogen)

Ich würde gleich einen neuen Kopf einbauen lassen!

Wenn du einzelne Ventile tauschen lässt muss ein Mechaniker sooo lange rumfusseln dass das vom Stundenlohn her fast genauso teuer wäre alswenn er einfach nen komplett neuen Kopf draufschraubt.

Hi,
den Quattro Antrieb kannste nicht einbauen, die Karosse ist eine andere.

Wenigstenst hab ich ein angemessenes Ersatzauto!

Fiat Punto😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen