So jetzt hats mich auch erwischt:-(((
Jaja ich hatte wirklich gedacht ich bleib davon verschont....
Aber ich hab jatzt auch nen Motorschaden! bzw Turboschaden!!!
Gestern abend heimgefahren,öldruckwarnleuchte aufgeleuchtet ..Öltemp aufeinmal über 110Grad...komisches "rattern" im Motorraum...und plötzlich war der Motor aus! und ließ sichauch nicht mehr starten!
Ich tippe (hoffe) mal auf nen Laderschaden!
Dann kann ich ja I need Nos konkurenz machen...mit nen Turboumbau*g*
Was genau ist, werd ich in den Nächsten Tagen mitteilen!
gute N8
25 Antworten
mensch wenn ich das wieder lese . meiner hat 103 TKM runter , muss wohl den Riemen doch demnächst machen .
@balla balla
na wenigstens kein uno ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
den Quattro Antrieb kannste nicht einbauen, die Karosse ist eine andere.
@Cabrio,
Einspruch, 180er und 225er haben identische Bodengruppen.. oder meinst Du den V6?
@ Moerf.
die Karossen haben eine andere Teilenummer, wegen dem 4 RAd.
Hinten ist doch auch die Reserveradwanne im Weg, unten sieht es anders aus, der Front(Roadster) hat doch so Verstärkungsstreben, die hat der Quattro nicht,
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Cabrio,
Einspruch, 180er und 225er haben identische Bodengruppen.. oder meinst Du den V6?
Aber irgendwas muss verschieden sein, denk nur mal an den Kofferraum 😉
So Easy ist das sicher nicht... und bevor man das macht sollt man sich gleich nen 225er kaufen, da kommt man sicher billiger weg.
Ähnliche Themen
ich hab ja net vor aus meinem Frontler nen Quattro zu machen!
aber ich glaub des funzt nicht ,den 225 er motor in meinem einzupflanzen...
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Hinten ist doch auch die Reserveradwanne im Weg, unten sieht es anders aus, der Front(Roadster) hat doch so Verstärkungsstreben, die hat der Quattro nicht,
@Cabrio,
ich bin einfach von den Richtwinkelpukten ausgegangen, weil außer der beim FronTT tieferen Radmulde nichts anders ist. Die Aufnahme für die Achsen im Boden sind identisch... Die Bodengruppe ist, bis auf die Radmulde, sogar mit dem Golf IV und Audi A3 identisch.
Sprich, die tiefe Reserveradmulde stört eigentlich nur beim Umrüsten auf eine Quattro Abgasanlage im FronTT.
edit: uups.. sorry, is mal wieder voll o.T.
Na aber hier ist doch eigentlich nur vom Motor die Rede!
Würd mich jetzt auch mal brennend interessieren ob der 225 PS Motor ohne weiteres für einen 180 PS Motor ersetzt werden kann? Quattro muss ja nicht sein, kostet nur Sprit.
Gibt es da Probleme mit dem Getriebe? Das eine ist ja 5-Gang, das andere 6-Gang.
Wie schauts mit Kühlung und Schmierung aus, müssen da görßere Umbauten gemacht werden?
Ist für den 2 LLK der Platz frei?
Gibt es sonst noch Probleme?
Gruß
Warum soll der 225er nicht passen??? Wenn er schon mit seinem Getriebe in einem G3 reinpasst (als Fronttriebler)!!!
der 225er passt sicherlich in den 180er front TT... man muss halt den kabelbaum vom großen komplett verlegen, was ne scheiß arbeit ist und im steuergerät muss (soweit ich das weiß) der allrad deaktiviert werden. mein kumpel hat den 225er in nen polo 6n eingebaut... von daher sehe ich da kein problem.
Dann ist der 6N jetzt ja genau so ein Dickschiff,vom Gewicht, wie der TT 😁
eben.. da paßt sogar das ganze Innenleben vom 4Motion TDI drunter 😁Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Warum soll der 225er nicht passen???
Ach, wenn nur der Audwand nicht so heftig wäre 🙁