Nun hat´s mich auch erwischt?

Audi TT RS 8S

Bis jetzt habe ich nur von anderen gelesen, Motorschaden hier, Motorproblem dar.

Nun hat es mich auch erwischt?

Bin gestern auf die A3 raus und rauf bis 220/KMH (Motor war schon warm), an der Ausfahrt rauf.

Auf einmal gibt mein Grosser an der Ampel komische gerausche von sich, als ob er einen Platten hätte (Blöb, Blöb, Blöb…). Die Leistung ist natürlich weg, der Motor macht seltsame Gerausche, vibriert sehr stark unter 2000 U/Min, probiert aus und an zu gehen. Erst mal dachte ich direkt an den Motorschaden.
Ich habe sofort einen Freund bei Audi angerufen und ihm das ganze geschildert. Er wusste aber auch nicht genau was es sein könnte, gab mir aber eine schnelle Diagnose was es sein könnte: Zündkerze defekt (wurden vor 3 Wochen erneuert (Halo-Zündkerzen )), Zündspule verbrannt oder …?

Der Wagen kommt morgen zum Freundlichen, bin schon gespannt was es ist und was es kosten wird.

P.S. Wie der Zufall es will fahre ich heute wieder die gleiche Strecke zu Arbeit, natürlich mit Ersatzfahrzeug und sehe fast an der gleichen Stelle einen Abschleppwagen und auch einen TT, auch schwarz, auch 225er und auch QP. Das bringt doch einen zum Nachdenken. Oder???

23 Antworten

also meiner scheint ein eisernes Rückgrat zu haben. Habe gestern Abend entdeckt, dass der Saugschlauch am LMM halb daneben hing, der Motor also derbe Falschluft gezogen hat, was ne übelste Gemischabmagerung nach sich zieht. Bin damit bereits seit fast 2.000 KM gefahren und habe mich nur gewundert, dass der Motor ausgerechnet bei 200 km/h auf der Bahn heftigst anfing zu ruckeln. Gestern abend hbae ich die gelöstet Schlauchschelle entdeckt und behoben und nu rennt er wieder einwandfrei. Das hätte auch übelst ins Auge gehen können😰

Hmm...

Ich habe einen K&N Sportluftfilter drin, werde morgen ihn unter die Lupe nehmen.

ich hoffe, dass es auch an Filter liegt.

wieso auch am Filter? Bei mir lag´s nicht am Filter!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Habe gestern Abend entdeckt, dass der Saugschlauch am LMM halb daneben hing,

Boah, du bist eine Birne ! 😰

Ähnliche Themen

watt wie Birne, Du hättest den Fehler ja noch nichtmal gefunden und stattdessen den armen Chipper verklagt😁

Bei mir war bei ähnlichem, bzw. gleichem Ablauf und Folgen die Zündspüle defekt... ABER: Obwohl meiner 4 Jahre alt ist, 100% Kulanz von Audi :-)

War bei mir auch so, als eine Zündspule ausfiel. Solltest nicht mehr damit fahren, sonst läuft unverbrannter Sprit in den Kat.
Und achte darauf, dass die Dir direkt alle 4 Spulen tauschen. Audi ist zunächst sehr knauserig und will nur die kaputte Spule wechseln ... die zweite war dann bei mir nach weiteren 4 Wochen hinüber 🙁

Stephan

danke

jetzt bin ich viel schlauer und bereit für den freundlichen. :-)

@NOS, na wie gehts meinem VSD? 😁

heute habe ich endlich den anruf vom freundlichen erhalten.dass eine zündkerze abgebrochen ist und der 2ten zylinder beschädigt hat.

weitere information werde ich erst morgen erhalten.

die kosten für die reparatur werden mind. 1500,- teuros hoch sein. so ein SCH****!!!!!

hast du die Nummer der Zündkerzen mal geprüft? Wenn mal wieder die falschen eingebaut waren, dann.........

@marcel_TT: Macht sich soweit ganz gut, aber vom Sound her ist mal tote Hose🙁 Finde ich im Gegensatz zu dem Geboller und Gedröhne vom 2-Rohrer mit VSD-Ersatz aber angenehmer🙂

Die von BOSCH sinbd die falschen, stimmt das?
Weiß jemand von euch, ob in einem frisch ab Werk geliefertem Wagen auch so anfällige Kerzen verbaut sind und die gleich selbst gtauscht werden sollten, oder anständige?
Mein neuer wartet ja bereits beim Händler...

Macht mich ein bisschen nervös, die sache mit den Kerzen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dogmatix


Mein neuer wartet ja bereits beim Händler...

MfG

was für einer wird es denn???

@NOS

Hab ihn schon mal in nem eigenem Thread vorgestellt...
Ist ein TTC 132kW :-)
Was denkst du zu den Kerzen, beim neuen auch Gefahr?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen