so ist die Best. meines Cabrios geplant! Was sagt Ihr?
@all,
ich stehe nun kurz vor Bestellung meines Cabrios. Es soll ein 330d oder 335i werden. (Da bin ich mir bei ca. 22 tkm/Jahr noch nicht ganz sicher) Ausstattung wie folgt, ich bitte um Eure Kommentare und Ideen für Veränderungen/Verbesserungen vor allem wegen des (noch fehlenden) Sportfahrwerks:
Automatik
saphirschw. met.
Leder sattelbraun mit Sitzheizung
Comfort-Paket mit Navi Business
Interieurleisten schw. glänzend
LM-Räder 189
AHK
Klimakomfort-Frontscheibe
Windschutz
Durchladeöffnung
Fußmatten Velours
Sportsitze
USB-Schnittstelle
HIFI-Lautsprechersystem
M-Lederlenkrad
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit Ende Dezember ein 335i A Cabrio und kann daher ein wenig berichten.
Aus meiner Sicht sind M-Paket und Aktivlenkung ein absolutes Muß. Ohne M-Paket sieht der Wagen unvollendet aus, die Aktivlenkung macht das an sich zu schwere Auto sehr agil. Schwarz ist ebenfalls wegen der zahlreichen Fugen sehr wichtig, beim Leder kommt es auf den pers. Geschmack an. Ich habe hellbeige genommen, sieht offen traumhaft aus.
Sportsitze, USB Schnittstelle und Handyvor. würde ich immer bestellen. Der Rest ist wie immer ein Kann aber kein Muß. Tip: Mit 19-Zöllern kommt das Cabrio sehr schön zur Geltung, wer es weniger straff mag, belässt es bei den 18-ern.
Den Diesel soll nehmen wer viel fährt, der Sound des 335i (vor allem offen) ist jedoch ein Gedicht, ich möchte ihn nicht missen.
Gruß, Dirk
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Schau Dir meinen Post doch bitte noch mal genau an und wen ich dort zitiere, nämlich "wiederbmw", welcher meint, das man auch auf das Werksnavi im BMW verzichten kann. Außerdem gibt es doch keinerlei Aufregung! Wieso auch?!Stimmt, hatte ich überlesen - sorry.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Schau Dir meinen Post doch bitte noch mal genau an und wen ich dort zitiere, nämlich "wiederbmw", welcher meint, das man auch auf das Werksnavi im BMW verzichten kann. Außerdem gibt es doch keinerlei Aufregung! Wieso auch?!Zitat:
Original geschrieben von painattheass
[/quoteStimmt, hatte ich überlesen - sorry.
ist doch überhaupt kein problem🙂
Ich habe mich für den 330d entschieden.
Bei einer möglichen CO2-Steuer wird's beim 335i ganz schön ungemütlich.
Der Drittelmix-Vergleich spricht Bände..
Zitat:
Original geschrieben von davinci67
Ich habe mich für den 330d entschieden.
Bei einer möglichen CO2-Steuer wird's beim 335i ganz schön ungemütlich.
Der Drittelmix-Vergleich spricht Bände..
Mit ein Grund, warum ich jetzt einen 335er fahre, denn bald wird die ganze Sache sicher unerschwinglich werden. In ein paar Jahren werde ich dann selig lächeln, wenn ich an diesen grandiosen Motor denken werde (leider🙁) ...und meinen Kindern von diesen tollen Zeiten erzählen🙂!!! Abgesehen davon rentiert sich doch ein Diesel mittlerweile kaum mehr. Fahre selber im Jahr ca 50000km und jeder Cent den mich der Benziner mehr kostet ist es mir mehr als wert. Die Charakteristik des Motors ist es einfach genial, Drehmoment wie ein Diesel, Drehfreude wie ein Hochleistuns-Sauger..alleine wenn ich mit meinem Coupé mal gasgebe, weiß ich, das ich richtig gehandelt habe. Der Sound ist einfch spitze und auch dies macht einen BMW aus!😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Ich würde nie mehr auf die Aktivlenkung verzichten wollen ....Wozu brauchst du eigentlich ne Anhängerkupplung am Cabrio ???
Wir haben einen Wohnwagen!
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Wir haben einen Wohnwagen!Klaus
.. unter diesem Gesichtspunkt würde ich immer ein Diesel bevorzugen.
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
@all,ich stehe nun kurz vor Bestellung meines Cabrios. Es soll ein 330d oder 335i werden. (Da bin ich mir bei ca. 22 tkm/Jahr noch nicht ganz sicher) Ausstattung wie folgt, ich bitte um Eure Kommentare und Ideen für Veränderungen/Verbesserungen vor allem wegen des (noch fehlenden) Sportfahrwerks:
Automatik
saphirschw. met.
Leder sattelbraun mit Sitzheizung
Comfort-Paket mit Navi Business
Interieurleisten schw. glänzend
LM-Räder 189
AHK
Klimakomfort-Frontscheibe
Windschutz
Durchladeöffnung
Fußmatten Velours
Sportsitze
USB-Schnittstelle
HIFI-Lautsprechersystem
M-LederlenkradKlaus
So, ist endlich unterschrieben. Ich habe noch die Freisprechanlage mit BT und das adaptive Kurvenlicht dazu genommen. Jetzt heißt es: warten!!!! (bis Ende Mai/Anf. Juni)
Ich habe übrigens - wenn auch im Coupe - das Sportfahrwerk mit 18 Zöllern probegefahren. Ich war begeistert und würde es nehmen. Echte Härten fehlen tatsächlich, die Autobahn muß schon megaschlecht werden, damit man es als unkomfortabel empfindet. Ich nehme es - schweren Herzens - meiner Frau zuliebe nicht, die Komfort über alles liebt und Ihren cooper S inzwischen am liebsten wieder los werden würde..... Frauen halt.....
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
und für welchen motor hast du dich nun entschieden? oder hab ich was überlesen?
Gut aufgepasst!!! Du hast Recht, habe ich vergessen zu schreiben. Der Vorführer war ein 335i Schalter. Tolles Auto, aber der 330d hat noch meeeeehr Durchzug und da ich mit Automatik will, war die Entscheidung gefallen: 330d
Klaus
dies wollte ich zwar sooooooooooo nicht hören ....... aber gut!😉
Trotzdem......... Glückwunsch zur Bestellung!
Wann kommt das Cabby denn??????????
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Der Vorführer war ein 335i Schalter. Tolles Auto, aber der 330d hat noch meeeeehr Durchzug und da ich mit Automatik will, war die Entscheidung gefallen: 330d
Oh oh, da bin ich mal auf die Reaktion der 335i Fahrer gespannt 😉
Glückwunsch zu dem Wagen.
Zappa (mit einem 330d mit noch mehr Durchzug als der 335 🙂)
*nichtganzernstnehmen*
Also langsam habe ich es satt. Dauernd diese "mein 330d hat einfach mehr Durchzug". Hey, ich hab nen 325d und bin auch ein Mensch! Ich will auch Durchzug haben! Nachdem BMW meine Klage wegen versuchter Körperverletzung (=Steißbeinprellung) in Verbindung mit dem M-Sportfahrwerk nicht ernst genommen hat, stehe ich ein wenig dumm da und muss mal ein wenig aufgebaut werden.
Mal im Ernst. Ich hätte bei den beiden Motoren zur Wahl auch eher den 330d genommen. Das sind aber eher subjektive Entscheidungen denn objektive Argumente.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Oh oh, da bin ich mal auf die Reaktion der 335i Fahrer gespannt 😉
...
pfff 🙂
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
pfff 🙂Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Oh oh, da bin ich mal auf die Reaktion der 335i Fahrer gespannt 😉
...
also ein Cabrio hat immer mehr Durchzug als meine 335i Limo 😛
Grüße
der Michael
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
dies wollte ich zwar sooooooooooo nicht hören ....... aber gut!😉Trotzdem......... Glückwunsch zur Bestellung!
Wann kommt das Cabby denn??????????
Ist klar, dass die 335i-Fahrer das so nicht hören wollen. Aber die Erwartungen an den Motor wurden tatsächlich nur hinsichtlich Sound erfüllt. Bis 3/4.000 U/min. ging er ganz gut, danach sicherlich besonders gut. Aber ich hatte noch mehr Schub erwartet. Und den gibt es beim Diesel eigentlich immer, nur dass ab 4.000 U/min Schluß ist. Da beginnt dann für die 335i-Fahrer der Spaß- und Sound-Faktor, zugegeben!!!. Verbrauch übrigens bei gemischter Fahrweise 13 l/100 km. Zweidrittel der Fahrt war Autobahn mit mögl. 190 km/h und Tempomat und Mitschwimmen im Verkehr, der Rest Landstraße und Stadt ohne Hektik. Bei gleicher Fahrweise verbrauchte ich mit dem 330d übrigens 8,5l.
Liefertermin wird Ende Mai/Anf. Juni. Jetzt habe ich noch 2 Wochen für Änderungen.....
Klaus