so ist die Best. meines Cabrios geplant! Was sagt Ihr?
@all,
ich stehe nun kurz vor Bestellung meines Cabrios. Es soll ein 330d oder 335i werden. (Da bin ich mir bei ca. 22 tkm/Jahr noch nicht ganz sicher) Ausstattung wie folgt, ich bitte um Eure Kommentare und Ideen für Veränderungen/Verbesserungen vor allem wegen des (noch fehlenden) Sportfahrwerks:
Automatik
saphirschw. met.
Leder sattelbraun mit Sitzheizung
Comfort-Paket mit Navi Business
Interieurleisten schw. glänzend
LM-Räder 189
AHK
Klimakomfort-Frontscheibe
Windschutz
Durchladeöffnung
Fußmatten Velours
Sportsitze
USB-Schnittstelle
HIFI-Lautsprechersystem
M-Lederlenkrad
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit Ende Dezember ein 335i A Cabrio und kann daher ein wenig berichten.
Aus meiner Sicht sind M-Paket und Aktivlenkung ein absolutes Muß. Ohne M-Paket sieht der Wagen unvollendet aus, die Aktivlenkung macht das an sich zu schwere Auto sehr agil. Schwarz ist ebenfalls wegen der zahlreichen Fugen sehr wichtig, beim Leder kommt es auf den pers. Geschmack an. Ich habe hellbeige genommen, sieht offen traumhaft aus.
Sportsitze, USB Schnittstelle und Handyvor. würde ich immer bestellen. Der Rest ist wie immer ein Kann aber kein Muß. Tip: Mit 19-Zöllern kommt das Cabrio sehr schön zur Geltung, wer es weniger straff mag, belässt es bei den 18-ern.
Den Diesel soll nehmen wer viel fährt, der Sound des 335i (vor allem offen) ist jedoch ein Gedicht, ich möchte ihn nicht missen.
Gruß, Dirk
46 Antworten
Hallo,
gibts beim E93 auch das Lichtpaket und Ablagenpaket? Würd ich dann noch dazunehmen.
Schöner anhören wird sich der 335i auf jedenfall.
gretz
Das Comfortpaket hat Lichtpaket und Ablagenpaket dabei. Ich finde die Bluetooth-Freisprecheinrichtung noch ganz gut. Aber ansonsten hat er alles, was man so brauchen könnte. Evtl. solltest du über Komfortzugang nachdenken. Ich bin ganz begeistert davon und zudem kann man noch ohne Zusatzbauteil das Verdeck per FB öffnen und schließen.
Als Motor klingt der 335i natürlich ziemlich derbe, der 330d wird aber ebenfalls sehr brachial abgehen. ICh persönlich mag Diesel lieber. Aber das ist halt Geschmackssache.
würde das Innovationspaket ( wg Komfortzugang) zztl. ordern.
Der Komfortzugang bietet wie ein Vorredner bereits äußerte den Vorteil, dass das Dach mittels FB sowohl geöffnet als auch geschlossen werden kann!
Ansonsten scheint Deine Auswahl ziemlich komplett zu sein.
Motortechnisch würde ich "ganz klar" den 335i empfehlen wollen. Ich Stand im letzten Jahr auch kurzzeitig vor der Entscheidung ggf. doch einen 330d zu nehmen (meine Fahrleistung liegt p.a. irgendwo zwischen 20 - 25.ooo KM)...... ich bin mit meiner Entscheidung absolut zufrieden und würde diese auch nicht revidieren wollen!
Moin,
glückwunsch zum entschluss.
Nur mir fehlt an deiner Bestellung noch:
PDC min. Hinten
Kurvenlicht incl. Abbiegelicht
Tempomat
BT-FSE - wenn schon Werksnavi
Windschott würde ich mit in der Bucht für die hälfte holen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom285
[...]Tempomat serienmäßig.
... WO?? Seit wann gibt es bei BMW Deutschland etwas umsonst dazu??
Ich würde nie mehr auf die Aktivlenkung verzichten wollen ....
Wozu brauchst du eigentlich ne Anhängerkupplung am Cabrio ???
Ich fahre seit Ende Dezember ein 335i A Cabrio und kann daher ein wenig berichten.
Aus meiner Sicht sind M-Paket und Aktivlenkung ein absolutes Muß. Ohne M-Paket sieht der Wagen unvollendet aus, die Aktivlenkung macht das an sich zu schwere Auto sehr agil. Schwarz ist ebenfalls wegen der zahlreichen Fugen sehr wichtig, beim Leder kommt es auf den pers. Geschmack an. Ich habe hellbeige genommen, sieht offen traumhaft aus.
Sportsitze, USB Schnittstelle und Handyvor. würde ich immer bestellen. Der Rest ist wie immer ein Kann aber kein Muß. Tip: Mit 19-Zöllern kommt das Cabrio sehr schön zur Geltung, wer es weniger straff mag, belässt es bei den 18-ern.
Den Diesel soll nehmen wer viel fährt, der Sound des 335i (vor allem offen) ist jedoch ein Gedicht, ich möchte ihn nicht missen.
Gruß, Dirk
1.) Ich bin zwar Dieselfan,aber in ein Cabrio gehört ein Benziner!Der 330i ist sicherlich schon sportlich motorisiert ,wenn aber Geld und Unterhaltskosten keine Rolle spielen ,nimm den 335i als Schalter!2.) Falls nicht unbedingt ein Navi benötigt wird,würde ich das Geld sparen und für 300,- ein TOMTOM kaufen!3.) Da am 06.04 das 1er Cabrio vorgestellt wird,würde ich mir den auf jeden Fall noch anschauen,bevor du bestellst!Vielleicht wird es dann ja ein 135i Cabrio!
Zitat:
Original geschrieben von dlorenz535d
Aus meiner Sicht sind M-Paket und Aktivlenkung ein absolutes Muß. Ohne M-Paket sieht der Wagen unvollendet aus,
naja......... dies ist ja reine Geschmackssache!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
1.) Ich bin zwar Dieselfan,aber in ein Cabrio gehört ein Benziner!Der 330i ist sicherlich schon sportlich motorisiert ,wenn aber Geld und Unterhaltskosten keine Rolle spielen ,nimm den 335i als Schalter!2.) Falls nicht unbedingt ein Navi benötigt wird,würde ich das Geld sparen und für 300,- ein TOMTOM kaufen!3.) Da am 06.04 das 1er Cabrio vorgestellt wird,würde ich mir den auf jeden Fall noch anschauen,bevor du bestellst!Vielleicht wird es dann ja ein 135i Cabrio!
Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich das Werksnavi absolut empfehlen (ist auch ansonsten eine optimale Lösung in Kombi mit der Spracheingabe). Ich würde mir keinen E92+E93 ohne Navi und I-Drive kaufen und damit bin ich nicht allein. In dieser Preisklasse ist das einfach Standard!!!
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich das Werksnavi absolut empfehlen (ist auch ansonsten eine optimale Lösung in Kombi mit der Spracheingabe). Ich würde mir keinen E92+E93 ohne Navi und I-Drive kaufen und damit bin ich nicht allein. In dieser Preisklasse ist das einfach Standard!!!
Allerdings, in dieser Preisklasse ein TomTom reinzubauen ist einfach lächerlich.
Ansonsten kann ich den Empfehlungen hier nur beipflichten. Außer, der Diesel passt schon gut zum Cabrio 😉 Und als Vielfahrer ist das ein schöner Vorteil nur alle > 700 km tanken zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich das Werksnavi absolut empfehlen (ist auch ansonsten eine optimale Lösung in Kombi mit der Spracheingabe). Ich würde mir keinen E92+E93 ohne Navi und I-Drive kaufen und damit bin ich nicht allein. In dieser Preisklasse ist das einfach Standard!!!
Er schreibt doch: "Comfort-Paket mit Navi Business"
Warum also diese Aufregung?
Bzgl Diesel:
Hängt auch noch davon ab wie lange man den Wagen fahren möchte. Die Spritpreise werden jedenfalls die nächsten Jahre sicher nicht fallen, der Mehrverbrauch des Benzinger kann da schon zum Abenteuer werden, mal ganz abgesehen vom Wiederverkauf.
Schöne Ausstattung, alles dran was Sinn macht. Die AHK hatte ich mir für den Notfall auch überlegt (statt Kofferraum den Anhänger), war mir aber dann zu teuer. Für das Geld leiht man sich die paar mal auch einen Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Er schreibt doch: "Comfort-Paket mit Navi Business"Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich das Werksnavi absolut empfehlen (ist auch ansonsten eine optimale Lösung in Kombi mit der Spracheingabe). Ich würde mir keinen E92+E93 ohne Navi und I-Drive kaufen und damit bin ich nicht allein. In dieser Preisklasse ist das einfach Standard!!!
Warum also diese Aufregung?Bzgl Diesel:
Hängt auch noch davon ab wie lange man den Wagen fahren möchte. Die Spritpreise werden jedenfalls die nächsten Jahre sicher nicht fallen, der Mehrverbrauch des Benzinger kann da schon zum Abenteuer werden, mal ganz abgesehen vom Wiederverkauf.Schöne Ausstattung, alles dran was Sinn macht.
Schau Dir meinen Post doch bitte noch mal genau an und wen ich dort zitiere, nämlich "wiederbmw", welcher meint, das man auch auf das Werksnavi im BMW verzichten kann. Außerdem gibt es doch keinerlei Aufregung! Wieso auch?!