so ist die Best. meines Cabrios geplant! Was sagt Ihr?
@all,
ich stehe nun kurz vor Bestellung meines Cabrios. Es soll ein 330d oder 335i werden. (Da bin ich mir bei ca. 22 tkm/Jahr noch nicht ganz sicher) Ausstattung wie folgt, ich bitte um Eure Kommentare und Ideen für Veränderungen/Verbesserungen vor allem wegen des (noch fehlenden) Sportfahrwerks:
Automatik
saphirschw. met.
Leder sattelbraun mit Sitzheizung
Comfort-Paket mit Navi Business
Interieurleisten schw. glänzend
LM-Räder 189
AHK
Klimakomfort-Frontscheibe
Windschutz
Durchladeöffnung
Fußmatten Velours
Sportsitze
USB-Schnittstelle
HIFI-Lautsprechersystem
M-Lederlenkrad
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit Ende Dezember ein 335i A Cabrio und kann daher ein wenig berichten.
Aus meiner Sicht sind M-Paket und Aktivlenkung ein absolutes Muß. Ohne M-Paket sieht der Wagen unvollendet aus, die Aktivlenkung macht das an sich zu schwere Auto sehr agil. Schwarz ist ebenfalls wegen der zahlreichen Fugen sehr wichtig, beim Leder kommt es auf den pers. Geschmack an. Ich habe hellbeige genommen, sieht offen traumhaft aus.
Sportsitze, USB Schnittstelle und Handyvor. würde ich immer bestellen. Der Rest ist wie immer ein Kann aber kein Muß. Tip: Mit 19-Zöllern kommt das Cabrio sehr schön zur Geltung, wer es weniger straff mag, belässt es bei den 18-ern.
Den Diesel soll nehmen wer viel fährt, der Sound des 335i (vor allem offen) ist jedoch ein Gedicht, ich möchte ihn nicht missen.
Gruß, Dirk
46 Antworten
Naja es wird schon einen kleinen Unterschied geben zum 330d.. Ich persönlich hab nix gegen Diesel nur der "Sound", wenn man das ueberhaupt so nenn kann, gefaellt mir nicht... Aber die Fahrleistungen des 330d sind total in Ordnung, bin im Sommer mal fuer einen Tag den 330d zur Probe gefahren und subjektiv kam ich mir schneller vor als in meinem E90, wie gesagt subjektiv.. Aber ist halt Geschmackssache 🙂, ich will da auch keinem reinreden oder jmd. schlecht machen, bitte jetzt keine Diskussion entfachen...
Wie der BMW-Verkaeufer so schoen sagte, der Diesel ist halt immer da im Gegensatz zu einem Benziner, der nur beim Anlassen zeigt, was er so unter der Haube hat und halt wenn man ihn fordert...
Ich dreh jetzt noch eine Runde mit meinem Neuen 😁 😁 😁 😛 😛
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
...ist halt immer da im Gegensatz zu einem Benziner, der nur beim Anlassen zeigt, was er so unter der Haube hat und halt wenn man ihn fordert...
Und natürlich zeigt der Benziner auch an der Tanke was er so braucht 😁
Für mich war das eben der Diesel-Grund: Viel Fahrspass bei moderatem Verbrauch.