So ein Sch.... !!!!

BMW 3er E46

Na TOLL!!

Weiß zwar das es nicht grad her passt, aber muss erstmal meinen FRUST ablassen!!!!

Wollte eben meine Winterreifen draufziehen!

ALso hab alles schön vorbereitet usw.... Als ich angefangen bin die erste Schraube zu lösen, bemerkte ich das ich eine Radsicherung (sprich Schraube) fand!

Danach schaute ich mich im Kofferaum nach nem Adapter um, fand auch einen, der aber NUR bei 3 Reifen passt!

Sprich bekomme 3 Reifen ab, nur die eine nicht wo eine andere Radsicherung vorhanden ist!

Wie dumm ist das BITTE !?!?!?!

War eben schon beim Reifenhändler in der Nähe, der mir aber auch nict weiterhelfen konnte, außer die Schraube zu knacken! Was er aber ungern machen würde, da er bei meiner ASA Felge zu wenig Platz hat zum "knacken"....

Er meinte ich solle mal lieber zu meinem freundlichen fahren, und dort mal nachfragen!

GEIL !!! Muss nun morgen extra wieder 20 KM gen Norden zu meinem BMW Händler fahren!

Wie kann sowas angehen! SON Müll.....

Achja, habe den Wagen erst seid ca. 4 Monaten und es ist der erste Reifenwechsel ...

Was hätte ich bloß bei ner Reifenpanne gemacht 🙁 ?!

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei Stahlfelgen kann ich das ja noch verstehen, aber bei Alufelgen, die mit Felgenschlößern gesichert sind...?

Was wäre gewesen, wenn im Kofferraum nicht mal der Schlüssel für die anderen drei Räder gelegen hätte?

Dann hätte er das gleiche Problem wie jetzt. Wenn mir jemand sagt: "Adapter" ist dabei, dann schau ich kurz nach dem Adapter und nehme es hin. Aber ich knie mich net hin und versuche an allen 4 Rädern, ob der auch passt.

Mag sein, daß du immer so gründlich bist beim Autokauf. Die Übergabe dauert dann sicher auch 8 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Mag sein, daß du immer so gründlich bist beim Autokauf. Die Übergabe dauert dann sicher auch 8 Stunden.

Mit einer standartisierten Checkliste brauche ich dazu selten länger als 2 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei Stahlfelgen kann ich das ja noch verstehen, aber bei Alufelgen, die mit Felgenschlößern gesichert sind...?

Was wäre gewesen, wenn im Kofferraum nicht mal der Schlüssel für die anderen drei Räder gelegen hätte?

Natürlich hätte (und habe) ich nach dem Radmutternschlüssel geschaut, aber auf den Gedanken, dass eine "falsche" dabei ist, wäre ich nicht gekommen -definitiv.

Die Schlösser gibt es doch eh nur im Satz, wer da verschiedene an einem Fahrzeug verwendet, hat doch irgendwo nicht mehr alle beisammen.

@agentdark:
...ist nicht hart genug, das bricht schon vom Anschauen und hält am Auspuff nicht mal eine Minute ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mit einer standartisierten Checkliste brauche ich dazu selten länger als 2 Stunden.

Klasse 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

...ist nicht hart genug, das bricht schon vom Anschauen und hält am Auspuff nicht mal eine Minute ...

Ich mein ja auch nicht das Auspuff-Zeugs, wir haben auf der Arbeit sowas ähnliches, das wird verdammt hart... Das kann man feilen, bohren usw.

Ich bezweifle nur ob es nicht zu spröde ist und bei der Belastung/Torsion zersplittern würde.

Aber naja, war nur so ne dumme Idee 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mit einer standartisierten Checkliste brauche ich dazu selten länger als 2 Stunden.

Aha ...

Und da kommt auch der Punkt: "Jedes Felgenschloss auf Passung zum Felgenschlüssel untersuchen" drin vor?

Na dann ... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_1304


Und da kommt auch der Punkt: "Jedes Felgenschloss auf Passung zum Felgenschlüssel untersuchen" drin vor?

Natürlich.

Durch die paar zur Überprüfung notwendigen Handgriffe erspart man sich eine Menge Probleme, wie man sie diesem Thread entnehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_1304


Aha ...

Und da kommt auch der Punkt: "Jedes Felgenschloss auf Passung zum Felgenschlüssel untersuchen" drin vor?

Na dann ... 😁 😁 😁

Und der Punkt: jeden Radbolzen rausdrehen und auf korrekte Länge bzw. auf richtigen Bund überprüfen. Dann mit Drehmomentschlüssel wieder anziehen 😉 😁

Ja, ich hör schon auf....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Und der Punkt: jeden Radbolzen rausdrehen und auf korrekte Länge bzw. auf richtigen Bund überprüfen. Dann mit Drehmomentschlüssel wieder anziehen....

So weit bin ich bisher noch nicht gegangen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


So weit bin ich bisher noch nicht gegangen...😉

kann aber viel Ärger ersparen. Stell dir vor, die Bolzen sind zu kurz und dir fällt auffe Autobahn das Rad ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


So weit bin ich bisher noch nicht gegangen...😉

Dann wird es aber Zeit ... 😁

Aber recht hast Du: Eine gute Checkliste macht Sinn.

drahkke ist echt der hamma 😁!!!
son peniblen und sorgsamen ordnungsfanatiker gibt's glaub ich nciht nochmal 😁! DEN kann man nicht hinters licht führen 😁!
oder ist das alles nur ironie bzw verarsche? ich mein.., ich KÖNNT auch so schreiben.. 😉

aber nein.., ist ja nicht schlecht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


son peniblen und sorgsamen ordnungsfanatiker gibt's glaub ich nciht nochmal 😁! DEN kann man nicht hinters licht führen 😁!
oder ist das alles nur ironie bzw verarsche? ich mein.., ich KÖNNT auch so schreiben..

Also ... eigentlich bin ich auch sehr penibel.

Aber ich gebe gern zu, dass mich Drahkke um Längen schlägt ... 🙂

Hab mir bei der übergabe des Wagens bestimmt nicht angeschaut, ob der Adapter für die Schrauben passt 😉

War aber darauf bessesen, das der Luftdruck 100%-ig stimmt 😉 🙂

War heute bei meinem freundlichen, und was war!?

PASST !!! Das ist ja einfach.....

Glück gehabt, war eine BMW Sicherung!

Hab nun die Winterreifen mit silberner Stahlfelge in 16 Zoll drauf! Sieht das ätzend aus !!!

Trotzdem Danke für die nette HILFE !!!

Na dann sind wir ja beruhigt dass es geklappt hat und du den Vorschlaghammer stecken lassen kannst 😉

Dann gibts jetzt bestimmt nen neuen Satz Schlösser, oder lässt du es nach der Aktion jetzt lieber sein? 😛

PS: Mach meine Winterreifen am Samstag drauf, mal sehen welche Überraschung man da so erlebt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen