So ein Sch.... !!!!
Na TOLL!!
Weiß zwar das es nicht grad her passt, aber muss erstmal meinen FRUST ablassen!!!!
Wollte eben meine Winterreifen draufziehen!
ALso hab alles schön vorbereitet usw.... Als ich angefangen bin die erste Schraube zu lösen, bemerkte ich das ich eine Radsicherung (sprich Schraube) fand!
Danach schaute ich mich im Kofferaum nach nem Adapter um, fand auch einen, der aber NUR bei 3 Reifen passt!
Sprich bekomme 3 Reifen ab, nur die eine nicht wo eine andere Radsicherung vorhanden ist!
Wie dumm ist das BITTE !?!?!?!
War eben schon beim Reifenhändler in der Nähe, der mir aber auch nict weiterhelfen konnte, außer die Schraube zu knacken! Was er aber ungern machen würde, da er bei meiner ASA Felge zu wenig Platz hat zum "knacken"....
Er meinte ich solle mal lieber zu meinem freundlichen fahren, und dort mal nachfragen!
GEIL !!! Muss nun morgen extra wieder 20 KM gen Norden zu meinem BMW Händler fahren!
Wie kann sowas angehen! SON Müll.....
Achja, habe den Wagen erst seid ca. 4 Monaten und es ist der erste Reifenwechsel ...
Was hätte ich bloß bei ner Reifenpanne gemacht 🙁 ?!
46 Antworten
Wenn du von einem Tresor den Schlüßel verlierst, ist halt Pech! Da kann dir kaum einer helfen, das "Knacken" wie bei einem Kumpel der Fall war, mach sich nicht so schön auf die Felge aus. Die sieht dann scheiße aus!
BMW kann dir da auch nicht weter helfen, du brauchst den Adapter!
MFg micha
Moin,
bei den BMW-Händlern kann man aber zumindest mit deren Werkzeug alle BMW-Schloßschrauben öffnen, vielleicht hat er ja BMW-Schlösser?
Beste Grüße
Schöön, aber ich hab ja nochnichtmal nen Plan von welcher Firma der Adapter ist..... ;(
Wie bekomme ich das raus?
Wie läuft das "knacken" ab? Wie funktioniert sowas?
Restspuren???
Dazu müssten wir erst mal wissen, wie diese Sicherung aussieht - wo wie ich dich verstehe, ist es KEINE von BMW (die wäre ja einfach beim Händler).
Mit einer Stahlstange, Epoxidharzkleber und etwas Bastelgeschick kann man so gut wie jeden Adapter basteln. Außer wenn es ein echtes Schloss ist, das sich auf dem Bolzen dreht.
Kannst du ein Foto machen, auf dem man etwas erkennen kann? Ich weiß, das dürfte nicht einfach sein!
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad83
Schöön, aber ich hab ja nochnichtmal nen Plan von welcher Firma der Adapter ist..... ;(
Wie bekomme ich das raus?
Wie läuft das "knacken" ab? Wie funktioniert sowas?
Restspuren???
Du mußt doch wissen woher das Schloss ist. Oder das Auto so mit Felgen usw gekauft?
Hmm, Okay..
KRANK, aber werd mich mal mit Taschenlampe ausrüsten, und schnell ein Bild machen....
Versuche es jedenfalls...
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Du mußt doch wissen woher das Schloss ist. Oder das Auto so mit Felgen usw gekauft?
Hab das Auto so mit Felgen gekauft!
Felgen waren also montiert!
Adapter war auch im Kofferraum, aber nur für drei Reifen! In dem 4. Reifen ist ne andere Sicherung wofür ich keinen Adapter habe.
Die vom E46 hat doch weniger solche "Zähne" oder?
Naja dann drück ich dir mal die Daumen das auser den Radsicherungen nicht noch mehr Pfusch an deinem Baby gemacht wurde.
Aber mit bischen geschick und gutem Harz kannst die Sicherung vielleicht aufbekommen. Würd aber noch paar Reifenhändler/ATU usw abklappern. Die sollten auf sowas eingestllt sein
Die anderen Sicherungen die drin habe, sind "grober" sprich es sind weniger "Zähne" 😉
Hoffe mal, das ich morgen schlauer bin! Denn Winterreifen müssen rauf... 🙁
OK... mit viel Geduld dürfte das schon gehen. Das Problem ist, dass du ein Auto nicht mal eben auf die Seite legen kannst, um mit Harz auszugießen (wir leben ja nicht in Frankreich!) 😰
Als erstes würde ich aber sämtliche Reifenhändler und Tuner im 20km-Radius abchecken, ob einer etwas Passendes hat!!!
Sonst erst mal gut abkleben mit Tesakrepp o.ä. gegen Kratzer und Flecken.
Etwas Stabiles besorgen, das so gut wie möglich passt. z.B. einen großen Imbus oder eine Ratschen-Verlängerung, und den Rest mit einem 2K-Kleber auffüttern, z.B. Stabilit Express (wie gesagt, braucht horizontal sehr viel Geduld!).
Eine weitere Alternative, aber auch nur für Mechaniker: Bohren und ein M10 LINKSgewinde ca. 8mm tief einbringen, die entsprechende Schraube zieht den Bolzen dann mit raus...
Soweit meine spontanen Ideen. Vielleicht kommst du irgendwie weiter. Drück die Daumen!
Gruß, Timo
Da nimmst einfach ne Nuss die da in etwa drauf passen könnte und haust duíe da drauf,dann losschrauben das Teil,so hat man mein kumpel das bisher immer gemacht(weil er auch regelmässig die ollen adapter verliert)