So ein Sch.... !!!!
Na TOLL!!
Weiß zwar das es nicht grad her passt, aber muss erstmal meinen FRUST ablassen!!!!
Wollte eben meine Winterreifen draufziehen!
ALso hab alles schön vorbereitet usw.... Als ich angefangen bin die erste Schraube zu lösen, bemerkte ich das ich eine Radsicherung (sprich Schraube) fand!
Danach schaute ich mich im Kofferaum nach nem Adapter um, fand auch einen, der aber NUR bei 3 Reifen passt!
Sprich bekomme 3 Reifen ab, nur die eine nicht wo eine andere Radsicherung vorhanden ist!
Wie dumm ist das BITTE !?!?!?!
War eben schon beim Reifenhändler in der Nähe, der mir aber auch nict weiterhelfen konnte, außer die Schraube zu knacken! Was er aber ungern machen würde, da er bei meiner ASA Felge zu wenig Platz hat zum "knacken"....
Er meinte ich solle mal lieber zu meinem freundlichen fahren, und dort mal nachfragen!
GEIL !!! Muss nun morgen extra wieder 20 KM gen Norden zu meinem BMW Händler fahren!
Wie kann sowas angehen! SON Müll.....
Achja, habe den Wagen erst seid ca. 4 Monaten und es ist der erste Reifenwechsel ...
Was hätte ich bloß bei ner Reifenpanne gemacht 🙁 ?!
46 Antworten
Hmm, Danke für die Tipps!
Werden morgen erstmal zum freundlichen fahren, und zu nem gutem Reifenfritzen dort in der Nähe!
Ansonsten muss ich es wohl mit sehr viel "Gewalt" probieren!
Das mit dem "ne Nuss nehmen und kräftig draufhauen" könnte klappen! Das ist die letzte Lösung!
Wäre ja schon komisch wenn da ne Radsicherung vom e36 drin ist!
Vielleicht ist bzw. war es ja mel ein e36 😉 Man weiß ja nie was man so kauft 🙂 😉
Hab grad was schönes erfahren!!!
"Hi,
wenn Du die mit den Innenvielzahn hast, dann fahr zu BMW (sind ja die orig.), die haben normalerweise einen ganzen Satz Adapter da. Gibt glaube ich knapp 40 verschiedene Ausführungen."
Hoffen wir mal das meine Ausführung auch zu Bmw gehört....!
Sorry, NERV!!
Aber hab noch ne genauere Hilfe bekommen!
Stell Sie onlie, falls jemand auch mal Probleme damit hat!
---------------------------------------------------------------------
"Hier nochmals mein Tipp, welcher ohne Beschädigung der Felge und Radbolzen funktioniert:
Nimm eine stabile Nuss aus gutem Hause (Gedore o.ä.,
darf ruhig etwas "verratzt" und schon für die Altmetallent-
sorgung vorgesehen sein) und zwar eine Nummer kleiner
als das richtige Maß, einen kräftigen Vorschlaghammer und
zwinge die zu kleine Nuss mit einigen kräftigen Schlägen auf
das Radschloß.
Die Nuss ist aus härterem Material und zwingt dadurch dem
Radschloß eine neue Form auf. Die Nuss opfert sich auf
und geht mit dem Radschloß eine nicht mehr trennbare Verbindung ein."
---------------------------------------------------------------------
Aufbohren 😕
Ähnliche Themen
Dass du das Auto so gekauft hast, muss jetzt nicht zwingend der Fall sein. In meinem schelmischen Gehirn hat sich nämlich grad abgespielt, wie ein "guter Freund" von dir des Nachts angekommen ist, und dir ein neues Felgenschloss verpasst hat 😁
Ansonsten noch viel Glück beim Aufmachen der Schraube...
Re: So ein Sch.... !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad83
Na TOLL!!
Weiß zwar das es nicht grad her passt, aber muss erstmal meinen FRUST ablassen!!!!
Wollte eben meine Winterreifen draufziehen!
ALso hab alles schön vorbereitet usw.... Als ich angefangen bin die erste Schraube zu lösen, bemerkte ich das ich eine Radsicherung (sprich Schraube) fand!
Danach schaute ich mich im Kofferaum nach nem Adapter um, fand auch einen, der aber NUR bei 3 Reifen passt!
Sprich bekomme 3 Reifen ab, nur die eine nicht wo eine andere Radsicherung vorhanden ist!
Wie dumm ist das BITTE !?!?!?!
War eben schon beim Reifenhändler in der Nähe, der mir aber auch nict weiterhelfen konnte, außer die Schraube zu knacken! Was er aber ungern machen würde, da er bei meiner ASA Felge zu wenig Platz hat zum "knacken"....
Er meinte ich solle mal lieber zu meinem freundlichen fahren, und dort mal nachfragen!
GEIL !!! Muss nun morgen extra wieder 20 KM gen Norden zu meinem BMW Händler fahren!
Wie kann sowas angehen! SON Müll.....
Achja, habe den Wagen erst seid ca. 4 Monaten und es ist der erste Reifenwechsel ...
Was hätte ich bloß bei ner Reifenpanne gemacht 🙁 ?!
wir haben so ein Werkzeug in der Firma. NAch 5 min. ist das Ding runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Aufbohren 😕
das kannst du vergessen.... das ist bestimmt so hart,das es nicht zu bohren geht
Zitat:
In meinem schelmischen Gehirn hat sich nämlich grad abgespielt, wie ein "guter Freund" von dir des Nachts angekommen ist, und dir ein neues Felgenschloss verpasst hat 😁
Hab ich zuerst auch mal drüber nachgedacht, aber es macht keinen Sinn, denn:
Wenn jemand an eine Felge so ein tolles "Geschenk" geschraubt hat, dann müsste ja entweder
- gar keine Sicherungsschraube an der Felge vorhanden gewesen sein oder
- zusätzlich noch eine aus dem anderen Satz dran sein.
Da ersteres unwahrscheinlich ist und das Zweite aufgefallen sein müsste, denke ich mal dass dem Vorbesitzer mal eine abhanden gekommen ist und "ersetzt" wurde.
Das mit der Nuss reinhauen würde ich erst als allerletztes versuchen, das wäre mir zu riskant...
Wo hast du das Auto denn gekauft? Eventuell hat der Vorbesitzer ja zufällig noch den Schlüssel dazu?
Ansonsten mal viel Glück bei BMW 😉
Naja, einiger der (sicher gut gemeinten) Tipps erscheinen mir auch sehr fragwürdig... 🙄
Am besten immer noch die Möglichkeit, dass es sich doch um irgendein BMW-Schloss handelt. Dann hat der Freundliche was Passendes (wie ja auch auf Seite eins schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Jetzt mach halt das Beste daraus, und berichte wieder!
Gruß, Timo
PS @Soner: Warum soll bohren nicht gehen? Schrauben sind ja nicht gehärtet, um nicht spröde zu sein. Mit einem guten Bohrer sollte man durch kommen. Aber vermutlich beschädigt man die Felge dabei erheblich.
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
Wo hast du das Auto denn gekauft? Eventuell hat der Vorbesitzer ja zufällig noch den Schlüssel dazu?
Beim Vorbesitzer würde ich auch zunächst mal mein Glück versuchen, bevor ich dem Teil mechanisch zu Leibe rücken würde.
Warum ist der Unterschied eigentlich nicht bereits beim Kauf aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum ist der Unterschied eigentlich nicht bereits beim Kauf aufgefallen?
Hmmm ....
Also wenn ich mir ein Auto kaufe, sind die Radbolzen so ziemlich das Einzige, was ich mir NICHT ansehe ... 😁
Die Idee mit der Nuss ist gut, da kann der Felge eigentlich nicht allzu viel passieren, und durch das Hämmern löst sich die Schraube schon ein wenig.
Nur danebenhauen sollte man nicht 😁
Ausbohren würde ich zuletzt versuchen, eher eine alte Radschraube aufschweissen, aber da ist zu wenig Platz in diesem Fall.
*Idee*
Wenn alles bisher genannte scheitert wäre mir nochwas eingefallen:
Es gibt doch dieses "Knet-Metall" Zeugs, das nach dem Zusammenkneten irgendwie so hart wie Metall weden soll...
Man könnte ja damit ne Nuss dafür "bauen", also Zusammenkneten, in zylindrische Form bringen, auf der einen Seite auf das Zahnmuster der Schraube drücken, und mit der anderen auf die Ratsche oder sonstiges Werkzeug drücken. Dann runternehmen und fest werden lassen...
Fertig ist die Eigenbau-Nuss 🙂
Keine Ahnung ob das geht, oder das Zeugs wirklich hart genug wird, aber vor der harten Methode könnte man sowas vielleicht mal testen...
das ist sicher ein bmw schloss! meins vom 5er sah genauso aus! der händler hat alle schlüssel-varianten vorrätig! also viel erfolg....
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
Hmmm ....
Also wenn ich mir ein Auto kaufe, sind die Radbolzen so ziemlich das Einzige, was ich mir NICHT ansehe ... 😁
Bei Stahlfelgen kann ich das ja noch verstehen, aber bei Alufelgen, die mit Felgenschlößern gesichert sind...?
Was wäre gewesen, wenn im Kofferraum nicht mal der Schlüssel für die anderen drei Räder gelegen hätte?
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
OK... mit viel Geduld dürfte das schon gehen. Das Problem ist, dass du ein Auto nicht mal eben auf die Seite legen kannst, um mit Harz auszugießen (wir leben ja nicht in Frankreich!) 😰
LOL 😁