So, da ist er nun, der neue 3 er GT in Luxury
Hallo GT - Freunde ,
konnte meinen heute schon " beschnüffeln" , fahren durfte ich natürlich
noch nicht, wenns auch stark gejuckt hat.
Immerhin durfte ich mich reinsetzen und kam mir dabei fast vor wie im 7 er.
Ist ein 320 i in Luxury Lines, da meine " Sturm und Drangzeit" vorbei ist
und ich jetzt mehr Wert auf Komfort und Ambiente lege.
Die Farbe ist weißmetallic ( schimmert etwas perlmuttartig) .
Sonnenschutzfolie für die hinteren Scheiben lasse ich noch nachträgl.
anbringen.
Noch kurz zur Ausstattung :
Leder sattelbraun ( wirkt auf den Foto´s etwas heller) .
Automatic
Park Dist. m. Kamera
Speed Limit Info
Kleine Navi
Regensensor
Holz m. Intarsien
Lichpaket
Sitz u. Lenkradheizung
Lordosenstütze
Innen u. Außenspiegel aut. abbl. u. einklappbar
18 er Reifen mit Notlaufeigensch. ( im Luxury Paket)
und noch ein paar Kleinigkeiten.
auf diverse Pakete habe ich bewußt verzichtet, weil ich mir nicht
dauernd " reinreden" lassen will.
Nun noch ein paar Bildchen. Sorry, bin kein Profi.
LG gelbfuss
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Auto! Du wirst mit dem von dir konfigurierten Auto ganz sicher zufrieden sein 🙂
Ich frag mich immer, warum man in einem Vorstellungsthread - und in diesem Falle ist es m.E. sogar der erste GT, der hier vorgestellt wird - immer etwas kritisieren muss. Der TE hat sich das Auto so bestellt, wie er es wollte und das muss ja nicht zwangsläufig den Anderen gefallen. Ich finde es nur doof, gleich mit teilweise hämischer Kritik über den TE herzufallen 😠
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich kann ab morgen bis Samstag einen GT 320dA (Sport-Automatic) als Vorführwagen bekommen.Gruß,
Ralph
Sorry Leute, ich bin gerade auf Wache, dass mir der Keller nicht voll läuft!
Sch*** Dauerregen in Ostwestfalen!
Auf Probefahrt habe ich keine Lust mehr...
Drückt mir die Daumen, dass alles trocken bleibt!
Gruß,
Ralph
Daumen drück.🙂
Auch von mir VIEL GLÜCK mit dem Keller !!!
und zum Thema nochmal kurz:
Heute abend bekomme ich den 320d A auch nochmal übers Wochenende an die Hand.
Falls irgendjemand was besonderes ausgemessen haben möchte, soweit es in meiner Macht steht, helfe ich gern.
Bin nach der kurzen Regenfahrt vor 3 Wochen jetzt doch auch nochmal an einem Detailkennenlernen interessiert.
Best
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Andi3010
Ichg denke er meint dieses Heck hier:
Opel Insignia mit Fließheck
...das finde ich ja sogar noch gelungen, weil Opel sich da den Hofmeisterknick geklaut hat. Beim 3er GT sieht die Linienführung für mich etwas seltsam geknickt aus. Ein richtiger Hofmeisterknick wie beim 5er GT würde den Wagen stimmiger und wuchtiger wirken lassen. Ist aber natürlich immer Geschmkackssache.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Auch von mir VIEL GLÜCK mit dem Keller !!!und zum Thema nochmal kurz:
Heute abend bekomme ich den 320d A auch nochmal übers Wochenende an die Hand.
Falls irgendjemand was besonderes ausgemessen haben möchte, soweit es in meiner Macht steht, helfe ich gern.[..]
Kurz OT: Danke für die Wünsche! Der Keller ist trocken geblieben, nur die Lichtschächte sind voll Wasser gelaufen. Aber die sind inzwischen auch wieder vom Dreck befreit.
So wieder zum Thema: ein paar Fotos wären nett!
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Daumen drück.🙂
Danke, ich hatte Glück, alles im Keller trocken geblieben...
Wenn die Wetterlage sich wieder gebessert hat, versuche ich nochmal einen Termin für eine Probefahrt zu bekommen.
Sollte aber kein Problem sein, der Verkäufer meines Vertrauens hat mich bereits nach meiner Terminabsage angesprochen 😉
Bilder mache ich dann natürlich auch.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Auch von mir VIEL GLÜCK mit dem Keller !!!und zum Thema nochmal kurz:
Heute abend bekomme ich den 320d A auch nochmal übers Wochenende an die Hand.
Falls irgendjemand was besonderes ausgemessen haben möchte, soweit es in meiner Macht steht, helfe ich gern.Bin nach der kurzen Regenfahrt vor 3 Wochen jetzt doch auch nochmal an einem Detailkennenlernen interessiert.
Best
Rudi
Ich würde mich interessieren, wie hoch genau die Heckklappe öffnet. Im Autohaus hätte ich ein Hocker und Zollstock gebraucht . Danke
Bene, Bilder und Heckklappenhöhe kommen !!
Best
R.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Ich würde mich interessieren, wie hoch genau die Heckklappe öffnet. Im Autohaus hätte ich ein Hocker und Zollstock gebraucht . DankeZitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Auch von mir VIEL GLÜCK mit dem Keller !!!und zum Thema nochmal kurz:
Heute abend bekomme ich den 320d A auch nochmal übers Wochenende an die Hand.
Falls irgendjemand was besonderes ausgemessen haben möchte, soweit es in meiner Macht steht, helfe ich gern.Bin nach der kurzen Regenfahrt vor 3 Wochen jetzt doch auch nochmal an einem Detailkennenlernen interessiert.
Best
Rudi
...... habe sie mal über den Daumen abgemessen : höchste Stufe ca. 220 cm ,
zweithöchste Stufe ca. 200 cm , ( Oberkante Heckklappe ).
darunter macht es kein Sinn, dann stösst du dir die Rübe an.
LG gelbfuss
Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Ich würde mich interessieren, wie hoch genau die Heckklappe öffnet. Im Autohaus hätte ich ein Hocker und Zollstock gebraucht . Danke
In der aktuellen Autozeitung wird der 320d GT getestet. Da werden 186cm angegeben, das ist scheinbar das Maß bis Unterkante der geöffneten Heckklappe.
Der höchste Punkt ist dann allerdings noch deutlich höher. Beim Öffnen in der Garage kann das zum Problem werden, man kann den Öffnungswinkel zwar per I-Drive niedriger einstellen, aber möglicherweise stösst man dann beim Beladen mit dem Kopf an die Unterkante.
PS.
Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
...... habe sie mal über den Daumen abgemessen : höchste Stufe ca. 220 cm , zweithöchste Stufe ca. 200 cm , ( Oberkante Heckklappe ).
darunter macht es kein Sinn, dann stösst du dir die Rübe an.
Danke. Meinst Du mit zweithöchster Stufe die Unterkante der geöffeneten Klappe?
PPS. Hab jetzt mal die Höhe bis zum Garagentor gemessen, das sind 205cm. Da müsste ich die Öffnungshöhe also schon deutlich begrenzen. Könnte unbequem werden beim Beladen.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
In der aktuellen Autozeitung wird der 320d GT getestet. Da werden 186cm angegeben, das ist scheinbar das Maß bis Unterkante der geöffneten Heckklappe.Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Ich würde mich interessieren, wie hoch genau die Heckklappe öffnet. Im Autohaus hätte ich ein Hocker und Zollstock gebraucht . Danke
Der höchste Punkt ist dann allerdings noch deutlich höher. Beim Öffnen in der Garage kann das zum Problem werden, man kann den Öffnungswinkel zwar per I-Drive niedriger einstellen, aber möglicherweise stösst man dann beim Beladen mit dem Kopf an die Unterkante.PS.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Danke. Meinst Du mit zweithöchster Stufe die Unterkante der geöffeneten Klappe?Zitat:
Original geschrieben von gelbfuss
...... habe sie mal über den Daumen abgemessen : höchste Stufe ca. 220 cm , zweithöchste Stufe ca. 200 cm , ( Oberkante Heckklappe ).
darunter macht es kein Sinn, dann stösst du dir die Rübe an.PPS. Hab jetzt mal die Höhe bis zum Garagentor gemessen, das sind 205cm. Da müsste ich die Öffnungshöhe also schon deutlich begrenzen. Könnte unbequem werden beim Beladen.
...... nein, ist immer die Oberkante, Klappenunterkante habe ich vergessen zu
messen, ist ja auch für die Garagenhöhe nicht wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Auch von mir VIEL GLÜCK mit dem Keller !!!und zum Thema nochmal kurz:
Heute abend bekomme ich den 320d A auch nochmal übers Wochenende an die Hand.
Falls irgendjemand was besonderes ausgemessen haben möchte, soweit es in meiner Macht steht, helfe ich gern.Bin nach der kurzen Regenfahrt vor 3 Wochen jetzt doch auch nochmal an einem Detailkennenlernen interessiert.
Best
Rudi
Mich würde mal Dein Subjektiver Eindruck von dem Motorgeräusch interessieren.
Ich habe den Motor mit der 8-Gang Automatik im X3 und muss sagen, das der Motor im Leerlauf und bei Beschleunigung schon recht rauh ist.
Wäre schön, wenn Du über den Motor was schreiben könntest. Kann ja sein, dass der im Gt besser gekapselt ist. im 5er hört man ihn auch nicht so stark. Ausreichend sollte der Motor eigentlich sein, weil der X3 ja noch ne Spur schwerer ist und nicht gerade lahm ist.
Das erste Wochenende mit dem neuen 3 er GT 320 i Luxury .
Daumen hoch für :
1. Der beeindruckende Fahrkomfort. Ich habe den 5 er u. die E-Klasse
probegefahren, aber der GT kommt verdammt nahe ran ! Der Wagen
gleitet ruhig und souverän über die Straße, ohne störende Wind oder andere,
unangenehmen Geräusche.
2. Die saubere Verarbeitung und das edle Ambiente ( Holz und Leder ). Für ein 3 er
absolut topp ! Man fühlt sich sofort wohl und sitzt bequem ( Lordosenstütze).
3. Der Spaßfaktor. Ich habe einige fragende und staunende Blicke auf mich gezogen,
als der Spoiler hinten Aufstieg und sich wieder senkte, da ich keine Typenbezeichnung
habe. Dies wird sich natürlich bald ändern.
Wenn man die rahmenlosen Scheiben herunterlässt entsteht ein absolutes
" Coupe-Feeling", da die B-Säule fehlt.
4. Das Platzangebot. Wahnsinn, meine betagte Mutter konnte sich in Rekordzeit auf
die Hinterbank schwingen. Im Kofferraum könnte man bei umgelegter Rücksitzbank
( ohne Mutter) schlafen.
Was mir nicht so gefällt :
1. Das Serienradio. Klang mäßig.
2. Sportlenkrd könnte etwas " fetter" sein.
3. Keine höhenverstellbaren Sicherheitsgurte !!!!
Fazit :
Wer Wert auf ein nicht alltägliches, hochwertig anmutendes Fahrzeug legt
und die Fahrt ohne Hektik genießen will ist mit dem GT 320 i bestens
versorgt. ABER - er ist kein Sportler, er ist ein Gleiter. Er kann zwar im
Sportprogramm ( Automatik) seine Zähnchen zeigen, aber das ist glaube
ich nicht so sein Ding. Es ist ein Reisewagen, genauso wie ich mir das
vorgestellt habe. Ich glaube, dass er deswegen auch als Geschäftswagen
seinen Weg machen wird.
Sportler kommen wohl um das M-Paket nicht herum.
Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, bin ca. 340 km gefahren
und kann lt. BC noch ca. 460 km fahren.
Würde mich über Berichte weiterer GT Fahrer freuen.
LG gelbfuss