SnapIn: Welches Vorgehen ist das bessere?
Hallo zusammen,
ich habe einen F11 mit Baujahr 03.2014 und habe S6 NSA Komforttelefonie mit erw. Smartphone. Nun benötige ich einen SnapIn-Adapter. Aktuell verwende ich zwei Handys mit Multisim:
a) iPhone 4s (Basic Snap-In vorhanden)
b) iPhone 5s (Kein Snap-In vorhanden)
Im meinem "alten" F11 hatte ich das iPhone 4s immer im Auto als "Autotelefon".
Nun bin ich am Überlegen:
1) Hole ich mit für das iPhone 4s einen Media-SnapIn und kann auch die entsprchenden Apps etc nutzen
2) Hole ich mir für das iPhone 5s einen Media-SnapIn und muss dann immer das Handy reinlegen
Bei 2) könnte ich mit meinem "alten" Basic Snap-In das Handy auch mal "so" benutzen, halt ohne Apps.
Was würdet Ihr empfehlen? Hintergund: ein SnapIn-Adapter bekommen ich vom 🙂 gesponsort....
Wären das die korrekten Artikelnummern?
iPhone 4s: 84 21 2 298 309
iPhone 5s: 84 21 2 287 608
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Dr.Dok,genau vor dieser Entscheidung stand ich auch. Habe mich für die Integration des iPhone 5s im Fahrzeug entschieden, den Snap in iPhone 4 verkauft und das iPhone 4 in der Familie "zugeteilt". 🙂
Der Einsatz von 2 iPhone im Fahrzeug war für mich auf Dauer nicht zielführend.
Habe es genauso gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
Habe es genauso gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Dr.Dok,genau vor dieser Entscheidung stand ich auch. Habe mich für die Integration des iPhone 5s im Fahrzeug entschieden, den Snap in iPhone 4 verkauft und das iPhone 4 in der Familie "zugeteilt". 🙂
Der Einsatz von 2 iPhone im Fahrzeug war für mich auf Dauer nicht zielführend.
Wo ist das Problem?
Ich nutze eine Ultra-Card (Vodafone). Beide Karten reagieren auf Anrufe und können für mobile Daten genutzt werden. Lediglich SMS kommen nur auf einer Karte an. Das kann ich aber jederzeit mit dem GSM-Steuercode *133# ändern.
Genau genommen, koppel ich nur das iPhone im SnapIn-Adapter mit dem Auto und das zweite iPhone bleibt während der Autofahrt unbenutzt in der Tasche. So kann an diesem iPhone auch Bluetooth ausgeschaltet bleiben, weil es ja eben nicht mehr gekoppelt wird.
Genau genommen sind es zwei autarke Telefone die zwar beide bei einem eingehenden Anruf klingeln, aber bei Annahme dieses Anrufes auch beide wieder verstummen. Ich muss beim ein- und aussteigen ins/aus dem Auto nichts mehr ein- oder ausschalten.
Das eine bleibt dauerhaft im SnapIn-Adapter und das andere einfach in der Tasche.
Ich nehme die Gespräche mit der Taste am Lenkrad an und starte die Anrufe wie gewohnt über die Sprachsteuerung.
Was ist denn daran nicht "zielführend"?
Da gibt es keine Probleme.
Je nach dm , ob man es bracht oder will kann man auch mehrere Telefone verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Schau bitte nochmal auf die Artikelnummer für das iPhone 5s.
Es gibt auch: 84212289717
Welches ist nun der richtige Media für iPhone 5s?
VGder o.g. Adapter für das 5s ist nun u.a. bei Baumshop vorbestellbar:
http://31060.seu.cleverreach.com/c/13853344/e646be33371e-n2s59n
VG
welchen vorteil hat denn der o.g. Adapter zu dem in der Ausführung Connect?
BTW, Ist ein F11 von 03/2014
Ähnliche Themen
... in dem neuen Adapter funktioniert das iPhone 5s nun auch mit Außenantenne.
Die anderen Adapter sorgen für einen schlechteren Empfang beim 5s. D.h. Das 5s hat außerhalb der Adapter einen besseren Empfang.
Das 5 funktioniert dagegen mit den bisherigen Adaptern sehr gut.