SnapIn - USB Selbefunktionen?
Hi,
kurze Frage, der SnapIn Adapter, hat er diese selbe Funktionen wie der USB-Anschluss in der Mittelarmlehne? Ich höre Musik übers Handy & schließe das mit Kabel am USB-Anschluss an, jedoch nervt der Kabelsalat langsam tierisch & laden tut er darüber auch nicht richtig.
Lässt sich die Musik auch wiedergeben über den Snap In?
Gibt es dort was zu beachten? Vermutlich weniger, Hauptsache fürs Handy geeignet?
21 Antworten
Du kannst darueber Musik hoeren und natuerlich auch zuverlaessig laden.
Allerdings geht Audio ueber Bluetooth dann erstmal nicht mehr.Hast du SA Apps ?
Das kommt, so meine ich auf das Handy und den SnapIn an, ob und wie Musik funktioniert - bei mir geht alles identisch. Auch das mit Musik und Bluetooth kann meine ich konfiguriert werden - nur den Sinn von dem Handy im SnapIn in der geschlossenen Mittelarmlehne Musik über Bluetooth steuern zu wollen ist mir nicht ganz klar.
Also es gibt/ gab spezielle SnapIn die nicht Multimedia tauglich waren und sind. Augen auf beim Kauf und mach ein Quercheck mit den verfügbaren SAs. Ich meine bei Leebmann, Baum und anderen Onlineshops kann man mit der VIN ganz gut eingrenzen, was passend ist und was nicht.
Ich bedanke mich! Weiterschalten übers Auto muss unbedingt sein!
Ich mach ja nicht ständig die Armlehne auf um weiter zuschalten!
Ähnliche Themen
Am einfachsten funkt das mit den i phones.
Amazon music ist meiner meinung nach schon super umgesetzt, spotify und deezer sollen auch guten zugriff bieten.
Ich hab mir dafür n iphone se fürs auto gegönnt.
Sollte mit snapin adapter fürs iphone laufen, ich lass es noch per usb dran.
Ja, ich habe kein spezielles phone nur fürs Auto & Musik, deswegen muss ich meins immer hin & her stöpseln!
Ein Handy fürs Auto wäre das beste! Hab auch schon zig mal das Handy im Auto vergessen!
Ich habe übrigens ein iPhone 7 und höre über AppleMusic! Funktioniert bestens mit weiterschalten vom Auto aus.
Ich habe folgenden snap in gefunden.
Jedoch habe ich die SA S6NFA Musikschnitstelle für Smartphone...
Was bedeutet diese SA? & warum funktioniert der snap in damit nicht?
Ich hätte auch gern mein s8 benutzt dafür, da es aber weder über den snapin noch über das kabel läuft das vernünftig(samsung music is leer,liegt alles in prime music und ist geschützt).
Dann is mir auch sofort aufgefallen über kabel, das die standard audio ja etwas besser ist als ich dachte, es fängt erst später an(lautstärke) zu schnarren und zu verzerren.
Davor lief das s8 über bt, es hat mich aber sehr gestört das keine tracknamen etc. Angezeigt wurden.
Mit iphone klappt das wenigstens!
Wobei die mittelkonsole eh blöd ist,egal ob das iphone oder das s8, ich vergess die auch regelmässig im auto, dann muss ich halt nochmal die 2m durch den schnee zum auto watschen 😁
Gönn dir roma, die schale kostet ja fadt soviel wie mein se
Amazon music ist der letzte Mist im BMW. Man kann keine online Suche machen. Alles was man im. Wagen hören will, muss man vorher oder während der Fahrt am Handy direkt in der App suchen. Kurz später erscheint es dann auch im idrive,wenn das tel wieder im snapin ist.
Zu 100 Prozent zufrieden hat mich keine Handy über snap in Lösung gemacht. Und ich hab deezer Spotify und Amazon music getestet.
Die beste User experience macht man eindeutig nur übers direkt von BMW angebotene online entertainment.
Wenn man die Kosten auf den Monat runterbricht, landet man bei ca. 18 Euro. Wenn man nun die handylösung vergleicht : 10 Euro Spotify oder deezer zzgl. Multisim für minimum 3 Euro endet man auch bei ca. 13 Euro. Und dann benötigt der Viel Hörer auch noch ne dicke Datenflat, die bei BMW auch mit inclusive ist. Also die theoretisch 5 Euro unterschied wären es mir auf jeden Fall wert.
Achja... Ich nutze ein 4s im Media snap-in
Interessant, da mein se keine sim intus hat habe ich das natürlich nicht testen können.
Allerdings ist die offlinesuche top,alexa kann man mit dem neuen ios auch nutzen.
Egal ob man nach album,interpret oder song sucht, flutscht schon ganz gut dafür das es im auto integriert ist.
Ich finde auch die wiedergabrliste oben toll, wenn man einfach mal fix 2-3lieder überspringt weil 4lieder später das kommt das man gern hören würde 😁 ( geht auf dem smartphone so nicht)
Bei 700tracks hab ich die onlinesuche bis dato auch nicht vermisst!
@Roma238
du musst bei dem SnapIn darauf achten , dass es die Media Variante ist - es gibt auch welche , die nur die LadeFunktion (und Rudimentäres) bereit stellen.
Ich bin Samsung Nutzer und habe mir extra für den F11 ein Apple s5 bei Ebay geschossen.
(die 64GB Variante gibt es dann schon für knapp 80 EUs)
In dem Falle wäre es dieser SnapIn.
https://www.leebmann24.de/bmw-snap-in-adapter-connect-iphone-5-5s.html
(Teilenummer : 84212289718 )
Zusammen mit einer Multisim brauche ich das Teil nicht mehr mitzunehmen.
Fuer das iPhone 7 gibt es offiziell von BMW nur noch den Connect Adapter.
Zitat:
@Roma238 schrieb am 4. März 2018 um 12:14:49 Uhr:
Was bedeutet denn nun die SA Smartphone Musikschnittstelle?
Vermutlich das wie bei meinem android zwar das originale samsung musik(bestimmt dann auch bei htc und co.) Erkennt und auch aus deren bibliothek musik abgespielt werden kann.
Wirklich integriert ist aber nur iphone.
Zitat:
@Roma238 schrieb am 4. März 2018 um 12:14:49 Uhr:
Was bedeutet denn nun die SA Smartphone Musikschnittstelle?
https://www.bmw.de/bluetooth