SMG-Macke
Hi,
nachdem mein SMG nunmehr 2,5 Jahre problemlos gelaufen ist, hat es jetzt wieder mal eine Macke: Sehr oft kommt es vor, wenn ich im Cruise-Modus unterwegs bin und Kickdown mache, dass das Mistding auf Neutral geht - ihr könnt euch vorstellen, wie erheiternd das ist, wenn man gerade zum Ăberholen ansetzen wil đ° ! Gleiches tritt gelegentlich auf, wenn ich vom manuellen in den Cruisemodus wechseln will.
Hat von euch jemand die gleiche oder Àhnliche Macken beim SMG ?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
HĂ€h????? đ
Ja, ist so. Hab mal einen Bericht ĂŒber das 7-Gang SMG gelesen. Da sind die GĂ€nge kreuz und quer verteilt. Hat irgendwas mit den Schaltzeiten zu tun, die sind wohl kĂŒrzer, wenn man die GĂ€nge in einer bestimmten Anordnung verteilt (frag mich jetzt aber nicht, wie genau, in der Zeichnung war wirklich alles kreuz und quer).
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Was war denn bei der Auslieferung los?
Die Schaltgeschwindigkeit war miserabel langsam und wenn ich im Cruise-Modus an einer roten Ampel oder beim Linksabbiegen lĂ€nger stand, schaltete sicn "automatisch" der Leerlauf ein. MaĂnahme lt. Werkstatt: Softwareupdate. Dann wars auch gut - bis jetzt đ° !
Umfrage SMG
Hey Leute!
wie Ihr lesen könnte, heiĂt es bei mir SMG II RULES! Selber schalten war gestern, SMG II ist heute und wird Zukunft sein.
Ich bin leider gezwungen beim E46 330iSMG zu bleiben, bis BMW ein anstÀndiges Modell mit SMG (III) liefert.
Ein Freund, der BMW-HĂ€ndler ist, meint dass der Nachfolger von SMG II nicht mehr zum Zug kommen wird und diese Getriebart abgelegt wird. Wirklich schade, denn es ist wirklich die geilste Art zu schalten, besonders im "Renn-Modus": Schalthebel halten, gibs ihm, loslassen und, mit einem Grinsen auf dem Gesicht, ab die Luci! Ich fahre ein SMG II-Getriebe. (Freue mich schon darauf es Euch zu zeigen, beim MT-Fahrevent im Mai!)
Die anderen Automarken (DSG beim AUDI, Multi-schlagmichtot bei VW, etc.) haben es gemerkt, dass diese Art die Zukunft sein wird.
Umweltschonender, durch weniger Abrieb (im Normalmodus), besserer Verbrauch, durch aufeinander abgestimmtes Schalten, etc. (Das ist nicht ganz so ernst gemeint!!)
Nochmals: SMG II Rules!
Fred đ
Ăhnliche Themen
Re: Umfrage SMG
Zitat:
Original geschrieben von bmw330iSMG
Die anderen Automarken (DSG beim AUDI, Multi-schlagmichtot bei VW, etc.) haben es gemerkt, dass diese Art die Zukunft sein wird.
Leider falsch, DSG ist nicht mit SMG zu vergleichen und dem DSG gehört die Zukunft.
Das sieht man daran, das BMW es auch bald anbieten wird und das SMG langsam auslÀuft.
Das was BMW wohl bringen wird ist eben kein DSG ( = Doppelkupplungsgetriebe).
Der Haken an DSG ist nÀmlich die Vielteiligkeit und das Zusatzgewicht. Zum Beispiel haben leistungsstÀrkere DSG-Modelle ein zweites Differential damit die langen Untersetzungen (5./6.Gang) unterzubringen sind (Platzprobleme gibt es nÀmlich auch noch).
BMW wird wohl eher ein "echtes" sequentielles Getriebe mit Lamellenkupplung bringen, die bisherigen vagen Andeutungen zeigen jedenfalls in die Richtung.
Das ist schon wieder etwas ganz anderes als DSG oder SMG.
Extrem kurze Schaltzeiten werden sich aber nach wie vor nur mit SMG realisieren lassen, das geht nÀmlich nur mit Trockenkupplung, und die hat nur SMG.
Hey Kollege!
Das ist eine amerikanische Seite. Da werden die Teile von BMW subventioniert, damit man ĂŒberhaupt noch irgendwelche Teile, geschweige denn Autos in Ăbersee verkauft!
Gehe mal zu Deinem "freundlichen" und lasse Dir die DEUTSCHEN PREISE geben, dann siehst Du was ich meine. AuĂerdem, soweit ich sehen kann, kann man dort nicht einkaufen, sondern nur die Preise bei den AMERIKANISCHEN HĂNDLERN (ungefĂ€hr) in Erfahrung bringen! Denn der Warenkorb lĂ€Ăt sich nicht aktivieren.
Schade! Wirklich Schade!
GrĂŒsse
Fred.đ