SMG getriebe schaltet nicht mehr. Pumpe defekt?
Moin Leute,
Ich stehe vor einem großen Problem.
Ich bin heute wieder aus dem Urlaub zu einer Freundin gefahren(ca. 1000 km) mit meinem treuen Begleiter (bis jetzt) e46 330ci bj 2004 mit smg getriebe.
Nun wollte ich die letzten 100 km noch nach Hause machen steig ins Auto ein denke mir nichts und da war dann auch schon den Salat Ausrufezeichen neben der Gang Anzahl und piep Ton.
Die Pumpe ist bei ab und auf schließen leider auch Null hörbar. Inpa zeigt ebenfalls als Fehler defekte Pumpe an und null bar Hydraulik Druck.
Sicherungen haben ich bereits gecheckt und sehen gut aus beim Manuellen ansteuer der Pumpe über inpa kann man auch schön das Relai klacken hören wird es wohl auch nicht sein.
Es macht aber aus meinen Augen auch kein sinn das die Pumpe nach über 1000km fahren aufeinmal Probleme macht oder?
Falls die Pumpe hinüber sein sollte wie kann ich den dann noch bewegen er steckt ja im ersten Gang?
Kann man ihn Manuel in neutral stelle?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
26 Antworten
Relais kannst bei BMW direkt holen, es gab aber eine überarbeitete Version, da kommt neben dem Relais ein neuer Kabelsatz.
Druck abbauen ganz easy, da ist ein Punkt im Getriebe, müsste F6/F7 sein, da auf Druck komplett abbauen, Handbremse ziehen.
Moin leute,
hier mal ein kleiner Bericht mit teilerfolg.
Ich konnte erfolgreich den E-motor der Hydralikpumpe tauschen und es macht echt einen deutlichen unterscheid.
Die neue Pumpe läuft deutlich leiser und auch kürzer.
Kann auch daran liegen das ich das Öl gleich mitgetauscht habe, welches nicht mehr schön grün war, wie es ja eigetnlich sein sollte, sonder grau. Würde bauhaupten da wurde schon länger nichts mehr gemacht.
Mit meiner INPA version konnte ich alle arbeiten soweit erfolgreich absolvieren (druck abbauen, entlüften) außer das neue anlernen.
Da haut er mir immer einen fehler raus. Kurz nachdem man den motor anmachen soll und handbremse anziehen und die normale bremse drücken soll.
Weiß da einer wo das problem liegen kann?
Packe hier noch mal die beiden fehlermeldungen so wie meine INPA version rein.
Das Problem ist das dein OBD Interface nicht den Zündungsstatus unterstützt oder korrekt weitergibt.
Auf der Startseite von Inpa hast du ja Batterie und Zündung mit einem schwarzen Kreis. Bei dir wird denke ich immer der Kreis schwarz ausgemalt sein oder?
So kann der Ablauf nicht korrekt erkannt werden von Inpa.
Doch am sich schon zumindest sind die schwarzen Kreise wenn zündung aus ist sonst weiß also ka wo da der Fehler liegt.
Werde aber demnächst das ganze nochmal mit einem Kabel meines Kollegen probieren und nochmal berichten.
Kann es ansonsten an der INPA Version liegen?
Ähnliche Themen
Ist der Batterie Kreis dann noch schwarz wenn Zündung aus ist?
Uhhh stimmt der wird auch weiß das könnte echt der fehler sein ich werde das mit dem Kabel und Programm eines Kollegen heute nochmal probieren vlt lag das wirklich daran danke für den Tipp 😁
Soo nochmal zwischen Status und zwar hängt er sich bei meinem Kollegen genau an dem gleichen Punkt auf.
Was mache ich falsch 🙁?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Anbei noch mal der Screen wo er bei mir und meinem Kollegen hängen bleibt.
Wir beide haben Tis Version 5.06, ich bloß auf Englisch .
Er hat bloß ein anderes obd Kabel.
Dann liegt es eindeutig an der Batterie Erkennung. Der Batterie Kreis muss immer da sein. Der für Zündung muss mit Zündung an und aus gehen.
Es gibt in der Inpa Konfiguration die Option das einzustellen wenn der Adapter das unterstützt.
Weis aber nicht mehr wo genau. Musst du mal googeln.
hmm kan wirklich daran liegen aber finde dazu keine richtige anleitung bei google hat da wer eine vlt noch rum fliegen?
Habe meinen Laptop leider nicht hier. Da gab es eine Option in der ediabas.ini . Bei uBatt glaub ich. Such mal danach.
servus.
hast du ein obd kabel, an dem pin 7 und 8 gebrückt sind? nur dann geht der anlernvorgang komplett durch.
ansonsten ist der anlernvorgang eigentlich trotzdem überflüssig, nach 100 km fahren ist das getriebe sowieso angelernt und hat alle notwendigen werte gespeichert.
mfg
Moin Leute Soooo hier jetzt einmal der aktuelle Stand.
Habe es geschafft mit einer anderen INPA Version das getriebe neu zu adaptieren / anlernen. (anstatt Batterie Erkennung wurde nun das Kabel erkannt)
Das SMG schaltet nun so sauber und ruckelt frei wie lange nicht mehr.
@DeUs Ex88 leider lernt sich das getriebe nicht von selber ein bin mit damit jetzt locker schon um die 400-500 km gefahren und es wurde immer schlimmer als besser. Ich konnte kaum anfahren ohne das der Wagen abwürgt. Rückwärts fahren gibt praktisch garnicht mehr ohne abzuwürgen.
Nun aber durch das neue anlernen läuft alles bestens.
Danke für eure hilfe.