1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Smartphoneanbindung mit Android

Smartphoneanbindung mit Android

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe endlich meinen "neuen" 5er bekommen und bin erst mal ziemlich begeistert. Allerdings habe ich eine Frage zur Anbindung von meinem Android Smartphone im BMW. Hier die Daten:

Auto: F11 520d LCI, Navi Prof, Connected Drive, Komforttelefonie mit erw. Smartphone
Smartphone: Nexus 6P, Android 8.1.0

Die Anbindung über Bluetooth funktioniert wie erwartet mittelklassig: Kann alles am Telefon abspielen und die Musikinfo wird meistens angezeigt, aber sehe keine Musiksammlung im iDrive.

Probleme habe allerdings mit der USB Verbindung (in der Armlehne). Das Telefon wird erkannt und als Nexus 6P angezeigt, allerdings kann ich keine Musik abspielen. Ich habe alle "USB-Modi" im Telefon ausprobiert, normalerweise wird meine Musiksammlung im Modus "File transfer" erkannt (z.B. am Laptop). Beim BMW kann ich allerdings keine Musiksammlung finden.

Mach ich irgendwas falsch, oder ist das ein bekanntes Problem?

Vielen Dank!

15 Antworten

Habe gleiches Fahrzeug Bj. 08.2016...
F11 520d LCI, Navi Prof, Connected Drive, Komforttelefonie mit erw. Smartphone

Apps,Musik vom Handy,und Deezer usw. läuft alles...null problemo!
Hast du das Handy auch richtig unter Einstellungen im Fahrzeugmenue angemeldt und ausgewählt, sonst gehts nämlich auch nichts...

Zitat:

@SirHitman schrieb am 11. März 2018 um 19:54:43 Uhr:


Habe gleiches Fahrzeug Bj. 08.2016...
F11 520d LCI, Navi Prof, Connected Drive, Komforttelefonie mit erw. Smartphone

Apps,Musik vom Handy,und Deezer usw. läuft alles...null problemo!
Hast du das Handy auch richtig unter Einstellungen im Fahrzeugmenue angemeldt und ausgewählt, sonst gehts nämlich auch nichts...

Meinst Du die BT-Anmeldung, oder muss ich für USB auch was anmelden? Ueber BT funktioniert es ja halbwegs, aber über USB würde ich gerne auf meine Musiksammlung zugreifen können...

1. Android und BMW = halbherzige Implementierung
2. Musikwiedergabe von einem über BT gekoppelten Gerät erlaubt nur Titel vor und zurück. Es erscheint nicht in deiner "musiksammlung"
3. Was in der musiksammlung landen soll muss zuvor dorthin importiert werden. Z. B. Steckst du einen USB Stick an, dann kannst du entweder die Musik in deine Sammlung importieren (ist identisch mit dem kopieren auf die HD deines NBT) oder aber diese direkt vom Stick abspielen.
4. Ich gehe davon aus, dass du keinen snapin Adapter nutzt.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 11. März 2018 um 20:37:09 Uhr:


1. Android und BMW = halbherzige Implementierung
2. Musikwiedergabe von einem über BT gekoppelten Gerät erlaubt nur Titel vor und zurück. Es erscheint nicht in deiner "musiksammlung"
3. Was in der musiksammlung landen soll muss zuvor dorthin importiert werden. Z. B. Steckst du einen USB Stick an, dann kannst du entweder die Musik in deine Sammlung importieren (ist identisch mit dem kopieren auf die HD deines NBT) oder aber diese direkt vom Stick abspielen.
4. Ich gehe davon aus, dass du keinen snapin Adapter nutzt.

Das verhalten bei BT ist genau wie bei Dir beschrieben. Gut zu wissen, dass da nichts mehr raus zu holen ist.

Allerdings dachte ich: wenn ich mein Smartphone per USB anschließe und als Musikquelle "USB" auswähle, sollte ich Zugriff auf die Sammlung im Smartphone haben. Zumindest ist da links eine Auswahlmöglichkeit für "Suchen", "Playlist" etc., allerdings kann ich diese nicht auswählen.

Benutze keinen Snapin Adapter

Was du bezwecken willst mit deinem Smartphone per USB wird leider nicht funktionieren. Siehe Anhang...

Führt kein Weg dran vorbei, die Musik entweder zu Streamen über Bluetooth oder, was wesentlich komfortabler ist, dir einen Stick ins Auto zu stecken, auf den du ja auch deine Sammlung vom Smartphone übertragen kannst.

Huh no mtp.JPG

Da ja ein USB Stick geht...müsste es doch auch mit einer 1.Terrabytefestplatte klappen oder ist die Speichergrösse des Sticks oder der Festplatte auch begrenzt für den Anschluss über die Mittelkonsole?
Muss ich morgen mal austesten...

So, das Problem hat dich nach einem Neustart des Telefons von alleine gelöst. Hab jetzt per USB Zugriff auf die musiksammlung des Telefons ohne irgendetwas übertragen zu müssen. Sogar die albumcover werden im iDrive angezeigt!

Vielen Dank für eure Hilfe

@mucdude
...über Mittelkonsole,Handschuhfach oder Zigarettenanzünder angeschlossen per USB ?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 12. März 2018 um 22:15:07 Uhr:


@mucdude
...über Mittelkonsole,Handschuhfach oder Zigarettenanzünder angeschlossen per USB ?

In der Mittelkonsole per USB Kabel angeschlossen

Wow. Was heißt Neustart des Telefons?? Mit Update?
Muss ich auch probieren.

BTW: Bei BT Übertragung (Streamen) kommt es ja zu einer Klangverschlechterung, da ja einen DA Wandlung im Telefon und danach wieder eine DA Wandlung bei der Wiedergabe passiert. Da gabs doch diesen Verlustfreien BT Standard aptX. Kennt das der F11 auch?

Ich kann keinen Qualitätsunterschied feststellen. Ein für mein 40 Jahre altes Gehör glasklarer Klang, sowohl bei BT Streaming als auch bei MP3 Wiedergabe über USB oder Musiksammlung.

Wenn ich ehrlich bin war ich auch positiv überrascht. Hab aber noch keine AB Vergleich durchgeführt.

Zitat:

@JTR1969 schrieb am 13. März 2018 um 10:58:06 Uhr:


Wow. Was heißt Neustart des Telefons?? Mit Update?
Muss ich auch probieren.

Nein, update wurde keins gemacht. Allerdings habe ich bemerkt, dass mein Telefon anfängt zu spinnen, wenn ich es nicht jede Woche mal aus mache und dann neu starte. Anscheinend hilft es auch bei USB Verbindungsproblemen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen