Smartphone und Navi
mein golf sportsvan, highline, 125ps tsi, dsg, konfiguration VIDLSKYY wird innerhalb der nächsten 2 wochen geliefert. das teil hat composition media, business paket, top paket, app connect, telefonschnittstelle comfort.
meine frage, welche smartphone app für android benutzt ihr zur navigation:
google
here
tomtom
Beste Antwort im Thema
Wie kommt ihr ständig auf 2000€? Das Navi kostet 555€ mehr als das Composition Media (siehe oben).
Die Verkehrsinfos lassen sich entweder komplett oder nur entlang der Route anzeigen.
Dazu werden die Störungen bzw. auch der aktuelle Verkehrsfluss direkt in der Karte angezeigt (grün/gelb/rot), auch außerhalb der eigenen Strecke.
65 Antworten
Zitat:
@werano schrieb am 21. Februar 2016 um 21:39:02 Uhr:
ich versteh immer noch nicht, warum golf fahrer 2200€ für das werksnavi ausgeben, dafür bekomme ich ein goldenes iphone
Was ich nicht verstehe, warum du nicht erst nachdenkst und dann schreibst?
du beweist, wieder einmal, dass du entweder nicht lesen kannst, oder nicht verstehst, was du liest. nur für dich nochmal: die werkseigenen navis sind zu teuer und schnell out of date!
das gilt doch dann fast für den Wagen an sich auch 😁
Ähnliche Themen
Bleibt cool, Leute.
Ich glaube beide Varianten, Werksnavi bzw. Smartphone haben jeweils Vor-und Nachteile.
Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nun mal nur ganz selten.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 22. Februar 2016 um 21:03:09 Uhr:
und, neue Erkenntnisse?
nur die wiederholung dessen, was ich bereits geschrieben habe. werksnavis sind zu teuer und nie uptodate.
aber noch einmal zurück zu meinem thread:
welche android software benutzt ihr:
-here
-google maps
-tomtom
in zusammenhang mit welchen smartphone apps? ich habe gestern ein "Car Dashdroid" gefunden.
Zitat:
@werano schrieb am 22. Februar 2016 um 18:36:22 Uhr:
ein typischer diabolomk beitrag, danke
Ganz einfache Frage:
Kostet das Navi immer noch 2200€ mehr wie du behauptest oder sind es doch nur 555€ mehr abzüglich Rabatt und Wiederverkaufswert? Und den Aufpreis für App-Connect kann man ja auch noch verrechnen. Wenn nicht sogar die Telefonschnittstelle, beim Navi ist ja eine dabei.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2016 um 08:09:43 Uhr:
Zitat:
@werano schrieb am 22. Februar 2016 um 18:36:22 Uhr:
ein typischer diabolomk beitrag, dankeGanz einfache Frage:
Kostet das Navi immer noch 2200€ mehr wie du behauptest oder sind es doch nur 555€ mehr abzüglich Rabatt und Wiederverkaufswert? Und den Aufpreis für App-Connect kann man ja auch noch verrechnen. Wenn nicht sogar die Telefonschnittstelle, beim Navi ist ja eine dabei.
Und auch dann habe ich noch den Aufwand das ich es manuell Updaten muss. Was bei der anderen Lösung so nicht der Fall ist. Und ich denke in Zukunft wird auch ein AppConnect durchaus relevant für den Wiederverkauf werden.
Zitat:
@moerssel schrieb am 23. Februar 2016 um 08:50:27 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2016 um 08:09:43 Uhr:
Ganz einfache Frage:
Kostet das Navi immer noch 2200€ mehr wie du behauptest oder sind es doch nur 555€ mehr abzüglich Rabatt und Wiederverkaufswert? Und den Aufpreis für App-Connect kann man ja auch noch verrechnen. Wenn nicht sogar die Telefonschnittstelle, beim Navi ist ja eine dabei.Und auch dann habe ich noch den Aufwand das ich es manuell Updaten muss. Was bei der anderen Lösung so nicht der Fall ist. Und ich denke in Zukunft wird auch ein AppConnect durchaus relevant für den Wiederverkauf werden.
Da App-Connect nachrüstbar ist, habe ich es nicht gleich mitbestellt. Ist also in dem Sinne keine K.O. Grund. Und bei all dem Aufwand mit App-Connect, da kann ich auch mal eben einmal im Jahr kostenlos das Werksnavi updaten.