Smartphone mit Bluetooth / Komfort telefonie
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir eine Smartphone (Samsung Galaxy S I9000 oder HTC Desire Z) zu kaufen. Leider habe ich auf der Seite des "Freundlichen" beide Typen weder bei Bluetooth noch bei der Komfort Telefonie gefunden. hat jmd von Euch Erfahrungen?
48 Antworten
ich hatte auch mit meinen blackbarry und samsung gt5300 probleme um die kontakt zu importieren dann habe ich es vom handy zum aps versucht und sie da da kam gleich wollen sie 350 adressen importieren ich natürlich ja........ und drinne sind sie :-)
gruß carlo
Also bei mir hat es vorhin so geklappt Kontakte per VCard senden.Konnte damit alle Kontakte importieren.
Danke nochmals an alle für die Hilfe 🙂
Bin echt froh das ich dieses Forum gefunden habe.Konnte dadurch wieder etwas lernen.
LG
Wolli
@bikendrifter
Ich habe mal geschaut aber ich glaube beim HTC Desire HD kann man Bluetooth nur für 2 Minuten immer sichtbar machen danach geht es automatisch aus die Sichtbarkeit.
Bin echt am überlegen ein anderes Handy/Smartphone aber welches 😕
Das Nokia X7 sieht auch gut aus aber das Sybian OS macht mir irgendwie Sorgen zwecks Updates und Support.Der Android Hype ist ja sehr ausgeprägt.
Gruß
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
@bikendrifter
Ich habe mal geschaut aber ich glaube beim HTC Desire HD kann man Bluetooth nur für 2 Minuten immer sichtbar machen danach geht es automatisch aus die Sichtbarkeit.
Bin echt am überlegen ein anderes Handy/Smartphone aber welches 😕
Das Nokia X7 sieht auch gut aus aber das Sybian OS macht mir irgendwie Sorgen zwecks Updates und Support.Der Android Hype ist ja sehr ausgeprägt.Gruß
Wolli
Symbian ist was Kompatiblität angeht aber bisher immer noch
unerreicht!
Was mich an Android stört ist der sehr schnelle Product Lifecycle!
Kaum ist Version 2.2 draußen wird schon Version 2.3 und 2.4 angekündigt.
Das führt dazu das die Hersteller immer nur die allerneusten Modelle
Updaten, hat man ein Handy das gerade mal 6 Monate alt ist
schaut man in die Röhre!
Ich jedenfalls werde mir kein Smartphone mehr holen!
Akkuleistung ist einfach nur miserabel und es zeigt mittlerweile
auch schon Ausfallerscheinungen. Für ein Gerät das mal
500 Doppelmark gekostet hat ein Armutszeugnis.
Da werde ich mit jeder 20€ Gurke glücklicher.
Aber das ist alles OffTopic! Sorry dafür.
MfG
Surfkiller20
P.S:
Beim Milestone kann man sich auch nur für 120 sek. sichtbar machen!
Ähnliche Themen
Hallo,
@surfkiller20
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.Mein Desire HD ist jetzt glaube 4-5 Monate alt und ich ärgere mich einfach darüber auch weil HTC ständig neue Modelle bringt.
Und wie Du sagst es werden nur die neusten immer mit Updates versorgt.Das einzige bei den Smartphones ist eben die großen Displays damit mal im inet surfen kann bei den ganzen Flatrates die ein hinterher geworfen werden.Da ist ein normales Handydisplay einfach zu klein.
Akkuleistung stimmt ist sehr miserabel.Mein Desire HD kann ich jeden Tag ans Ladekabel hängen echt traurig.
Mit den 120sek. scheint wohl vom Android OS so vorgegeben zu sein.
Kein Problem mit OT muss auch mal sein 🙂
Gruß
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
@bikendrifter
Ich habe mal geschaut aber ich glaube beim HTC Desire HD kann man Bluetooth nur für 2 Minuten immer sichtbar machen danach geht es automatisch aus die Sichtbarkeit.
Bin echt am überlegen ein anderes Handy/Smartphone aber welches 😕
Das Nokia X7 sieht auch gut aus aber das Sybian OS macht mir irgendwie Sorgen zwecks Updates und Support.Der Android Hype ist ja sehr ausgeprägt.Gruß
Wolli
Hi Wolli,
die 2 Minuten reichen dicke, um die beiden Geräte zu paaren.
Danach musst nur noch einstellen, Verbindung immer zulassen.
Die Sichtbarbeit wird zum telefonieren NICHT benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
... Bin echt am überlegen ein anderes Handy/Smartphone aber welches 😕 ...
Die Blackberrys scheinen am unproblematischsten zu sein, wenn man das Smartphone über die Komforttelefonie nutzen möchte. Ich habe mich allerdings dazu entschlossen das Telefonmodul SAP V3 von Mercedes mit einer separaten Multi-SIM zu nutzen; ist zwar nicht preiswert, aber die Telefonschalen gibt es auch nicht für kleines Geld.
So bin ich unabhängig vom Smartphone und nehme das, was mir gefällt.
Hi bikendrifter
Ok Danke aber ich habe nichts gefunden in den Einstellungen vom Desire HD Verbindung immer zulassen.Habe gestern ein paar mal Probleme gehabt und zwar das die Bluetooth Verbindung immer abgerissen ist aber sich danach gleich wieder von selbst verbunden hat.
Warum kann nicht einfach irgendwas laufen ohne das man hier eine App uind dort etwas usw. laden muss😕
Diese ganze Spielerei an diesen Smartphones,habe mich leider davon blenden lassen.
@kabubasa
Ich nutze ja keine Komforttelefonie sondern per Bluetooth.Ich wollte jetzt eigentlich nicht noch irgendwas am Auto umbauen oder einbauen lassen.Per Bluetooth reicht mir vollkommen aus und die Freisprecheinrichtung im MB ist doch super.
Gruß
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Hi bikendrifter
Ok Danke aber ich habe nichts gefunden in den Einstellungen vom Desire HD Verbindung immer zulassen.Habe gestern ein paar mal Probleme gehabt und zwar das die Bluetooth Verbindung immer abgerissen ist aber sich danach gleich wieder von selbst verbunden hat.
Warum kann nicht einfach irgendwas laufen ohne das man hier eine App uind dort etwas usw. laden muss😕
Diese ganze Spielerei an diesen Smartphones,habe mich leider davon blenden lassen.Gruß
Wolli
Ich habe das LG Optimus Speed mit Adroid 2.2. und muss unter "Einstellungen-Wireless-Bluetooth Einstellungen" und dann MB Bluetooth auswählen. Kann man glaube ich aber nur direkt nach dem Paaren einstellen.
Schau mal dies Punkte nach oder lösche das Handy und mache den Paarungsvorgang (vom Handy 🙂 ) neu.
Hallo, Threads über Verbindungsprobleme gibt es zwar viele, da es jedoch aktueller ist, erstelle ich einen Neuen.
Hat jemand auch Probleme mit seinem Androiden auf Oreo und Bluetooth Verbindung zum Auto? Seit dem Update auf 8.0 habe ich sie leider.
Zuerst gab es kein Problem, alles wie gehabt. Einige Tage später waren dann die Anruflisten nicht mehr vorhanden bei Verbindung mit dem Audio 20, einen Tag danach keine Verbindung mehr möglich zwischen Handy und Audio 20.
Habe dann beide Gerät wieder entkoppelt und neu verbunden. Wieder alles okay. Gestern erneut die Anruflisten weg und heute wieder keine Verbindung mehr möglich.
Scheinbar gibt es da auch bei anderen Fahrzeugen Probleme seit Oreo. Wie ist der Stand bei euch?
Mein Handy Honor 9 (Huawei).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsprobleme Android 8 Oreo und Bluetooth' überführt.]
Läuft ohne Probleme mit oreo 8.
Hab ein huawei mate 9 und auch das Audio 20.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsprobleme Android 8 Oreo und Bluetooth' überführt.]
Hallo,
auch bei mir problemlos mit Oreo 8 und jetzt 8.1 auf einem Nokia 8.
Unter Netzwerk und Internet evtl. mal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, damit wird auch Bluetooth zurückgesetzt. Könnte helfen, viel Glück dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsprobleme Android 8 Oreo und Bluetooth' überführt.]
Oneplus 3T mit Oreo und Comand Online: top zuverlässig und keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsprobleme Android 8 Oreo und Bluetooth' überführt.]
Ich befürchte, dass das mit den Updates wegen der Lücken zusammenhängt. Das kriegen die Autos nicht so automatisch wie der Smartphones und PC.
Aber abgesehen davon, meine Windows 10 Mobile Geräte haben von Anfang an Probleme damit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbindungsprobleme Android 8 Oreo und Bluetooth' überführt.]