Smartphone interface nachrüsten
Hallo,
Ich möchte bei meinem Audi A4 Bj. 2016 Avant Smartphone Interface nachrüsten. Nachrüstsatz 8W0051472 original von Audi gekauft aber da war keine Montageanleitung drin. Kabelsatz unterscheidet sich von allen anderen die ich bis jetzt gesehen hab. Ein Kabel ist rot schwarz 8W0063704A das ist plus. Das andere Kabel ist 8W063704 die zwei sind kein Problem. Dann ist noch Interface und Steckverbindung T8z schwarz dabei. Ich kann in ERWIN die Montageanleitung nicht finden. In Stromlaufplan den ich habe passen die Kabel Farben nicht mit ist Zustand an 6 poligen Stecker Braun in Fahrzeug. Wo kann man die Montageanleitung in ERWIN finden? MMI Navigation plus ist ab werk verbaut. Bin für jede Hilfe dankbar.
Ähnliche Themen
294 Antworten
1000 € Nur für den Einbau, oder als Komplettpreis inkl. Material?
Man muss ein Kabel zum Navi im Handschuhfach legen und eines zum Sicherungsträger im Armaturenbrett links.
- Der Mitteltunnel muss zerlegt werden inkl. Ablagefach vorne wo der Startknopf sitzt. Das meiste ist gesteckt. 3 Torx sind im kleinen Ablagefach unter der Gummimatte, unter der Dekorblende bei der Armlehne und unter der Lederabdeckung des Gangwahlhebels. Dann beherzt an der Ganzen Abdeckung anreißen und sämtliche Stecker lösen
- Das Handschuhfach muss raus, 9 8er Schrauben zzgl. 2 fürs Navi
- Interface wird von hinten herausgenommen, dazu muss das Ablagefach oder die Lüftungsdüse im Fond raus. Danach von hinten mit Schraubenzieher Verriegelung aufdrücken und altes Charge Only Teil rausdrücken.
- Das Steckergehäuse für das Interface muss ersetzt werden von beige auf schwarz
- Eine Leitung rot schwarz am Interface Pin 7 MQS zum Sicherungskasten Pin 5 JPT legen. 10A Mini Sicherung, Abdeckung links Armaturenbrett entfernen.
- HSD Leitung ans Navi
Mit einem Draht sollte man die Kabel unter der Mittelarmlehne durchbekommen ohne den kompletten Tunnel lösen zu müssen. Kabel an bestehenden Leitungen befestigen.
Danach wird noch die Freischaltung und Codierung benötigt.
Zeitaufwand etwa 2-3 h je nach Können.
Interface 8W0 035 736 oder ...708 verwenden
HSD von Kufstec, nix aus China
optional bei Interface ...708 zusätzlich USB vorne verbauen. Benötigt zweites HSD Kabel, andere Blende, USB Buchse
.. und am ende muss es noch freigeschaltet werden ^ nur der einbau reicht Nicht aus
Das HSD Kabel gibt es auch bei Audi ist dort dreiteilig, ist dann das Mittelteil mit geraden enden und jeweils zwei Anschlusskabel mit Winkelsteckern.
Den Preisunterschied zu Kufatec kenne ich gerade nicht müsste ich noch mal nachschauen.
Bei Kufatec kostet es ca. 60 €. Bei Audi werden die, was ich mich erinnere mit Gold aufgewogen.
Ich habe den Smartphone Interface über FOD gebucht um mal zu testen, funktioniert soweit so gut, WLAN habe ich auch freigeschaltet geht auch ohne Probleme.
Das Abo endet jetzt in paar Tagen, bei FOD kostet es unbegrenzt 442€
Wenn ich das nicht falsch gelesen habe kostet die Nachrüstung genauso viel zum Teil auch mehr, gut die Codierung kann ich selber machen aber eine Freischaltung mittels VCDS oder VCP ist Stand heute nicht möglich oder gibt es da andere alternativen ?
Wenn die Umrüstung genauso viel kostet kann ich ja gleich über FOD kaufen oder was denkt ihr.
Ist richtig , mit vcds / vcp - bzw einfach zu codieren gehts nicht
@Scotty18
d.h. entweder über FOD für 440€ kaufen oder Nachrüsten.
Was meinst Nachrüsten kommt man günstiger weg oder würde das genauso viel kosten ?
Die Nachrüstung gibt es nur für VFL Fahrzeuge weil dort die Hardware fehlt. Im FL ist die Hardware verbaut aber muß über FOD gekauft werden.
Die beiden Systeme unterscheiden sich grundlegend.
Zitat:
@burclu schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:55:20 Uhr:
@Scotty18
d.h. entweder über FOD für 440€ kaufen oder Nachrüsten.
Was meinst Nachrüsten kommt man günstiger weg oder würde das genauso viel kosten ?
bei dir FOD ^
zum vor FL gibts Möglichkeiten
Hallo zusammen!
Ich würde gerne bei meinem B9 aus 01/2016 das Smartphone Interface nachrüsten, damit ich Apple Carplay/Android Auto verwenden kann.
Aktuell ist nur die USB Ladebuchse in der Mittelkonsole verbaut.
Kann mir evtl. jemand empfehlen der mir das einbaut und frei schaltet?
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Das ganze im Raum Süddeutschland, Ideal im Kreis RV...
Christian
Zitat:
@34554 schrieb am 4. Februar 2024 um 11:40:47 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich würde gerne bei meinem B9 aus 01/2016 das Smartphone Interface nachrüsten, damit ich Apple Carplay/Android Auto verwenden kann.
Aktuell ist nur die USB Ladebuchse in der Mittelkonsole verbaut.
Kann mir evtl. jemand empfehlen der mir das einbaut und frei schaltet?
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Das ganze im Raum Süddeutschland, Ideal im Kreis RV...
Christian
der Rüstsatz bei audi ist aktuell nicht mehr lieferbar; denke das da auch nichts mehr kommen wird
- habs samstag noch gemacht; ist eigentlich kein Hexenwerk
Kabelsatz mit LVDS rein; Spannungsleitung
und dann natürlich das ganze am ende Freischalten und codieren ^
Süddeutschland kenne ich so leider keinen
Hallo,
ich hab aktuell die Aux Buchse und Charge only verbaut (siehe Bilder)... hab mir im Netz jetzt die 8W0035708 AMI Buchse mit Leitungen gekauft und will es anschließen.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, das das Kabel zum Sicherungskasten und Bordnetzsteuergerät schon liegt und ich somit nur die Verbindung zum Rechner noch herstellen muss ?
Vom neuen 8Pol schwarzen Stecker sind noch 3 lose Leitungen die an die Sicherung (C,5a), Masse und Bordnetzsteuergerät (t54C/1) gehen.. liegt das denn beim aktuell verbauten AMI schon ?
Komm gerade mit dem Stromlaufplan nicht so klar :-D da is auch von einem T6 Stecker noch die Rede ... den gibts doch am AMI nicht ... sind dochalles 8Pol oder gibts auch ne Variante mit 6 Pol ?
Da ich nen 8W0035726 verbaut habe mit nem 8Poligem Stecker ... Sehe ich das hier so richtig, das ich in meinem Fall den Pin T8z6 vom AMi auf Masse legen muss, anstatt Ihn zum Stg. J794 weiterhin zu benutzen ?
Ansonsten kommt ja nur noch der zur Sicherung verlegt und es sollte, da es nen gebrauchtes war mit codieren getan sein ?
Wenn du bereits eine beleuchtete Charge Only Buchse hast, musst du nur die Datenleitung zum Rechner legen und die Leitung zum Sicherungskasten zusätzlich ziehen. An der übrigen Verkabelung muss nichts geändert werden. Das Steckergehäuse ist aber wie schon richtig angemerkt zu ändern. Also pin das rot/schwarze Kabel bei dir in den vorhandenen Stecker, zieh das zum Sicherungskasten und dann das schwarze Gehäuse verwenden am bisherigen Stecker.
Mit herkömmlichen Codieren ist es nicht getan, das ganze muss noch im Navi freigeschaltet werden. Das geht nicht mit VCDS.