SMART im Winterbetrieb gefährlich ?
Es ist schon auffallend, dass gerade jetzt bei den winterlichen Strassenverhältnissen SMART -Autos überproportional mit Unfällen in Verbindung gebracht werden. Liegt dies an dem kleinen, kurzen Radstand oder an den Fahrern ?
Grüsse Joe
Beste Antwort im Thema
Naja, "allerbeste" ist dann vielleicht auch etwas übertrieben, aber mit echtem ESP und vor allen Dingen mit guten Winterreifen sind die Fahreigenschaften nicht soooo schlecht, wie es manchmal dargestellt wird.
Natürlich ist ein bißchen Gefühl und was in der Birne wie in vielen anderen Situationen die Voraussetzung, wie man im Winter damit zurecht kommt!
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Ich finde man muss schon sagen das der Smart deutlich empfindlicher ist als "große" Autos.
Aber ein kurzes Auto mir "viel" Leistung auf der Hinterachse fährt sich nunmal anders als
ein VW Passat oder sowas. Aber wie ich ja schon geschrieben habe ist es alles nur empfinden.Er fährt wirklich sicher....
Nur ganz wichtig sind beim Smart eben auch gute Winterreifen, und ich muß sagen, seit ich etwas Gewicht (2 Gewegplatten 40x40x4 cm = ca. 32Kg) im Kofferraum habe, hat der Smart deutlich mehr Traktion und läuft auch noch spurtreuer.
Gruß Ingo
Aber sie regelt wenigstens :-)
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Das ist nun mal das Problem der grobschlächtigen Regierungssysteme beim Smart, ein 450-er dürfte noch schlechter sein. (fahre selbst einen)Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Auf den ersten Metern war ich fast entsetzt über das Fahrverhalten des Smarts. Bei jedem kleinen Gas Stoß wollte
der Hintern nach vorne kommen. Dann bin also erstmal schön ruhig nach Hause gefahren und habe mir das Auto ganz genau
angesehen.
Es geht auch anders, unser Kombi ist von der Technik viel älter als der Smart und besitzt kein ESP sondern nur die Traktionskontrolle und das einzige was man bei der Regellung merkt ist die blinkende Leuchte und sonst gar nix.
Man hat das Gefühl als ob die Traktionskontrolle gar nicht da wäre in Vergleich zum Smart der wie mit einer Axt regelt.😉
Es gibt eine alte Weisheit: "Länge läuft".
Ob bei Schiffen, Autos oder Skiern!
Mein Rat, gute Reifen und vorsichtig Fahren.
Schraubergruß aus Wasungen
Ja das ist was wahres drann. Ich habe auch ein kleines Sportboot und da merke ich auch immer das
es zu kurz ist.
Aber ich finde trotzdem das der Smart im Winter recht gut fahrbar ist. Man muss es halt nur mal testen was
wirklich passiert und dann merkt man halt das eigentlich nichts passiert (ausser langsam werden).
Und Winterreifen ist ja auch so ein Thema, es gibt ja momentan so gut wie keine mehr.
Händler die noch welche haben hauen diese momentan zu Wucherpreisen raus.
Ich hatte das Glück einen sehr fairen Händler gehabt zu haben, der mir die Sommerreifen auf Puls Felgen
gegen fast neue Conti Winterreifen auf Passion Felge getauscht hat. Und das auch noch völlig kostenfrei.
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von wasungen
Es gibt eine alte Weisheit: "Länge läuft".
Ob bei Schiffen, Autos oder Skiern!
Mein Rat, gute Reifen und vorsichtig Fahren.Schraubergruß aus Wasungen
Ähnliche Themen
...ich denke auch, das das gefährlichste am neuen Smart im Winter der Fahrer ist!
Vor allem, wenn er meint, daß er so gut fährt, daß er keine WR braucht! Und dann muß der erkennen, daß das schief geht: Fazit des Fahrers: Smart ist im Winter gefährlich! denn er selber oder seine gesparten WR können es ja nicht sein!
Ich hab WR drauf und bin echt erstaunt, wo der kleine hier in den Bergen überall ohne Probleme hinklettert.
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Ich hatte das Glück einen sehr fairen Händler gehabt zu haben, der mir die Sommerreifen auf Puls Felgen
gegen fast neue Conti Winterreifen auf Passion Felge getauscht hat. Und das auch noch völlig kostenfrei.
Naja ob das so fair war? Die breiteren Pulse Felgen sind ja nun begehrt und werden deutlich höher gehandelt als die Passion Trennscheiben. Aber sei es drum, Hauptsache du bist zufrieden.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von rednammoc
Ich habe mir vor ca. 1 Monat auch einen Smart (BJ2009) zugelegt. Habe vorher eine VW mit Allrad gefahren und habe Schlimmstes befürchtet.
Doch bis auf die Tatsache, dass ich jetzt nicht mehr bei 30cm Schnee den Berg hochkomme, sind meine Befürchtungen verflogen.
Ich habe es bisher nicht geschafft, dass der Smart hinten so weggeht, dass ich das Gefühl gehabt hätte den Wagen nicht mehr zu kontrollieren. ESP macht da seine Sache schon ziemlich gut. Ansonsten übersteuert die Kiste wie viele Größere auch.
Ich konte in den letzten schneereichen Tagen fast genauso schnell / sicher fahren, wie vorher.
Es ist auch immer eine Frage der eigenen Erfahrung und dem was man draus macht.
Ohne ESP würde ich den Smart aber eher nicht empfehlen. Wobei ich schon gerne mal absichtlich hinten wegdriften würde.
Ich fahre meinen 2006er jetzt den zweiten Winter.
Vorne neue WR, hinten auf Grund von Liefermangel 2,5 mm Profil.
Ich wohne im Bergischen SU Kreis und wenn ich sehe wer am Berg so stehen bleibt bin ich froh, Smart zu fahren.
Ein eistellbahres ASR wäre bei mir auf der Wunschliste.
Wenn noch jemand 2 Winterreifen für hinten abzugeben hat, bitte e-mail.
so long
Aber wenn mal guckt für was Smart Winterreifen momentan gehandelt werden war das mehr als Fair. Bei Ebay habe ich letzte Woche einen Satz 175er Reifen gesehen (2 Stück) für 440 Euro. Mein Mechaniker sagte mir das sein Reifenhändler momentan um die 200 Euro nimmt für ein Reifen.
Aber andererseits hatte ich ja eh keine Wahl, wir habe hier schnee und da brauch man nunmal Winterreifen. Und ich hatte ja versucht Reifen zu bekommen aber das war leider Erfolglos (ausser Wucherangebote).
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Naja ob das so fair war? Die breiteren Pulse Felgen sind ja nun begehrt und werden deutlich höher gehandelt als die Passion Trennscheiben. Aber sei es drum, Hauptsache du bist zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Ich hatte das Glück einen sehr fairen Händler gehabt zu haben, der mir die Sommerreifen auf Puls Felgen
gegen fast neue Conti Winterreifen auf Passion Felge getauscht hat. Und das auch noch völlig kostenfrei.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Aber sie regelt wenigstens :-)
Ja richtig und bei dieser Regelung hat man gleichzeitig einen Vorteil dass der Hintermann immer schön Abstand hält wenn der Smart mit dem Heck schwänzelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
Mit Spike-Reifen wäre dies nicht passiert...😮
Die Bilder sind von den Smarts der ersten Generation bekannt, habe selbst vor kurzem einen 42 im Graben und zwar auf grader schneebedeckter Strecke gesehen (Fahrzeuglenker war eine Frau). 😛
Es reicht teilweise in eine tiefere Schneespur mit den Trennscheiben zu geraten und das Unheil ist schon vorprogrammiert weil man mit knapp 700 Kg Leergewicht auf die Schnelle nicht mehr herauskommt.
Moin...
Das der Smart überproportional mit Unfällen in Verbindung gebracht wird...
oh... man, ist das ne persönliche Erhebung?! 🙄
Wenn man kein Verständniss, Gefühl fürs Auto fahren hat und man an vernünftigen Reifen spart, dann kann man sich mich mit jedem Auto umbringen... 😉
Da finde ich die Schilderung, "Heiko190E´s Smart im Winter-mit besten Erfahrungen", von Heiko190E viel interessanter.
Und nicht immer dieses populistische... der "Smart ist gefährlich" 🙁
NEEEE... isser nich, das ist meistens ein Benutzer Fehler... 🙄
Christian
PS.: Mein alter Fiesta hat auch gerade mal 800kg. Das hat weniger was mit dem Gewicht als mit deren Verteilung zu tun. 😉
Dann hatte er auch Wintertrennscheiben darauf, 155/70-13...
Mein Smart hat 175/55-15v. und 195/50-15h Goodyear Vecktor5 (Ganzjahresreifen) drauf und fährt sich ganauso gut und durch das vorhandene ESP und ABS viel Sicherer, von den Airbags mal ganz abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
Da finde ich die Schilderung, "Heiko190E´s Smart im Winter-mit besten Erfahrungen", von Heiko190E viel interessanter.
Und nicht immer dieses populistische... der "Smart ist gefährlich" 🙁NEEEE... isser nich, das ist meistens ein Benutzer Fehler... 🙄
Deswegen interessant weil dort nur positive Erfahrungen gepostet werden. 🙄
Wenn du keine konstruktive Kritik am Smart vertragen kannst dann postet doch im "Heiko190E´s Smart im Winter-mit besten Erfahrungen" Thread. (natürlich nichts gegen Heiko)
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
(natürlich nichts gegen Heiko)
😁 Natürlich nich Adi... auch nix gegen Dich 😉
http://www.motor-talk.de/.../...r-mit-besten-erfahrungen-t3024627.html
Aber warum sollen denn gerade Wintertrennscheiben 155+175 schlecht sein wenn man in eine tiefe Schneespur gerät? Die sollten doch logischer weise besser sein als Breitreifen(mehr Gewicht auf weniger Fläche)!?
Der größte Unterschied von der Reifenkombis 135 (bzw. 145) /175 und 175/195 ist die Fahrzeugstabilität merkt man eindeutig auf Landstraßen oder Autobahnen ab 70 Km/h aufwärts.
Die dünnere Reifenkombi läuft bereits im trockenen jeder Spurrille nach und macht den Smart (zumindest den 450-er) nervöser als er bereits ist.
Gerät man mit einem Vorderrad in eine Schneespur mach das geringe Leergewichtgewicht speziell dann die Kombination mit kaum Gewicht auf der VA (Motor hinten) mit den Trennscheiben den Wagen fast zum Selbstläufer.
Wird die Spur in ihrem Verlauf etwas tiefer könnte es ev. problematisch werden diese rechtzeitig schnell zu verlassen. 😰
Kennt man das Verhalten ist es zwar etwas fürs Auge und man braucht bis zu einer gewissen Grenze nicht unbedingt vom Gas zu gehen meine Frau aber steht meistens immer kurz vor einem Herzinfarkt. 😛
Es ist immer spaßig wenn man die Schleicher überholen möchte, die Fahrspur wechselt, dazu die meist umgeräumte Mitte durchqueren muss wie sich der Smart fast wie eine Schlange windet und alle schön sofort vom Gas runter gehen.
Die unterschiedliche Spurbreite zw. VA und HA spielt dabei auch keine untergeordnete Rolle.
Deswegen kommt es sicher auf die Situation an in welcher man sich befindet und es kommt auch auf die Sichtweise der Geschehnisse an. 😉
Man kommt auch mit dem Smart auch im Winter überall hin, den Wagen als gefährlich zu bezeichnen ist vielleicht etwas übertrieben aber das problematische Fahrverhalten speziell im Winter ständig auf eine schlechte Reifenwahl oder Fahrfehler ab zu wälzen finde ich etwas zu blauäugig.