Smart ForTwo 453 90 PS verbrauch

Smart Fortwo 453

Hallo Zusammen,
ich habe Interesse eine Smart ForTwo 453 90 PS Turbo zu kaufen,
Aber ich traue nicht Gesamtverbrauch 4,2 Liter/100 km von Hersteller !!!
Deswegen ich habe eine frage am alle Besitzer diese Smart,
Im durchschnitt wieviele km kann Ihr machen mit ein voll Tank Benzin ???
(mit 28 oder 35 Liter)

Danke im voraus auf Ihre antwort !

Beste Antwort im Thema

Ähm! Is klar! Ich fahre zur Arbeit, geht nur Bergab! Fahre wieder zurück, geht auch nur Bergab! Egal wo ich hinfahre, wo ich langfahre! Die Höhenmeter müssen überwunden werden! Und am Ende stehe ich wieder da, wo ich losgefahren bin! (Sarkasmus Modus an) Ausser wenn ich mal umziehe vom Münsterland in die Alpen. Muss ich vielleicht einmal die Höhenmeter überwinden! Nur wenn ich dann mal zu meiner Mutter fahre zu Besuch, fahre ich wieder runter! Hmmm! iwie hebt sich das doch auf, oder bin ich jetzt blöd?!? (Sarkasmus Modus aus!)

Ich bin auf jeder Strecke bei unter 5 Litern. Beim Tanken rechne ich auch knapp 5 Liter aus Momentan! Sollte genügen. Da stelle ich keine Tabellen zusammen! Musst mir schon glauben! Und den Gesamtzähler habe ich seit dem Kauf (Neuwagen) nicht zurückgestellt. Und der nimmt immer weiter ab! Wie gesagt aus Gründen des Einfahrens ist zu Anfang ein bisschen mehr durchgegangen!

Und einfache Mathematik: Wenn man den Verbrauch der Einzelabschnitte addiert, und dann durch die Anzahl der Einzelabschnitte dividiert, kommt man auf den Durchschnittsverbrauch! Der "Gesamtrechner" macht nichts anderes.

Wenn ich mal richtig Spass habe, steht da auch mal 7 Liter auf dem Tageszähler. Na und? Kraft kommt von Kraftstoff. Das hat nichts mit dem Thema zu tun! Wenn ich mit nem Wohnanhänger hinter nem Golf von Kiel nach Italien in den Urlaub fahre, rege ich mich auch nicht über den Verbrauch auf. Der ist dann halt ne Ecke höher als im Normalbetrieb! Daher kann man hier den Gesamtverbrauch im Grunde nicht rechnen! Wer gerne drauftritt, muss halt mehr Sprit tanken! Das war schon immer so. Wer sparen will, kann das tun! Und wenn man mal zwischendurch Spass haben will, drückt man drauf!

Das sind alles unterschiedlich zu betrachtende Fahrsituationen! Wenn man immer nur sprotlich unterwegs ist, steht dann auch ne 6,5 auf dem Display. Und das geht nicht runter, solange man nicht seinen Schuh oben behält. Da kann man noch soviel über den "hohen" Verbrauch fluchen! Der Verbrauch geht im Kopf los! Also zwischen den Ohren! Hinter den Augen! 😁

204 weitere Antworten
204 Antworten

15000 km errechnete 6,6 L/100km

Da Jeder einen anderen Gasfuß, andere Strecken und Bedingungen hat, wird man nie auf einen festen Wert kommen. Mit im Schnitt 7,5L/100Km sollte man beim Kauf aber rechnen, die Heizer etwas mehr, die Schleicher etwas weniger (die Extremsparer kommen Teilweise unter 5L).

Sparsam ist sicher anders! Mit meinem BMW X3 hatte ich über 55000 km einen errechneten Verbrauch von 7,1 l/100km Allerdings Diesel mit 2
L Motor!

Zitat:

@scubafat schrieb am 25. April 2017 um 21:23:24 Uhr:


Sparsam ist sicher anders! Mit meinem BMW X3 hatte ich über 55000 km einen errechneten Verbrauch von 7,1 l/100km Allerdings Diesel mit 2
L Motor!

Da hast du sicherlich Recht, sparsam ist der Smart Benziner nicht, mit einem vergleichbaren BMW X3 Benziner wären es aber sicherlich über 10L gewesen, wobei dein BMW und der Smart auf Grund der "ungünstigen" Bauform einen wahrscheinlich ähnlichen Windwiederstand haben, der X3 ist dazu nur schwerer als der Smart.

Sind halt beide nicht unbedingt flache Flundern.

Und wie oft hast du auf den 55.000Km mehr als 2 Sitzplätze gebraucht?

Ähnliche Themen

Nein nicht mehr als zwei Sitzplätze gebraucht. Aber der Smart wird meist von meiner Frau bewegt. Ich habe einen Pajero V80 wo richtig viel durch die Einspritzdüsen geht.

Hallo Leute habe meinen Smart erst seit einer Woche er hatte schon 1000km runter vom Händler als gebraucht und ich habe den halb voll bekommen und fahre immer noch damit habe bis jetzt 1/4 Tank verbraucht. Bin sehr zufrieden. Schätze liege bei 5L.

Habe die letzten 4500 Km im Schnitt 6,8 Liter verbraucht, mit nunmehr 122 PS und viel Stadtverkehr ohne Motorabschaltung. Es geht aber auch sparsamer, wie auf dem Bild ersichtlich.

Tacho

Ist doch egal was er verbraucht, Spaß soll er machen und das macht er. Hab neulich in Köln vollgetankt dann 87km Autobahn um die 170kmh und Durchschnitt 11,9 Liter. Lustig wars Trotzdem. 120Ps im Smart ;-)

Zitat:

@Porschetreiber schrieb am 29. April 2017 um 12:29:55 Uhr:


Habe die letzten 4500 Km im Schnitt 6,8 Liter verbraucht, mit nunmehr 122 PS und viel Stadtverkehr ohne Motorabschaltung. Es geht aber auch sparsamer, wie auf dem Bild ersichtlich.

Bin neu hier. Wie funktioniert die Motorabschaltung? Kenne das vom Vw Sharan.

Hallo
In der BA, steht alles wichtige drin.
Gruß
supereinstein

Ich fahre den 90 PS als Automatik mit 35 l Tankvolumen und schaffe mit einer Tankfüllung nicht mehr als 350 km um ehrlich zu sein, ich fahre sportlich aber manchmal auch sparsam. Wenn ich morgens zur Berufsschule fahre (38km eine Richtung durch Stuttgart Innenstadt) liegt mein Verbrauch bei 5,9-6,5 liter/100km. Wenn ich meine Familie in Frankfurt besuchen gehe und am Wochenende hoch fahre, dann ist mein Verbrauch bei ca 7-13 litern/100km, je nachdem wie sehr ich ihn trete.

Zitat:

@Lukas_Li schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:47:47 Uhr:


.... 90 PS als Automatik mit 35 l Tankvolumen und schaffe mit einer Tankfüllung nicht mehr als 350 km .....

das wären ziemlich exakt 10 l pro 100 km 😰......da bin ich sicher, da stimmt was nicht 😉

Ich habe meinen 90 er Automatik mit 35 l Tank nun erst 2 Wochen und gerade das erste mal richtig nachgetankt, errechnete 7,15 l pro 100 km. Dabei waren ~ 130 km Autobahn mit Tempomat auf 85 bzw. 125, ca. 80 km hügelige Landstraße und der Rest reiner Stadtverkehr

Naja wir brauchen auch 6.5 - 6.8l und tanken nach 350 KM, das liegt an der grottigen Tankanzeige und ich glaube auch nicht das wirklich 35l rein gehe, hab bisher aber keinen Bock gehabt das zu testen

Die Tankanzeige ist wie in vielen anderen Fahrzeugen so ziemlich das untauglichste Mittel, um daraus den Verbauch zu bestimmen! 😉
Der einzige Weg ist, nach dem Tanken die gatankten Liter durch die Kilometer zu teilen und daraus den Verbrauch zu errechnen. Am besten über mehrere Tankfüllungen hinweg, um Ungenauigkeiten ausgleichen zu können!
Alles andere kannste Deinem Frisör geben! 🙂

Ganz genau: Spritmonitor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen