Smart ForTwo 453 90 PS verbrauch

Smart Fortwo 453

Hallo Zusammen,
ich habe Interesse eine Smart ForTwo 453 90 PS Turbo zu kaufen,
Aber ich traue nicht Gesamtverbrauch 4,2 Liter/100 km von Hersteller !!!
Deswegen ich habe eine frage am alle Besitzer diese Smart,
Im durchschnitt wieviele km kann Ihr machen mit ein voll Tank Benzin ???
(mit 28 oder 35 Liter)

Danke im voraus auf Ihre antwort !

Beste Antwort im Thema

Ähm! Is klar! Ich fahre zur Arbeit, geht nur Bergab! Fahre wieder zurück, geht auch nur Bergab! Egal wo ich hinfahre, wo ich langfahre! Die Höhenmeter müssen überwunden werden! Und am Ende stehe ich wieder da, wo ich losgefahren bin! (Sarkasmus Modus an) Ausser wenn ich mal umziehe vom Münsterland in die Alpen. Muss ich vielleicht einmal die Höhenmeter überwinden! Nur wenn ich dann mal zu meiner Mutter fahre zu Besuch, fahre ich wieder runter! Hmmm! iwie hebt sich das doch auf, oder bin ich jetzt blöd?!? (Sarkasmus Modus aus!)

Ich bin auf jeder Strecke bei unter 5 Litern. Beim Tanken rechne ich auch knapp 5 Liter aus Momentan! Sollte genügen. Da stelle ich keine Tabellen zusammen! Musst mir schon glauben! Und den Gesamtzähler habe ich seit dem Kauf (Neuwagen) nicht zurückgestellt. Und der nimmt immer weiter ab! Wie gesagt aus Gründen des Einfahrens ist zu Anfang ein bisschen mehr durchgegangen!

Und einfache Mathematik: Wenn man den Verbrauch der Einzelabschnitte addiert, und dann durch die Anzahl der Einzelabschnitte dividiert, kommt man auf den Durchschnittsverbrauch! Der "Gesamtrechner" macht nichts anderes.

Wenn ich mal richtig Spass habe, steht da auch mal 7 Liter auf dem Tageszähler. Na und? Kraft kommt von Kraftstoff. Das hat nichts mit dem Thema zu tun! Wenn ich mit nem Wohnanhänger hinter nem Golf von Kiel nach Italien in den Urlaub fahre, rege ich mich auch nicht über den Verbrauch auf. Der ist dann halt ne Ecke höher als im Normalbetrieb! Daher kann man hier den Gesamtverbrauch im Grunde nicht rechnen! Wer gerne drauftritt, muss halt mehr Sprit tanken! Das war schon immer so. Wer sparen will, kann das tun! Und wenn man mal zwischendurch Spass haben will, drückt man drauf!

Das sind alles unterschiedlich zu betrachtende Fahrsituationen! Wenn man immer nur sprotlich unterwegs ist, steht dann auch ne 6,5 auf dem Display. Und das geht nicht runter, solange man nicht seinen Schuh oben behält. Da kann man noch soviel über den "hohen" Verbrauch fluchen! Der Verbrauch geht im Kopf los! Also zwischen den Ohren! Hinter den Augen! 😁

204 weitere Antworten
204 Antworten

Der Verbrauch ist beim Turbo sehr stark von Deiner Fahrweise abhängig.
Was den Verbrauch durchaus Richtung 10 Liter+ treiben kann, ist appruptes, meist auch total unnötiges Beschleunigen in Verbindung mit hohen Drehzahlen, die mag der 453er ohnehin nicht. Der Turbo zieht von unten raus; streichel' das Gaspedal, fahre vorausschauend und Du bist auch nicht nennenswert langsamer unterwegs, an der nächsten roten Ampel trifft man sich ohnehin wieder...
Fahre meinen DSG mit 3,8 Liter als absolutes Minimum auf der Landstrasse bis 7,5 Liter maximal Pedal-to-the-metal auf der Bahn, Großstadtverkehr mit viel Stopp-and-Go bei ausgeschaltetem Start-Stopp, kann dem Anlasser meiner Meinung nach auf Dauer nicht gut tun, ca. 5,7 Liter. Klima, Heckscheiben- und Sitzheizung setze ich nur sehr sparsam bzw. bei Bedarf ein. Tanke Super Plus, geringerer Verbrauch und bessere Laufruhe, die paar Euro mehr im Monat kratzen mich nicht wirklich, beim Kundendienst bei Daimlers kommt nur bestes Vollsynthetik in die Ölwanne.
4,2 Liter im Drittelmix habe ich trotzdem noch nie annähernd geschafft und halte ich auch für total unrealistisch, ausser bist mit eingeschalteter Warnblinkanlage unterwegs, die 90 Pferde wollen halt ihr Futter!
Mercedes hat zudem den kombinierten Verbrauch auf 5,2 Liter korrigiert, was zwar immer noch schwierig zu erreichen ist, aber der Realität schon deutlich näher kommt...
Wennste aber ausschließlich ein Sparwunder suchst, ohne das Konzept des Smart als sinnvoll ausgestattetes, kompromiss- und recht alternativloses Stadtauto verstanden zu haben, ein unschlagbarer Wendekreis und so gut wie immer ein Parkplatz in der City, ist dieses Teil möglicherweise nicht das richtige Auto für Dich!

Hallo
Sind Deine Verbrauchswerte gerechnet oder laut BC. Habe meinen seit einem Dreivierteljahr. Gebraucht nun drei Jahre alt 22 Tsd km. 90 Ps, Schalter. Kam noch nie über 6 L gerechnet. Der Smart ist übrigens mein erstes Auto, bei welchem der BC geringfügig mehr anzeigt als gerechnet.

Bei meinen war zwischen 5 und 10 alles drin.
I.d.R hat es sich dann bei 6,5-7,5 eingependelt.
Unter 6 ist nur mit Mühe machbar, aber machbar.

Das liegt immer am eigenen Fahrprofil und Gasfuss.
Ich konnte den 453er mit 90PS ja auch schon ausgiebig testen, und bei mir (viel Stadt und Kurzstrecken und eher sportlich bewegt) hat der 453er nicht weniger als mein 451er mit 84PS verbraucht, und das sind aktuell auf den letzten 24.000Km im Schnitt 7,63L, Tendenz eher steigend da jetzt mehr Kurzstrecken. Zwischen 4,7 und 10L hatte ich schon alles.
Wer direkt an der Landstraße wohnt, nur 1x beschleunigt und dann 50Km mit 80Kmh dahindümpelt, der kommt sicherlich auch mit deutlich weniger Benzin aus.

Ähnliche Themen

@ Supereinstein

Die Anzeige bei meinem geht sehr genau, ca. 0,1 Liter Abweichung, witzigerweise auch nach oben.
Aus Gewohnheit rechne ich es so gut wie immer nach; ich komme aus einer Zeit, wo die Autos noch viel Mechanik drin hatten...

Ich bin etwas spät dran aber ich fahre seid mitte 2017 den smart mit 90 ps und dsg mit Vollausstattung und ich muss wirklich sagen das es ein mega Spaß auto ist und Verbrauch lag bei ca 5 Liter mit normale Fahrweise.
In ein paar Tagen muss ich es abgeben weil es ein Leasing fahrzeug war über die firma und in den 2 jahren bin ich 46 tausend km gefahren und der hatte wirklich nie probleme.

Aber vermutlich mit viel Landstrassen- und Autobahnanteil, 46.000 km in zwei Jahren kriegste ja in der Stadt kaum zusammen, ausser hast Pizza ausgefahren...
Freut mich, wenn hier auch mal Positives über den 453er gepostet wird und nicht nur "Gemähre", wie man so schön in Nordhessen sagt!
Bin früher dem Smart auch recht skeptisch gegenüber gestanden, bis ich durch den 451 einer Freundin die Vorzüge in der Stadt kennengelernt habe. Gut, hat seine Eigenheiten und ist auch nicht unbedingt der Sparsamste, weiß man vorher!
Ist halt a bisserl' Kult, wie Käfer, Ente, R4 oder Ur-Mini und schlecht vergleichbar mit anderen Klein(st)wagen - man liebt ihn oder hasst ihn...

Hahahhaa ja Pizza bin ich nicht Gefahren aber als zweitwagen für meine GmbH benutzt und wie gesagt super Auto und ja viel autobahn und ich muss sagen da er die größten felgen hatte mit 205er und 185er vorne hatte ich auch auf der Autobahn nie probleme wenn es windiger war oder so..... war ne schöne zeit und falls Jungunternehmer so wie ich dabei sind kann ich das auto nur empfehlen

Das ist der kleine

20190609_155011.jpg
20190609_154947.jpg

Chic!

Deine Antwort
Ähnliche Themen