Smart ForTwo 453 90 PS verbrauch

Smart Fortwo 453

Hallo Zusammen,
ich habe Interesse eine Smart ForTwo 453 90 PS Turbo zu kaufen,
Aber ich traue nicht Gesamtverbrauch 4,2 Liter/100 km von Hersteller !!!
Deswegen ich habe eine frage am alle Besitzer diese Smart,
Im durchschnitt wieviele km kann Ihr machen mit ein voll Tank Benzin ???
(mit 28 oder 35 Liter)

Danke im voraus auf Ihre antwort !

Beste Antwort im Thema

Ähm! Is klar! Ich fahre zur Arbeit, geht nur Bergab! Fahre wieder zurück, geht auch nur Bergab! Egal wo ich hinfahre, wo ich langfahre! Die Höhenmeter müssen überwunden werden! Und am Ende stehe ich wieder da, wo ich losgefahren bin! (Sarkasmus Modus an) Ausser wenn ich mal umziehe vom Münsterland in die Alpen. Muss ich vielleicht einmal die Höhenmeter überwinden! Nur wenn ich dann mal zu meiner Mutter fahre zu Besuch, fahre ich wieder runter! Hmmm! iwie hebt sich das doch auf, oder bin ich jetzt blöd?!? (Sarkasmus Modus aus!)

Ich bin auf jeder Strecke bei unter 5 Litern. Beim Tanken rechne ich auch knapp 5 Liter aus Momentan! Sollte genügen. Da stelle ich keine Tabellen zusammen! Musst mir schon glauben! Und den Gesamtzähler habe ich seit dem Kauf (Neuwagen) nicht zurückgestellt. Und der nimmt immer weiter ab! Wie gesagt aus Gründen des Einfahrens ist zu Anfang ein bisschen mehr durchgegangen!

Und einfache Mathematik: Wenn man den Verbrauch der Einzelabschnitte addiert, und dann durch die Anzahl der Einzelabschnitte dividiert, kommt man auf den Durchschnittsverbrauch! Der "Gesamtrechner" macht nichts anderes.

Wenn ich mal richtig Spass habe, steht da auch mal 7 Liter auf dem Tageszähler. Na und? Kraft kommt von Kraftstoff. Das hat nichts mit dem Thema zu tun! Wenn ich mit nem Wohnanhänger hinter nem Golf von Kiel nach Italien in den Urlaub fahre, rege ich mich auch nicht über den Verbrauch auf. Der ist dann halt ne Ecke höher als im Normalbetrieb! Daher kann man hier den Gesamtverbrauch im Grunde nicht rechnen! Wer gerne drauftritt, muss halt mehr Sprit tanken! Das war schon immer so. Wer sparen will, kann das tun! Und wenn man mal zwischendurch Spass haben will, drückt man drauf!

Das sind alles unterschiedlich zu betrachtende Fahrsituationen! Wenn man immer nur sprotlich unterwegs ist, steht dann auch ne 6,5 auf dem Display. Und das geht nicht runter, solange man nicht seinen Schuh oben behält. Da kann man noch soviel über den "hohen" Verbrauch fluchen! Der Verbrauch geht im Kopf los! Also zwischen den Ohren! Hinter den Augen! 😁

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:28:06 Uhr:


Naja wir brauchen auch 6.5 - 6.8l und tanken nach 350 KM, das liegt an der grottigen Tankanzeige und ich glaube auch nicht das wirklich 35l rein gehe, hab bisher aber keinen Bock gehabt das zu testen

Doch, doch, zumindest in meinen gehen mindestens 35 Liter rein. Ich habe es gleich nach der Übernahme ausprobiert: 34,3 Liter gingen rein, und es waren sicherlich noch 2-3 Liter vorher drin.

Hallo! Ich habe mir einen Smart Fortwo 90PS Turbo gekauft! Er hatte 2.200km drauf (Vorführer) und jetzt sind knapp 12.000km drauf, sodass ich ca. 10.000km Erfahrung sammeln konnte!
Ich sage nur, Finger weg davon!!!!
Ich fahre fast ausschließlich in der Stadt und bin verärgert über den Verbrauch! So ein Fahrzeug sollte eigentlich zum Sparen ausgelegt sein, da er ja auch gerne Stadtflitzer genannt wird und eigentlich auch optimal für die Stadt geeignet ist! Ich lebe in Wien und fahre wie gesagt ausschließlich nur hier herum. Zum Verbrauch: 8,5 bis 9,5 Liter!!!!!!
Ich habe geschaut das ich mal vorausschauend wie möglich fahre und einmal habe ich mit einer Tankfülllung 355km gewchafft! Der Tankinhalt waren 35 Liter! Ich weis, eimige wwrden sich fragennwie ich 35 reingebracht habe aber es geht! Ich habe bis zum letzten Tropfen aufgefüllt und ja, es gehen wirklich 35 Liter hinein!! Also manchmal kam ich auch nur 320km weit!
Mein alter (der 2010er Diesel mit 54PS) war ein Traum was den Verbrauch angeht!! Ich fuhr mit 4 bis 4,5 Liter in der Stadt!
Fazit: Finger weg vom 0.9l Turbo, wenn man ein sparsames Auto haben möchte!!!!!!!

Sorry, aber wenn ich den smart nur in der Stadt nutzen würde, käme für mich nur die e-Variante in Frage, da ist alles andere Unsinn. Beim Turbo komme ich auf deine Verbrauchswerte eigentlich nur bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit im drei- oder einstelligen Bereich.

Ja genau. Ich würde für einen Smart 25.000€ ausgeben 🙂)
Naja, das ost meine Erfahrung!
LG

Ähnliche Themen

Also wenn man normal fährt und sich den vorgegebenen Geschwindigkeiten anpasst ist er zwar kein Sparwunder aber ich hab laut Bordcomputer 5,8 Liter auf den letzten 7000km im Durchschnitt gebraucht bei wenig Autobahn meist 20km zur arbeit und am Wochenende Überlandfahrten.
Meiner ist ein Forfour 90PS Handschalter

Wenn ich bei Spritmonitor nachschaue, sehe ich den Durchschnittsverbrauch von 117 Nutzern bei 6,15 Ltr/100 km. Ausreisser nach oben und unten liegen an Streckenprofilen und Fahrweise. Ein Sparbrötchen ist der Kleine nicht, das stimmt aber wegen der kurzen Bauweise ist eben auch die Aerodynamik ziemlich mies. Weiss jemand den cw x A Wert des Kleinen?

Smartverbräuche

Ich rede vom tatsächlichen Verbrauch!!
Lt. Bordcomputer zeigt mir meiner 8,6l die letzten 9.766km im Schnitt an!
Ich habe 95oktan probiert, 98 probiert und auch 100oktan getankt! Da ich ein Auto Liebhaber bin und etwa 50 Autos bis jetzt in meinem Leben hatte (von 54ps bis 507ps) glaube ich das ich die nötige Erfahrung habe um den Verbrauch eines Fahrzeuges innerhalb kurzer Zeit einzuschätzen! Der Vorgänger 2013er Brabus mit knapp 100ps hatte einen ähnlich hohen Verbrauch in der Stadt! Ich fahre ausschliesslich Stadt und mit viel Stop and Go Verkehr. Der 0,9l Turbo ist DEFINITIV nix für Sparer!!
Ich fuhr einen Skoda 1,6Tdi mit 90PS mit DSG Automatik im gleichen Zyklus im gleichen Tempo mit ziemlich gleichem Verkehrsaufkommen in der Stadt! Der brauchte mindestens 2,5 bis 3l weniger Sprit und hatte gleich viel bei der Anschaffung gekostet. Nur so aös Vergleich nebenbei!!
Wenn jemand interesse an dem Smart hat und viel in der Stadt fährt, sollte er sich bewusst sein das die Tankanzeige (Balken) sich täglich hinunterbewegt, auch wenn man nur 20 bis 30km an diesem Tag gefahren ist!!! LG

Hallo
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Dein Smart ist ein Benziner u. der Skoda ein Diesel.
Gruß
supereinstein

@mfrk57
Dein Verbrauch liegt deutlich über dem Spritmonitor-Mittel; du solltest deinen Verbrauch also nicht als allgemeingültig für den Turbo-Smart hinstellen. Ich fahre auch überwiegend in der Stadt, viel Kurzstrecke, viel Stop and Go. Der Bord-Computer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 l an, Spritmonitor errechnet 6,5 l. Damit liege ich mit meinem DSG-453 etwa im Durchschnitt der Spritmonitor-Werte. An deiner Stelle würde ich mal das Gespräch im Smart-Center suchen.

Äpfel mit Birnen ist gut Supereinstein🙂
Ich möchte nur auf die Wirtschaftlichkeit achtsam machen! So'n schöner süßer Smart ist nicht besonders wirtschaftlich!
In Österreicht zahlt man 84€ Vollkasko inkl. Steuer für den Smart und dann nochmal 4 Volltanks weil man viel fährt wie ich und nicht eine besonders hohe Reichweite hat mim Smart, da enorm hoher Verbrauch. Deshalb würde ich nie wieder Smart fahren sobald ich meinen los bin! Nur wegen seiner grösse, zahlt er sich meiner Meinung nach lange nicht aus!
Mir kommts vor als ob ich hier der einzige bin der vom Smart nicht überzeugt ist! Ich weis nicht wie ihr die Fahrzeuge bewegt aber meiner hat eben nach 100km ab Vollbetanken und nochmals nachtanken, niemals aber nieeemals unter 8,5 liter reinbekommen!
Ebenso fährt mein Bruder mit dem Auto und ist etwas überrascht über den Verbrauch! Zum besten muss ich nicht fahren, der Wagen hat genau mal 12.000km drauf. Ein Freund der bei Mercedes arbeitet, dem ich mal zufällig nach langer Zeit über den Weg gelaufen bin, hat gleich gelächelt und aus seinem Munde kamen die Silben "zehn, liter" als ich anfing über mein Problem zu erzählen! Anscheinend dürfte es ihm bekannt sein, das diese Autos so viel verbrauchen.
Vielleicht liegt es ja am Österreichischen Sprit aber wenn jemand einen Realen (mit dem meine ich Volltanken, 100km fahren und nochmal Volltanken) Verbrauch bei meinem Smart von 6,2 oder 6,5 in der Stadt hinkriegen würde, würde ich ihm die and küssen 🙂

Also 84€ monatlich Versicherung inkl. Steuer, meinte ich!

Hui, dann bist du aber noch ziemlich hoch eingestuft, ich komme im Jahr, Vollkasko und Steuern auf gesamt 300€.
Ja, ein Sparwunder war der Smart (kurz und hoch, einen Windwiederstand wie ein Wohnzimmerschrank) noch nie, wobei bei Stadt und Kurzstrecken jedes Auto relativ viel verbraucht.
Und einen Diesel mit nem Benziner im Verbrauch zu vergleichen? Das sind nun Mal wirklich Äpfel und Birnen.

Die Rede ist von Österreich! Der Wagen hat 312,48€ Steuer im Jahr hier bei uns!!!
Ich habe die Stufe 00, das ist die beste und zahle somit 84€ monatlich!
Diesel oder Benziner!! Es geht am Ende des Tages um mein Geld aus meiner Tasche!!! Ich habe den Vergleich aus Kostengründen herbeigebracht!
Es fließt viel zuviel Geld für einen Smart!
Thats it!! Ich möchte hier niemanden zu einem Diesel überreden oder ähnliches! Ich teile nur meine Erfahrung hier!!!

Und ich dachte immer, im Ösiland is ois bessa 😁

Das heisst, Du zahlst über 1300 €/Jahr und bist noch keinen Meter gefahren? 😰
Dann will ich nicht meckern - ich zahle 22 € Steuern/Jahr und 153 € Versicherung (incl. Vollkasko) jährlich.

Wahrlich paradisische Zustände ...

Hihi wahrlich Paradisisch da oben bei euch🙂)
Die Steuer sind 312€ Pro Jahr wegen den 90Ps! Hier wird die Steuer nach PS berechnet und nicht nach Hubraum🙁
Ich zahle 84€ monatlich alles zusammen inkl. Steuer! Also 28,64€ Steuer und der Rest die Versicherung eben! Insgesamt komme ich Jährlich gerechnet auf etwa 1.000€ alles zusammen 🙂)))
Das 3- fache an Kosten, was Ihr da oben so zahlt🙂)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen