Smart 451 Bereifung
Hallo,
Und zwar bin ich seit kurzem Besitzer eines Smarts (Baujahr 2011). Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Bereifung. Hier meine Frage:
Gibt es eine Kombination von 17Zollern mit Ganzjahresreifen? Und falls Ja, wie würde diese ausschauen, bezüglich Reifen- und Felgenmaße?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Noch eine kleine Anmerkung von meiner Seite, bevor ich auch aus diesem Fred in diesem Forum raus bin!
Hier treibt sich einmal mehr die geballte Kompetenz rum! 🙄
Lauter Koniferen unterwegs! Auch an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, daß ich durchaus in der Lage bin zu wissen, wie man Koryphäen schreibt, aber ich meine es auch hier so, wie ich es sage!
Ihr Schlauberger solltet erst mal die Gutachten richtig interpretieren, ehe ihr hier jemandem was ans Bein binden wollt!
Vielleicht steht in manchen Gutachten tatsächlich drin, daß die Hinterreifen breiter sein müssen als die Vorderreifen, das will ich an dieser Stelle nicht mal ausschliessen, aber die Formulierung "Bei Verwendung verschiedenen Reifendimensionen an der Vorder-und Hinterachse" heisst nicht, daß man generell verschiedene Dimensionen verwenden muß, sondern, daß auch wie in den Gutachten beschrieben die 195er vorne wie auch hinten zulässig sind!
Nämlich genau dann, wenn nicht verschiedene Dimensionen verwendet werden, sondern die gleichen, ihr Meister aller Klassen! 🙄
Es ist wirklich und original nicht zu fassen, was hier an Müll gepostet wird! 😰
Vor solcher "Kompetenz" müsste die Allgemeinheit schon fast geschützt werden!!!
97 Antworten
Hallo, ich nochmal … die Einstiegsfrage ist einfach, so kann ich Euch das dann konkret zur Reifengröße anfragen:
Frage 1) Ist das eine Pulse Felge und gibt es davon vielleicht verschiedene Varianten von Felgenbreite und Einpresstiefen? (der Vorbesitzer hat die lackiert, das meine ich nicht damit)
Frage 2) Die aufgezogenen Reifen sind billige Nankang Ultra Sport NS-2 in den Größen
Nankang Ultra Sport NS-2 (165/50 R15 72H)
Nankang Ultra Sport NS-2 (185/45 R15 75V)
Da komme ich jetzt ins Schleudern, denn Ihr schreibt alle die Pulse Felge sei mit 175 /195 zu bereifen. Was hat der hier aufgezogen? Die falschen Reifen?
Hat da jemand eine Erklärung für mich? Ist meine mir angepriesene Pulse Felge vielleicht gar keine Pulse Felge?
Das ist eigentlich schon eine Pulse Felge, siehe diese Seite!
Warum dort so eine blödsinnige Größe der Reifen aufgezogen ist, das musst Du den Vorbesitzer fragen, der hat offensichtlich noch weniger Ahnung als ich! 😉
@mirsanmir .. Ja, der war so ein Schlauberger und Labersack .. Sprach auch noch davon "... einzig erlaubte Kombination für den Smart".
Und Danke für die Information.
Ich habe nur wegen der Felge gekauft, aber eigentlich will ich diesen Sommer noch auf den Nangkang ein wenig Aquaplaning üben .. (kleiner Scherz oder selbsterfüllende Prophezeiung).
Auf der von Dir verlinkten Seite mit der Pulse Felge sind aber die Reifenbreite 155 und 175 angegeben.
Ist jetzt 195 hinten und 175 vorn mit meiner Pulse erlaubt?
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 21. März 2019 um 21:13:59 Uhr:
Auf der von Dir verlinkten Seite mit der Pulse Felge sind aber die Reifenbreite 155 und 175 angegeben.
Ist jetzt 195 hinten und 175 vorn mit meiner Pulse erlaubt?
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen!
Die Felgen sind auf der verlinkten Seite die
451 ForTwo Design 3 15",das ist das siebte Bild von oben, mehrere Bilder nebeneinander werden dabei als eines gezählt!
Und unter diesen Felgen stehen die Reifengrößen 175/55/15 vorne und 195/50/15 hinten.
Also genau die, die auf dem Pulse serienmäßig drauf sind.
Wie kommst Du denn auf 155/175, das verstehe ich nicht? 😕
Und der Vorbesitzer der Felgen ist offensichtlich noch ein größerer Dummschwätzer als ich befürchtet habe! 🙄
Auch wenn in Deinen Papieren diese Größen nicht eingetragen sind, darfst Du diese Felgen mit den 175ern vorne und 195er hinten ohne Probleme und ohne Abnahme fahren, in den COC Papieren müssen diese Dimensionen auf jeden Fall drin stehen. Alles andere wäre ja auch widersinnig, wenn sie auf dem Pulse serienmäßig montiert sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 21. März 2019 um 21:28:25 Uhr:
Zitat:
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen!
Die Felgen sind auf der verlinkten Seite die 451 ForTwo Design 3 15", das ist das siebte Bild von oben, mehrere Bilder nebeneinander werden dabei als eines gezählt!Hallo mirsanmir,
ist ein Ablesefehler, aber auf dem Handy verrutschen die Trenner. Hier der Screenshot vom PC ..
Also, eigentlich alles okay. Ich kann auch Deinem Satz beipflichten, dass es höchst verwunderlich ist, warum hier die Reifengrößen
Nankang Ultra Sport NS-2 (165/50 R15 72H)
Nankang Ultra Sport NS-2 (185/45 R15 75V)aufgezogen sind. Wieder mal über Ebay Kleinanzeigen gekauft und es ist nicht das erste Mal, dass man hier über den Tisch gezogen wird indem irgendwas verschwiegen wird. Naja, ich weiß ja wo das türkische Dummschwätzerchen wohnt ..
Die Beschleunigung dürfte bei den kleinen Reifen aber super sein😁, da sieht man ja schon auf dem Bild dass der Reifen zu schmal für die Felge ist, andere legen ihre Autos mit Federn tiefer, dein Verkäufer hat das mit den Reifen gemacht🙂😉.
@ RainMan2: Schau doch mal auf der Innenseite der Felgen wie breit die Felgen sind. Dann siehst du auch ob es die Pulse Felgen sind oder nicht.
Die Pulse Felgen haben die Abmessungen vorne 5x15 und hinten 6,5x15, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ja, dann muss das Rad wieder runter. Habe ich mir auch gedacht, allerdings ... So scharf bin ich da nicht drauf.
Deswegen war es ja meine ERSTE FRAGE ob es die Pulse Felge ist und ergänzend eben, ob es unterschiedliche Felgenbreiten gäbe...
5 Zoll wären 12,7 cm ...und 6,5 Zoll sind 16,5 cm Schieblehre ... Rad runter bin ich gerade nicht dazu motiviert ..
Optisch sind das die Pulse Felgen, der schmale Reifen mit dem niedrigen Querschnitt sieht auf dem Bild ja auch auf die Felge gequetscht aus.
Die Maße der Felgen stehen von hinten in den Speichen, da reich ein Taschenspiegel und eine Taschenlampe um diese im montiertem Zustand abzulesen.
Ich habe mal in einer Vergleichstabelle geschaut, welche Felgengröße mit welchem Reifen kombiniert werden können. Also rein geometrisch. Das passt mal schon, aber der Smart schaut aus wie ein Einkaufswagen vom Aldi.
Echt ... So mal in Ruhe drüber nachgedacht ... Was sind das nur für durchgeknallte Figuren, die solche Gimmicks sich auf ein Auto montieren?
ich bin drauf reingefallen, weil eben der Smart zwei unterschiedliche Reifen hat und habe da nur auf die Felgenform geschaut.
Ja, die Breite der Reifen/Felgenkombination ist machbar, wobei die Felgen für die Reifen schon am oberen Limit sind, da ein 165er mit 50er und ein 185er mit 45er Querschnitt schon sehr niedrige Reifenflanken haben, und umso kleiner die Reifenflanken, umso geringer ist das nutzbare Felgenbreitenband (von-bis).
Das größere Problem ist aber dass die jetzt montierten Reifen 2,8cm weniger Durchmesser als die Serienreifen haben, das sind ganze 5%.
So weicht die Gesamtübersetzung und auch der Tacho eben auch um rund 5% ab.
So dürfte dein Smart damit auch die 145kmh nicht mehr erreichen, da wird jetzt wohl bei ca. 138kmh Schluss sein. Und dein Tacho zeigt jetzt wahrscheinlich etwas zu wenig an.
Kleiner Denkfehler .. Der Tacho zeigt zu viel an, weil sich der Rolldurchmesser verkleinert hat.
Prinzip Einkaufswagen ..
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 23. März 2019 um 04:58:48 Uhr:
Ja, die Breite der Reifen/Felgenkombination ist machbar, wobei die Felgen für die Reifen schon am oberen Limit sind, da ein 165er mit 50er und ein 185er mit 45er Querschnitt schon sehr niedrige Reifenflanken haben, und umso kleiner die Reifenflanken, umso geringer ist das nutzbare Felgenbreitenband (von-bis).
Da pflichte ich Dir bei. Absoluter Schwachsinn so eine Bereifung. Ist ja fast wie damals die Golf IV mit den kleinen Rädern tiefergelegt wurden. Ich fahre die Dinger diesen Sommer und dann runter damit.
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 23. März 2019 um 09:31:04 Uhr:
Kleiner Denkfehler .. Der Tacho zeigt zu viel an, weil sich der Rolldurchmesser verkleinert hat.Prinzip Einkaufswagen ..
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 23. März 2019 um 09:31:04 Uhr:
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 23. März 2019 um 04:58:48 Uhr:
Ja, die Breite der Reifen/Felgenkombination ist machbar, wobei die Felgen für die Reifen schon am oberen Limit sind, da ein 165er mit 50er und ein 185er mit 45er Querschnitt schon sehr niedrige Reifenflanken haben, und umso kleiner die Reifenflanken, umso geringer ist das nutzbare Felgenbreitenband (von-bis).Da pflichte ich Dir bei. Absoluter Schwachsinn so eine Bereifung. Ist ja fast wie damals die Golf IV mit den kleinen Rädern tiefergelegt wurden. Ich fahre die Dinger diesen Sommer und dann runter damit.
Stimmt hast Recht, habe mit dem Tacho falsch herum gedacht.
Überlege dir das aber noch mal mit dem Fahren diesen Sommer, mit nicht zugelassener Bereifung erlischt im Fall der Fälle ggf. dein Versicherungsschutz, dazu kann es bei einer Verkehrskontrolle unangenehm und teuer werden.
175/195er Reifen kosten nicht die Welt, sind Standartreifen bei Kleinwagen, da bekommst du einigermaßen gute Sommerreifen bereits für unter 50€/Stück zB Maxxis Mecotra 3, mus ja nicht gleich ein Bridgestone Turanza oder Continental EcoContact 6 sein.
Und selbst brauchbare Ganzjahresreifen gehen schon bei gut 50€ los, zB Maxxis AP2 All Season.
Natürlich musst du für dich entscheiden ob es dir das Risiko wert ist.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 24. März 2019 um 11:42:27 Uhr:
Zitat:
Natürlich musst du für dich entscheiden ob es dir das Risiko wert ist.
Hallo Ingo .. Ja, ich bin gerade auch am Überlegen und habe ähnliche Gedanken wie Du.
Nur, sind diese Reifen wirklich verboten?
Die passen auf die Felgen in der Breite und mithin - Freigang etc. wäre auch gegeben. Rolldurchmesser, Tachoabgleich sehe ich als zu bemängelnde Punkte.
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 24. März 2019 um 12:16:09 Uhr:
Hallo Ingo .. Ja, ich bin gerade auch am Überlegen und habe ähnliche Gedanken wie Du.Nur, sind diese Reifen wirklich verboten?
Die passen auf die Felgen in der Breite und mithin - Freigang etc. wäre auch gegeben. Rolldurchmesser, Tachoabgleich sehe ich als zu bemängelnde Punkte.
Stehen die Reifengrößen in deinen COC Papieren drin? Nein!
Auch wird Nankang keine Sonderfreigabe/ABE für Smart machen lassen haben.
Somit gibt es keine Werks-Freigabe für die Dinger.
Klar könntest du die beim TÜV per Vollgutachten §21 eingetragen bekommen, schleifen tuhen die ja nicht, evtl müßte noch eine Tachoangleichung vorgenommen werden, der Aufwand und die Kosten sind die Reifen aber nicht Wert, dafür könntest du dir auch gleich 4 neue Reifen kaufen.