1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Bereifung

Smart 451 Bereifung

Smart Fortwo 451

Hallo,

Und zwar bin ich seit kurzem Besitzer eines Smarts (Baujahr 2011). Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Bereifung. Hier meine Frage:

Gibt es eine Kombination von 17Zollern mit Ganzjahresreifen? Und falls Ja, wie würde diese ausschauen, bezüglich Reifen- und Felgenmaße?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Noch eine kleine Anmerkung von meiner Seite, bevor ich auch aus diesem Fred in diesem Forum raus bin!
Hier treibt sich einmal mehr die geballte Kompetenz rum! 🙄

Lauter Koniferen unterwegs! Auch an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, daß ich durchaus in der Lage bin zu wissen, wie man Koryphäen schreibt, aber ich meine es auch hier so, wie ich es sage!

Ihr Schlauberger solltet erst mal die Gutachten richtig interpretieren, ehe ihr hier jemandem was ans Bein binden wollt!
Vielleicht steht in manchen Gutachten tatsächlich drin, daß die Hinterreifen breiter sein müssen als die Vorderreifen, das will ich an dieser Stelle nicht mal ausschliessen, aber die Formulierung "Bei Verwendung verschiedenen Reifendimensionen an der Vorder-und Hinterachse" heisst nicht, daß man generell verschiedene Dimensionen verwenden muß, sondern, daß auch wie in den Gutachten beschrieben die 195er vorne wie auch hinten zulässig sind!
Nämlich genau dann, wenn nicht verschiedene Dimensionen verwendet werden, sondern die gleichen, ihr Meister aller Klassen! 🙄

Es ist wirklich und original nicht zu fassen, was hier an Müll gepostet wird! 😰
Vor solcher "Kompetenz" müsste die Allgemeinheit schon fast geschützt werden!!!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Auf den Passion Felgen kannst du nur 155/175 fahren - vielleicht passen die breiteren Reifen auf die schmalen Felgen, aber deine Betriebserlaubnis erlischt mit der Montage dieser Felgen Reifen Kombination.

Ob eine Einzelabnahme damit sinnvoll ist bezweifle ich stark, zumal dir niemand sagen kann ob die Reifen auf den schmalen Felgen dann noch ihre Eigenschaften behalten.

Gruß
Marc

Zitat:

@yueci schrieb am 16. Juli 2018 um 17:41:31 Uhr:


Auf den Passion Felgen kannst du nur 155/175 fahren ,,,

Okay ..verstanden ... und auf welcher Felgengröße kann ich dann bitte 175/195 fahren? 🙂😕

Die einfachste und praktikabelste Lösung sind die Pulse Felgen oder Felgen aus dem Zubehör mit ABE

Hier mal die allgemein empfohlenen Werte, wobei die Werte abweichen können, je nach Fahrzeug und Reifen. Ich fahre z.b. 195er Reifen auf 7,5 Zoll Felgen - der Reifen wird dadurch etwas gestreckt, diese Reifenbreite ist aber für meine Felgen in der ABE für den Smart freigegeben.

Felge min. ideal max.
5.0 Zoll 155 165 - 175 185 mm
5.5 Zoll 165 175 - 185 195 mm
6.0 Zoll 175 185 - 195 205 mm
6.5 Zoll 185 195 - 205 215 mm
7.0 Zoll 195 205 - 215 225 mm
7.5 Zoll 205 215 - 225 235 mm
8.0 Zoll 215 225 - 235 245 mm

Gruß
Marc

Zitat:

@yueci schrieb am 16. Juli 2018 um 18:13:51 Uhr:


Die einfachste und praktikabelste Lösung sind die Pulse Felgen oder Felgen aus dem Zubehör mit ABE

Hi Marc, danke für die Übersicht. Ich muss mal schauen, es gibt ja gewisse Händler (darf man ja heutzutage nichts mehr nennen) wo es komplette Felgensätze gibt. Leider hat mit Reifen (kumho, Falken, Nexen) , wo ich so meine Bedenken habe, ob das Geld gut verwendet ist.

Ich werde noch ein paar Kröten sparen müssen und dann (vielleicht) den 16 Zoll Satz mit den Pirelli kaufen:

A: 6 x 16 ET32 - HA: 7,5 x 16 ET 32 Mit folgender Bereifung: 195/45 R16, HA 215/40 R16

Allerdings wäre mir wegen dem Rollwiderstand eher die Kombi 175/195 am liebsten. Und einen Conti kaufe ich nicht mehr, die Dinger werden steinhart und irre laut, so ab dem 4.ten Jahr. Das sind halt Reifen, die nach 40.000 runtergerubbelt sein müssen.

Ähnliche Themen

Hallo,

@RainMan2
einen 16 Zoll Satz hätte ich auch fast ein Mal gekauft, aber die Reifen sind sehr teuer.
Diese Größe ist zur Zeit nicht angesagt und das kann Probleme geben, wenn Du Mal unterwegs einen Reifen brauchst.

Die original Radsätze werden doch gerade immer billiger.
Wenn mein Coupe verkauft ist habe ich evtl. einen Pulse Mopf Radsatz abzugeben.

Grüße

Thorsten

215/40 R16 ist keine einfache Reifengröße, die Pirellis sind schon ganz schön alt, aus 2013 oder so. Hab im Frühjahr und Kumhos genommen und bis ganz zufrieden auf dem Würfel damit.

Wir haben auf unserem Würfel die 195/215 R16 Kombi mit Pirelli Zero auf Smartiefelgen drauf und sind sehr zufrieden. Sind jetzt 3 Jahre drauf und alles noch top. Im Winter haben wir die 175/195 auf Pulsefelgen. Die 16er fahren sich komischerweise etwas komfortabler.
Spritmässig ist die 15 Zollversion etwas besser. Wobei der Würfel ja sowieso kein Sparwunder ist.

Zitat:

@thoritz schrieb am 17. Juli 2018 um 18:51:52 Uhr:


@RainMan2
einen 16 Zoll Satz hätte ich auch fast ein Mal gekauft, aber die Reifen sind sehr teuer. Diese Größe ist zur Zeit nicht angesagt und das kann Probleme geben, wenn Du Mal unterwegs einen Reifen brauchst.

Super Info! Danke! Ich denke manchmal ich zicke hier nur rum, aber die Gedanken sind nicht umbegründet. Von der Optik hat man nur bedingt etwas.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 17. Juli 2018 um 18:53:10 Uhr:


215/40 R16 ist keine einfache Reifengröße, die Pirellis sind schon ganz schön alt, aus 2013 oder so. Hab im Frühjahr und Kumhos genommen und bis ganz zufrieden auf dem Würfel damit.

dito

Zitat:

@thoritz schrieb am 17. Juli 2018 um 18:51:52 Uhr:


Die original Radsätze werden doch gerade immer billiger. Wenn mein Coupe verkauft ist habe ich evtl. einen Pulse Mopf Radsatz abzugeben.

Ich bin noch völlig unentschlossen, was ich mache. Eigentlich wäre eine Stahlfelge auch ganz chic, wenn darauf der 175/195er Satz passen würde. Ich ticke eher nach dem Motto "Keep it simple .. "

Bei den Felgen habe ich mich gleich auf die Rimstock Eagle eingeschossen, für mich die schönsten Räder auf dem Würfel. Dann begann die Reifensuche. Beim 215er HA Reifen blieb für mich nur Kumho oder Falken übrig. Da ich normalerweise eher "ordentliche" Reifen wie den Michelin PSS oder den PS4s fahre, keine leichte Entscheidung.
Auf dem 450 hat schon der Hankook eine gute Figur gemacht, der Kumho ist schon vergleichbar, höchstens etwas lauter als der Hankook, dafür ist der Kumho auch etwas breiter. Für die vier Gummis habe ich ~ 200€ bezahlt, das ist dann auch keine Investition für die Ewigkeit 😁

Ist die Eagle keine 16 Zoll? Weil wir haben 16er mit 215 von Pirelli hinten drauf.

Doch, die Eagle Felgen sind 16". Schau dir mal die DOT Nummer deiner Hinterreifen an, die sollten schon älter sein.

451-4

Moin,

Noch ein Grund 195 auf gleicher Felge rundum zu fahren. Einen Reifen der Dimension 195/45 R16 findet man wie Sand m Meer und durch die identischen Felgen kann man die Räder kreuz und quer am Fahrzeug tauschen und so eventuellen Verschleiß ausgleichen.

Übrigens mag ich konkave Felgen lieber.

Gruß
Marc

Der 195er auf der 7,5" Felge ist mir zu schmal. Da ich nicht immer so achtsam mit den Felgen umgehe habe ich bei dem breiteren Reifen einfach mehr Felgenschutz. Auch wenn das bei dir mit den Smarties auch sehr gut aussieht.

P.S. konkave Felgen fahre ich auf dem C204 auf der HA 😁

Hab gerade gesehen, dass es die Pirellis wohl in der Größe nicht mehr gibt. Ich finde die 215er hinten aber schon schöner als 195er. Zumal ich diese(glaube ich) für die hinteren Felgen dann noch extra abnehmen lassen müsste, da diese breiter sind als die vorderen.

.jpg

Moin,

Ja durch die etwas breiteren Reifen sind die Felgen besser geschützt - neben einer etwas besseren Optik ein zweites starkes Argument.

Die Vorteile von identischen Rädern an allen Achsen hatte ich ja erwähnt - die Auswahl an Reifen ist neben der Tauschbarkeit eines der stärkeren Argumente.

Gruß
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen