SLK200K Tacho ausgefallen, startet nicht mehr

Mercedes SLK R170

hallöchen,
ich war kurz mit meinem slk unterwegs als ein paar leuchten im tacho leuchteten und der tacho ausfiel. da ein kollege bei seinem E ähnliches hat und der fehler nach neustart wieder weg ist, wollte ich es genau so machen.
rechts ran, ausmachen. neustart versuch mit niederschmetterndem ergebnis. alle lampen an und sonst passiert nichts. bzw die benzin p läuft kurz.
mein schrauber stellte fest, das der anlasser kein signal vom getriebe steuergerät bekommt.
hat jemand eine idee?
hat der tacho, wie andere sterne auch, eine sicherung hinten dran?
scheint kein allzu seltener fehler zu sein. in einer anderen werkstatt steht seit monaten ein anderes fz mit gleichem fehler. die haben schon das handtuch geworfen.
hoffender gruss
paul

38 Antworten

Du hast esp, kein asr.
EGS heißt elektronische Getriebesteuerung.
Die Relaiseinheit K40 versorgt verschiedene Systeme mit Plus.

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 11. August 2021 um 09:47:36 Uhr:


Moin,

Habe ähnliches mal bei meinem C32 AMG W203 gehabt. Auto sprang nicht mehr an, keine Gang Anzeige im Kombi Instrument. Nach langem Suchen etc., lag es an dem vorderen SAM (Sicherungenkasten im Motorraum).

Beste Grüße
Toni

Bei dem oben beschriebenen Fall, war das Getriebe Steuergerät auch nicht auslesbar.

Schau hier rein

hallo MxD, "Du hast esp, kein asr" ich denke, der schalter und die anzeige für eins von beiden im tacho sind sicher keine show. es arbeitet auch auf split oder nasser strasse. soll ich es fotografieren? danke für die EGS-erklärung.
hallo db-fuchs, danke für die beiden bilder. aber könnte ich das erste mit der legende noch einmal haben, da der rand eventuell nicht vollständig ist.
gruss
paul

Ähnliche Themen

Ist knapp aber alles drauf.

http://www.senatorman.de/sicherungen.htm

Zitat:

@duese190 schrieb am 17. August 2021 um 04:18:03 Uhr:


hallo MxD, "Du hast esp, kein asr" ich denke, der schalter und die anzeige für eins von beiden im tacho sind sicher keine show. es arbeitet auch auf split oder nasser strasse. soll ich es fotografieren?

Hallo, was ich zum xten mal frage was du überhaupt fährst. Wenn du 200k schreibst ist es entweder ein Facelift oder ein PreFL als Italienimport. Dann hast du asr, ansonsten hat der Mopf esp. Der Unterschied ist wiederum wichtig was die Wahrscheinlichkeit des gefetzten K40 anbelangt. Schreib einfach wieviel PS du hast... Wenn du 163 PS antwortest bitte ein Bild mit ASR im Display.

Ansonsten kauf halt einfach ein k40 und versuche dein Glück, so kommst du garantiert nicht weiter.

hallo mxd, anbei die fotos. infos die über den schein hinausgehen, habe ich natürlich nicht. nur soviel: bei der eintragung des fahrwerks hatte ich probleme, deshalb half mir mein kumpel plakettenkleber. die kiste hat alle hus bei der deutschen dekra mit deutschem kennzeichen absolviert. der 1. halter war eine firma, der 2. der inhaber, der 3. jemand gleichen namens. PS ?; steht doch im schein. sach ma. meinst du mit k40 kaufen etwa die ganze elektrokiste oder ein einzelteil?
hallo db-fuchs, ist richtig, es scheint zu passen.
ich habe mir heute nen rechner mit u.a. wis des r170 geliehen. es sind allerdings 2 drauf und ich habe noch nicht heraus gefunden, welches das 100% richtige ist. hoffendlich sind die unterschiede nicht gravierend.
gruss
paul

20210818-red
20210818-red

Falls du das nicht verstanden hast du sollst die Spannung an den Sicherungen prüfen!

Ab dem Punkt komme ich mir hier veralbert vor. Du kannst oder willst nicht mal sagen wieviel PS dein Auto hat? Man muss drei mal fragen was für ein Modell du hast und es kommt immer noch nix? Dann behauptest du er hat ASR und schickst Bilder mir dem ESP im Auto.

Wie willst du denn überhaupt mal Teile bestellen? Mit slk kommst du nicht weit. Lern erst mal dein Auto kennen, vorher brauch man keine Schaltpläne zu schicken und zu philosophieren.

PS Motor 111.958 163 PS

Das ist das Facelift/FL ab 02/2000
https://www.mbslk.de/modules.php?...

Der hat ESP (sh. Bild) und kein ASR.

K40 ist eins (1!) von mehreren Steuergeräten in der schwarzen Steuergeräte-Box rechts neben der Batterie...erkennbar an mehreren blauen/orangen Sicherungen...entweder öffnen und kalte Lötstellen nachlöten oder (das richtige(!) für das FL, nicht PreFL) bei MB für ca. 200€ neu kaufen...ich habe meins nachgelötet.

Ich habe das Foto vom Schein vorne nicht gesehen und entschuldige mich vielmals!

200k FL

K40 ist die pos. 90
https://mercedes.7zap.com/.../

Ca. 220 Euro bei MB, von meyle auch im Zubehör erhältlich. Das Teil ist aber bei deinem FL eher unauffällig. Deshalb meine Fragen.

hallöchen jungs, danke, dass ihr soviel geduld mit mir habt.
mxd hat ja jetzt auch gemerkt, das menschen fehler machen können, wie zb asr mit esp verwechseln.
ich habe jetzt das komplette wis. nur es druckt recht dünn aus; deshalb db-fuchs, kann man das fetter einstellen?
jetzt kommt das gaaanz grosse aaber: ich kann zwar in 5meter sch.schr mit doku und beschriftung einen fehler finden, jedoch in so einer karre bin ich hilflos, denn wo stecken die einzelnen teile? die sicherungen im sicherungskasten und in der elektrobox vorne hat mein sehr generfter schrauber schon geprüft und auch wg öl. bislang ohne erfolg; ich muss mich also selbst mit euren tipps zu dem ding auseinandersetzen. wenn ich es richtig begreife, ist das k40 eine reine relaiskiste mit 5rel und 6sich sowie einer diode.
sind die gezeichneten sicherungen innen, oder sind das die blauen obendrauf? und jetzt das schlimmste: versorgt von X4. laut legende: ......sic + rel kasten innenraum? wo zum teufel sitzt innen ein sicherungskasten??? ich habe auch noch nicht herausgefunden, von welcher sich. das kommt.
gruss
paul

Das K40 ist vorne rechts neben der Batterie im Steuergerätekasten und die Sicherungen findest du bei geöffneter Fahrertür seitlich am Amaturenbrett hinter einer Klappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen