SLK R172, Lackschaden und keine Garantie
Hallo,
an unserem SLK, Ertstzul. 1/2013, löst sich an dem schmalen lackierten Streifen über der Windschutzscheibe der Klarlack großflächig ab.
Es sind keine mechanischen Einflüsse o.Ä. erkennbar.
Einmal begonnen löst nun der Fahrtwind den Klarlack weiter ab, sodass die schadhafte Stelle immer grösser wird.
Wir waren damit sofort bei unserem MB-Händler. Dort wurde ein standardisierter Haftungstest gemacht und die Stelle ausgiebig untersucht.
Der Haftungstest ergab eine sehr schlechte Haftung des Klarlacks.
Ein darauf folgender Kulanzantrag wurde mit dem Argument des hohen Fahrzeugalters abgelehnt.
Der MB-Händler möchte für die Reparatur nun fast 900,-€ von uns haben.
Das zahlen wir natürlich nicht und lassen die Stelle nun wie sie ist.
Da sie sehr gut sichtbar und auffällig ist zeigt sie deutlich die tolle Lackqualität dieses Premiumherstellers.
Ach ja: auch in den Auspuffendrohren befindet sich so gut wie kein schwarzer Lack mehr und auch an der Front meiner gleichaltrigen C- Klasse gibt es grössere Lackablösungen auf den Kunststoffteilen.
Wohl von diesen Problemen wissend gibt MB vorsichtshalber auf seine Neufahrzeuge keine Lackgarantie.
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte hier noch kurz das Ende der Geschichte bekanntgeben:
Nach div. Emails, auch an Herrn Zetsche wurde die Reparatur von Mercedes kostenlos ausgeführt.
Lediglich der Leihwagen für die Reparaturdauer von 2 Tagen musste bezahlt werden.
Ente gut, alles gut.
Danke nochmal allen für die tollen Hinweise und Anrworten.
Gruss
Hermann
36 Antworten
Ich frage mich wirklich, wie man ein Posting derart missverstehen kann - das muss man schon ganz gezielt wollen.
SCNR
Gruß vom bösen Dieter
wollte dir nicht zu nahe treten oder euch, eher mal dran erinnern das wir uns den spass nicht nehmen lassen sollten wenn alles funktioniert und wir fahrfreude mit dem wagen haben. und wer hat schon gerne seine wagen in der werkstatt, da fängt es doch schon an, gestern beim tanken sagte der tankwart zu mir, abends is es ne paar cent günstiger, ich sagte nur und bestimmt nicht hochnässig, ich habe mir mein sternchen nicht gekauft um zu sparen, sondern weil ich ihn unbedingt haben wollte. und ich weiss, das bestimmt noch so manche kosten auf mich zu kommen, aber so ist das dann.
uwe + sternchen
Zitat:
@herrott schrieb am 6. März 2016 um 08:09:52 Uhr:
Hallo w202w210,
die Mercedes- Werkstatt hat einen Kulanzantrag gestellt. Dieser wurde abgelehnt.
Ich habe danach mehrfach mit Maastricht telefoniert.
Da ich nebenbei in unserer Firma auch Fuhrparkleiter bin und gerade dabei bin 5 C-Klasse Fahrzeuge zu kaufen, habe ich dem Verkäufer von meinem Lackproblem erzählt. Der Leiter des Autohauses hat ebenfalls mit Maastricht gesprochen.
Heraus kamen 50% Kulanz.
Hallo Hermann,
was sind denn das für Nasen mit denen du zu tun hast.
Ich hatte auch immer wieder Stress mit meiner (sehr grossen) Niederlassung.
Aber wenn ich meinem Verkäufer erzählen würde, dass ich für meine Firma 5 Wagen kaufen will und ich aktuell mit meinem dort Neu gekauften Wagen nach 3 Jahren Stress hätte. Er würde diesen Restbetrag zur Kulanz aus seiner eigenen Marge bezahlen und das Auto sofort reparieren lassen. Ohne wenn und aber. Man muss wohl auch Glück mit seinen Verkäufern haben 😉..
Viele Grüße,
Chip
ohne wenn und aber gebe ich dir recht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich möchte hier noch kurz das Ende der Geschichte bekanntgeben:
Nach div. Emails, auch an Herrn Zetsche wurde die Reparatur von Mercedes kostenlos ausgeführt.
Lediglich der Leihwagen für die Reparaturdauer von 2 Tagen musste bezahlt werden.
Ente gut, alles gut.
Danke nochmal allen für die tollen Hinweise und Anrworten.
Gruss
Hermann
morgen hermann,
freut mich sehr das es noch geklappt hat mit der kulanz, also jetzt kann der frühling kommen und fahrspass pur.
uwe + sternchen ( will endlich keine mütze mehr tragen, lol )
Zitat:
@herrott schrieb am 19. März 2016 um 08:50:00 Uhr:
Hallo,
ich möchte hier noch kurz das Ende der Geschichte bekanntgeben:
Nach div. Emails, auch an Herrn Zetsche wurde die Reparatur von Mercedes kostenlos ausgeführt.
Lediglich der Leihwagen für die Reparaturdauer von 2 Tagen musste bezahlt werden.
Ente gut, alles gut.Danke nochmal allen für die tollen Hinweise und Anrworten.
Gruss
Hermann
Prima, dass Ihr das durchgezogen habt!
Die miese Kulanzregelung bei Mercedes hatte uns u.a. dazu bewegt, nach 8 Jahren und 2 SLK von Mercedes Abstand zu nehmen. Weiterhin viel Spass!
Gruss