SLK R 170 320 Baujahr 2000
Hallo,
bei meinem SLK leuchtet, obwohl keine Birne defekt ist, die Warnlampe auf.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus
Rinnes
21 Antworten
Wenn wirklich keine Lampe defekt ist, hast du i-wo einen höheren Übergangswiderstand, zb. durch gammel, Wackelkontakt o.ä., dann leuchtet die Kontrolle auch.
Dann mal mit etwas Schmirgelpapier bewaffen und systematisch die Kontakte überprüfen und reinigen.
Ich würde an den hinteren Leuchten anfangen, da werden die Kontakte gerne mal sehr heiß und der Kontakt brennt förmlich weg. Einfach mit Lötzinn wieder auffüllen, gibt auf MBSLK.de hierzu auch eine Anleitung.
Daselbe Problem hab ich auch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rinnes schrieb am 4. Mai 2018 um 15:12:20 Uhr:
Hallo,
bei meinem SLK leuchtet, obwohl keine Birne defekt ist, die Warnlampe auf.Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus
Rinnes
Hi, das gleiche hatte ich bei meinem 320er SLK auch schon mal. Starte mal den Motor und prüfe an der Batterie ob da noch 13,8 bis 14 Volt Ladestrom anliegt. Bei mir war die Lima im Eimer und ich hatte keinen Ladestom mehr. Warum dann die Lampen kontrolle angeht weiß ich auch nicht, ist aber so. Bei mbslk hab ich das auch schon gelesen.
Gruß Volker
Sind da noch die originalen Scheinwerfer Front und Heck verbaut?
Mit den nachzurüstenden Klarglas sog. Gen1 kam aufgrund eines Schaltungsfehler im Relais auch immer die Kontrolllampe sobald das Fernlicht eingeschaltet wurde.
Läßt sich der Fehler ev. eingrenzen, je nachdem wann welche Beleuchtung eingeschaltet wird?
Hallo, vielen Dank. Vorne habe ich die originalen Scheinwerfer (Xenon). Hinten habe ich andere Rückleuchten montiert. Der Fehler erscheint immer wenn ich das Abblendlicht einschalte.
Viele Grüße
Rinnes
Genau so, wie db-fuchs es beschreibt, war es bei meinem CLK auch. Erst nach dem Einschalten vom Abblendlicht kam die Meldung " Lampe defekt". Motor muss laufen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 6. Mai 2018 um 23:47:08 Uhr:
Sind da noch die originalen Scheinwerfer Front und Heck verbaut?Mit den nachzurüstenden Klarglas sog. Gen1 kam aufgrund eines Schaltungsfehler im Relais auch immer die Kontrolllampe sobald das Fernlicht eingeschaltet wurde.
Läßt sich der Fehler ev. eingrenzen, je nachdem wann welche Beleuchtung eingeschaltet wird?
Hallo, habe auch Klarglas nachgerüstet und bei Fernlicht geht die Warnleuchte an. Lichthupe geht nur bei eingeschalteten Scheinwerfern. Gibt es da eine Abhilfe?
Zitat:
@Gheimermann schrieb am 7. Mai 2018 um 10:57:15 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 6. Mai 2018 um 23:47:08 Uhr:
Sind da noch die originalen Scheinwerfer Front und Heck verbaut?Mit den nachzurüstenden Klarglas sog. Gen1 kam aufgrund eines Schaltungsfehler im Relais auch immer die Kontrolllampe sobald das Fernlicht eingeschaltet wurde.
Läßt sich der Fehler ev. eingrenzen, je nachdem wann welche Beleuchtung eingeschaltet wird?
Hallo, habe auch Klarglas nachgerüstet und bei Fernlicht geht die Warnleuchte an. Lichthupe geht nur bei eingeschalteten Scheinwerfern. Gibt es da eine Abhilfe?
Ja, 2 Dioden einlöten, Anleitung findest du auf MBSLK.de