SLK mit zuviel Ladestrom
Einen schönen guten Tag,
ich habe da ein Problem... Fahre einen MB SLK R170 230 Kompressor, leider bin ich durch Unachtsamkeit jemanden drauf gefahren... Habe dann in Eigenregie das Fahrzeug wieder zusammen gesetzt, aber es besteht ein Problem welches mir fremd ist...
Mein Generator/Lima produziert ca 21 V, aber an der Batterie kommt nichts an... So bald ich den Minuspol der Batterie abziehe, geht auch das Auto aus... Hab dann auf Verdacht den Regler getauscht, ohne Ergebnis... Dann die Lichtmaschine selbst und weiterhin 21 V...
Alle elektrischen Verbraucher aussen wie innen funktionieren tadellos, auch kein Fehler im Speicher... Kann mir da jemand helfen?
lg Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von komtech
Hallo,
wenn des Motor aus ist,wie hoch ist die Spannung am Generatoranschluß B+? Wenn 0Volt,dann ist eventuell die Sicherung im Kabelsatz defekt.Die B+leitung verläuft vom Starter über die Sicherung im Kabelsatz zu B+ des Generators.Die Sicherung könnte nach dem Unfall zerstört worden sein.Zum "prüfen" kannst Du auch ein dickeres Kabel von der Batterie runter auf B+ des Generators legen.Die Spannung sollte sich dann wieder normalisieren.
Hat sich schon erledigt, selbst Mercedes wusste das Problem nicht... Es gab eine Modellreihe des SLK die mit einem Crashrelais ausgestattet wurden, um Stromspitzen oder Schwankungen aus dem Bordnetz rauszuhalten... Dieses kleine Gerät mir grosser Wirkung befindet sich an der rechten Seite auf dem Federbeindom, knapp vor der Batterie... Dieser Relais muss nach jedem Öffnen der Airbags ausgetauscht werden... Durch dieses Relais bekommt die Lichtmaschine den Erregerstrom von 6V und regelt dann wieder auf normale 13.8V...
Trotzdem danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Typhoon0005
Hat sich schon erledigt, selbst Mercedes wusste das Problem nicht... Es gab eine Modellreihe des SLK die mit einem Crashrelais ausgestattet wurden, um Stromspitzen oder Schwankungen aus dem Bordnetz rauszuhalten... Dieses kleine Gerät mir grosser Wirkung befindet sich an der rechten Seite auf dem Federbeindom, knapp vor der Batterie... Dieser Relais muss nach jedem Öffnen der Airbags ausgetauscht werden... Durch dieses Relais bekommt die Lichtmaschine den Erregerstrom von 6V und regelt dann wieder auf normale 13.8V...Zitat:
Original geschrieben von komtech
Hallo,
wenn des Motor aus ist,wie hoch ist die Spannung am Generatoranschluß B+? Wenn 0Volt,dann ist eventuell die Sicherung im Kabelsatz defekt.Die B+leitung verläuft vom Starter über die Sicherung im Kabelsatz zu B+ des Generators.Die Sicherung könnte nach dem Unfall zerstört worden sein.Zum "prüfen" kannst Du auch ein dickeres Kabel von der Batterie runter auf B+ des Generators legen.Die Spannung sollte sich dann wieder normalisieren.Trotzdem danke
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem, das ausgetauschte Crashrelais hat ebenfals zur Besserung beigetragen
Richtig, auch wenn emine Antwort lange auf sich hat warten lassen...
Das so genannte CrashRelias, was sich auf auf der rechten Seite auf dem Federbeindome befindet, dient nach einem Auffahrunfall dazu, dass sämtliche Starkströme oder Kurzschlüsse nicht in die Fahrzeugelektrik kommen... Daher schaltet dieses Relias beim Auslösen des Airbags ab...
Ab dem Moment produziert die Lima, weil sie ja keine Verbraucher versorgen muss, 21 V sowohl im Standgas, wie Teillast oder Volllastbetrieb... Das liegt daran das der Erregerstrom von der Batterie fehlt, der automatisch dafür sorgt, dass die Lima auf Regelspannung von 13.7 V regelt...
Wenn jemand mal das Problem haben sollte in seinem SLK, aber sein Auto nach wie vor fahrbar sein sollte, kann das umgehen, in dem er den B+ von der Lima und den B+ von der Batterie überbrückt durch ein Verstärkerkabel, Querrschnitt min. 10mm... Es wird zwar einmal funken, aber man merkt sofort, dass die Lima den Regelbetrieb wieder aufnimmt und schwerer läuft (hörbar)...
Was jedoch nicht heissen soll, dass dieses Verfahren für die Dauer gedacht ist, es muss weiterhin das Relais ersetzt werden und sollte rein als Notlösung dienen...
lg
Hi Typhoon,
ausdrücklich vielen Dank für Dein Posting, ich habe etwas Interessantes daraus gelernt.
Gruß vom bösen Dieter