SLK 55 oder SL 500 ??
Guten Morgen,
Bin am überlegen was für Sonntagsauto ich mir kaufen würde....es wir sich um ein reines Sonntagsfahrzeug handeln, werde so 3 bis 5.000 kms im Jahr mit fahren.
Habe vor kurzem einen SLK 55 AMG probegefahren und hat schon spass gemacht. das konzept ist interessant ( kleines Auto mit grossem Motor)....
Beim rumschauen habe ich Gestern einen schönen SL 500 von 2005 mit 45.000 kms für ca 38.000 € ( das kostet dann auch einen SLK von 2006 oder 2007) gesehen...Er steht aber leider ca 1000 kmm von mir entfernt und bei mir in der nähe gibt es auch keiner zum Probefahren...deswegen ein paar Fragen an Euch :
- SL hat mehr klasse...ist er aber immer noch sportlich genug ? ( für kleine Bergfahrten...)
- Kann ich so ein Auto mit 36 fahren oder soll ich noch lieber 20 Jahre warten....
- Wie zuverlässig sind diese ganze elektronische Dinger wie ABC, SBC, ...usw ??
- Wartungskosten und Verbrauch dürften ja nicht höher sein wie beim SLK55.....oder ??
Was würdet Ihr mir raten und warum ?
Danke für die Infos !!
Beste Antwort im Thema
@medmax,
die Ausfallrate früher R230 ist nicht 100 % , mit einer auffälligeren Streikbereitschaft ist jedoch zu rechnen. Dein ausgewechselter Tank , sicher kein High Tech Teil, bestätigt die These. Zudem werden simple O-Ringe im ABC-Federbein undicht , die Rep. kostet bis 2500 € (Ein Federbein).
Hinsichtlich der Verschleissteile kostet der Bremsflüssigkeitswechsel mit 125 € fast das Dreifache , ebenso die Beläge und die Bremsscheiben welche ber. nach ca 50-60 tkm die Verschleissgrenze von 30 mm unterschreiten. Wer von einer defekten SBC-Hydr.-Pumpe heimgesucht wird, darf mit ca 4000 € rechnen wenn nicht entspr. Vorgabe gewartet wurde und MB Kulanz gewährt. Ali von der Tanke wird nicht helfen können.
Ich hatte in meiner Antwort lediglich auf erhöhte Folgekosten hingewiesen , weil die ersten 230er günstig gehandelt werden und mancher seinen Finanzrahmen angesichts der Diva überdehnt.
mfg ortler
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
Diva hin, Diva her.... wenn ich mir vor dem Kauf schon einen Kopp über anfallende Inspektionskosten machen muß, dann spielen alle drei Modelle schlichtweg in der falschen Preis-Liga.
Immer wieder die selbe Scheiße 🙂
Ich dreh den Spieß um und behaupte dass jemand, der sich die Packungsbeilage nicht durchliest bevor er eine Tablette nimmt, wenig Verantwortungsbewusstsein hat. Wie man mit so einer Einstellung zu dem Geld gekommen ist um sich so ein Fahrzeug kaufen zu können ist mir ein Rätsel.
Wären die Servicekosten beim AMG wirklich so exorbitant hätte ich das Fahrzeug nicht gekauft, denn ein bisschen bezug zur Realität müssen auch die Kosten eines solchen Fahrzeugs haben. Wurde dann aber von gezeigten Rechnungen sehr überrascht. Einzig nervig ist dass die Faceliftmodelle jedes Jahr zum Service wollen.
Dass der SLK eng ist stimmt absolut. Ich sag ja, für mich ist er wie maßgeschneidert. Aber ich denke beim SLK will man das genauso wie man beim SL das "5-Sterne-Schwebegefühl" haben möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Immer wieder die selbe Scheiße 🙂Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
Diva hin, Diva her.... wenn ich mir vor dem Kauf schon einen Kopp über anfallende Inspektionskosten machen muß, dann spielen alle drei Modelle schlichtweg in der falschen Preis-Liga.Ich dreh den Spieß um und behaupte dass jemand, der sich die Packungsbeilage nicht durchliest bevor er eine Tablette nimmt, wenig Verantwortungsbewusstsein hat. Wie man mit so einer Einstellung zu dem Geld gekommen ist um sich so ein Fahrzeug kaufen zu können ist mir ein Rätsel.
Wären die Servicekosten beim AMG wirklich so exorbitant hätte ich das Fahrzeug nicht gekauft, denn ein bisschen bezug zur Realität müssen auch die Kosten eines solchen Fahrzeugs haben. Wurde dann aber von gezeigten Rechnungen sehr überrascht. Einzig nervig ist dass die Faceliftmodelle jedes Jahr zum Service wollen.
Dass der SLK eng ist stimmt absolut. Ich sag ja, für mich ist er wie maßgeschneidert. Aber ich denke beim SLK will man das genauso wie man beim SL das "5-Sterne-Schwebegefühl" haben möchte 🙂
Da kann man nur zustimmen.
Die Faustformel + 30 Prozent ist für den negativen Fall gedacht - ein AMG muss nicht zwangsläufig viel teurer sein, er kann es aber schnell werden, wenn etwas wichtiges kaputt geht.
Beim SLK und SL kann ich es bestätigen, die Konzepte sind unterschiedlich. Man muss sich eben auch fragen, was man will und was einem besser gefällt.
Als neuer im Bereich des SL möchte ich mal meine Einschätzung abgegeben.
Den SLK kenne ich nur vom sehen und beim Händler habe ich mal in einem gesessen und wie Jason ja richtig schrieb er ist eng, aber ich glaube, genau das wollen die Leute die sich für einen SLK entscheiden auch haben, der passt wie ein guter Anzug und gerade als AMG muss der kleine richtig Spaß machen und ich lese es so als wenn der TE genau das sucht!
Der SL ist eben der große Bruder, mit vielen was man zum ausfahren am Wochenende nicht benötigt.
Die Kosten sollten wirklich keinen großen Unterschied machen, hier zählt wirklich DEIN persönlicher Geschmack!
Egal wofür Du Dich entscheidest es sind beide klasse Autos!
Interessante Beiträge Danke !!
Also ein bisschen mehr infos zum SL 500 muss ich euch jetzt geben :
Das Auto ist von 11/04 und hat 45.000 kms, immer bei Mercedes gewartet worden da der Besitzer in eine Grösseren MB vertragshandlung arbeitet !! es ist seit PrivatAuto ( deswegen keine MB Garantie möglich)
Farbe Cubanit ( sieht ein wenig Opa aus...aber was solls...ist halt ein gebrauchtwagen) un innen leder Nappa Alpaga grau ( exclusiv ??)
MulticontourSitze sind belüftet + Massage
Navi Command NTG2 + Wechsler + linguatronic + TV
Distronic
18" Felgen ( Stern Design...nicht so schön...kann man aber sogar mal wechseln !!)
Bose Soundsystem
Garagentoröffner
Panoramadach
Himmel Alcantara
Hintere Reifen sind neu, Vordere Bremsen ( Scheiben + Beläge ) auch
Preis 38.900 €...Ist in Ordnung ??...In Frankreich sind die Preise normalerweise etwas höher im Vergleich zu Deutschland für solche AUtos....
.....Kaufen ??
Ähnliche Themen
Von der Ausstattung wirklich attraktiv, zum Preis müsste man etwas recherchieren, dazu kann ich so mal eben nichts sagen.
Das Fahrzeug kann man vom Design her sehr viel aufwerten, wenn man AMG-Felgen kauft (18, besser aber 19 Zoll) - vorzugsweise in Schwarz, Titanfarben oder glanzgedreht.
Die Ausstattung ist wirklich nahezu komplett - das NTG2 müsste eig. schon das sein, das auch später im MoPf1 eingebaut ist, oder?
Die KM-Leistung ist sehr attraktiv, die Farbkombination ist Geschmackssache, die Sitzbelüftung sehr gut.
EDIT: Der Preis scheint angemessen - zumindest im Vergleich mit anderen Angeboten bei mobile.de . Allerdings muss noch ein wenig gehandelt werden, da die anderen Fahrzeuge teilweise vom Händler kommen, da kann man noch etwas handeln.
Kaufen! Klingt nach einem fairen Angebot.
also spontan würde ich auch sagen kaufen, das Ding ist voll ausgestattet, der Neupreis beim MOPF2 also dem aktuellen Modell beträgt bei der Ausstattung etwa 125.000 incl. 19 % Mwst. auch wenn man die beiden nicht ganz vergleichen kann. Wenn Du beide einmal Probe gefahren hast wirst Du beim SL bleiben, da bin ich sicher :-), alleine die Strassenlage ist soviel besser. Das Alpakagrau passt sehr gut zu dem Silber. Silber ist zwar etwas langweilig aber immer noch ein Klassiker bei dem Auto, kannst nix wirklich flsch machen. Schau in mein Profil, da siehst Bilder mit dem Alpakagrau, in Wirklichkeit sieht es noch viel besser aus, hätte ich elber nicht gedacht, denn ich finde beim AUto muss das Leder schwarz sein :-). Bei dem Auto aber eigentlich nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
der Besitzer in eine Grösseren MB vertragshandlung arbeitet
wo denn?
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Das Auto ist von 11/04 und hat 45.000 kms, immer bei Mercedes gewartet worden da der Besitzer in eine Grösseren MB vertragshandlung arbeitet !! es ist seit PrivatAuto ( deswegen keine MB Garantie möglich)
Solch eine Story habe ich schonmal gehört. Bei der Besichtigung des Fahrzeugs stellte sich dann heraus, dass das Checkheft plötzlich "nicht auffindbar" war und es auch sonst keine Wartungsnachweise gab (+ weitere verschwiegene Mängel am Fahrzeug). Muss in diesem Fall nicht so sein, aber: aufpassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Nicht vergessen dass ich in Frankreich wohne....Und da sind SL's und SLK's sehr sehr selten......
Preis 38.900 €...Ist in Ordnung ??...In Frankreich sind die Preise normalerweise etwas höher im Vergleich zu Deutschland für solche AUtos.... .....Kaufen ??
Salut,
der Preis erscheint mir sehr, sehr günstig, oder ist er 'hors TVA'?
Erst am Wochenende war ich bei meinem Mercedes Händler,
www.omnium.mercedes.fr/
in 83130 La Garde-Toulon. Zur Zeit stehen einige SL 350/500 R 230 (véhicules occasions) zum Verkauf, aber keiner unter 52.000,00 EURO, auch nicht in der Filiale in Fréjus.
Du schreibst, der Verkäufer arbeite in einer größeren MB Vertragshandlung. Bei welchem 'distributeur Mercedes-Benz France'?
Durch meine jahrelange Mitgliedschaft im *Club Mercedes-Benz France* kenne ich sehr viele. Ich könnte Dir mit Details weiterhelfen.
À part cela... Deine Aussage in Frankreich seinen SLK und SL selten, ist ein Scherz!
Hier im Département VAR (83) sind 286 SL zugelassen, viele sind Mitglied im *Club Mercedes-Benz France*.
Grüsse von der Côte d'Azur,
Speedy128
Ich glaube, er meinte einen SL aus Deutschland, nicht aus Frankreich. Hier scheint das Preisniveau für ein solches Fahrzeug etwas niedriger zu liegen.
Also Auto stammt aus einer Französischen MB Vertragshandlung und alle Rechnungen sind verfügbar...
Der Verkäufer arbeitet bei der "Patrick LAUNAY" Gruppe.
Dass es an der Côte D'Azur viele SLK's und SL's gibt ist mir schon klar aber die sind überteuert ( wie übrigens alles dort !!) und stehen dann auch über 1000 kms von mir weg, dann hol ich mir lieber einer in Deutschland !!
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Also Auto stammt aus einer Französischen MB Vertragshandlung und alle Rechnungen sind verfügbar...
Der Verkäufer arbeitet bei der "Patrick LAUNAY" Gruppe.
Dass es an der Côte D'Azur viele SLK's und SL's gibt ist mir schon klar aber die sind überteuert ( wie übrigens alles dort !!) und stehen dann auch über 1000 kms von mir weg, dann hol ich mir lieber einer in Deutschland !!
😁 😁 😁
Alles klar!
J'ai super bien pigé, mon pote!
Grüsse und bonne fête de 14 juillet,
Speedy128
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Merci speedy !!Alors dois-je l'acheter ou pas ??
Kaufen oder nicht kaufen....??
Le groupe Patrick LAUNAY ist sehr gross. Ich kenne gut die Geschäftsführer von Limoges und Perigueux/Boulazac.
Si tu as le poignon, vas-y!Zitat:
Kaufen oder nicht kaufen....??
Bonne continuation,
Speedy128