SLK 55 AMG Kaufberatung
Hallo ! Eilt,Eilt,Eilt (es wird Frühling!)
Wer kann mir denn hier etwas weiter helfen,beraten,überzeugen usw........???
Ich möchte mir gerne einen gebrauchten SLK 55 AMG zulegen!.....aber was für einer wäre denn der richtig!?????
Zu meiner Person,also ich bin nicht der Vollstecker !!!!...aber das Auto is halt der Hammer und ich werde es mir auch zulegen!)........aber halt welchen!!!???(bin ihn auch schon ein paar mal gefahren) z.B. Baujahr, wie alt könnte/sollte er denn am besten sein????....oder was sollte/dürfte er max. gelaufen sein......und irgendwie muß ich auch immer an den Wertverlust u. Unterhalt denken für das Schmuckstück!(vielleicht doch etwas älter?????)
Also was sollte man denn so hinlegen für einen vernünftigen 55 den man nur im Sommer fährt und am besten behalten möchte!?
Schon mal Danke für die hoffentlich vielen Beiträge ! Der möchte gern SLK Besitzer...aber das wird schon!!!! 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hallo opel1902,
sorry, wenn ich Dich nun Frontal angreife, aber das ist mit das unqualifizierteste was ich seit langem gelesen habe.
Wie alt bist Du denn um so einen Blödsinn hier zu schreiben? Ich vermute jetzt einfach mal, dass du keine 22 Jahre Jung bist!
…vom sound her ist er genauso wie der amg allerdings um einiges günstiger..was versicherung und unterhalt angeht...
UNSINN! Der 55er ist vom Sound her um Welten anders!
Natürlich ist das Fahrzeug von den Kosten teurer als ein 350er, soviel Logik und Verstand wird wohl jeder hier besitzen!
…und dan nur das neue modell würde ich mir holen, wenn du noch einwenig wartest wird er noch günstiger,weil die modellpflege auch bald raus kommt....
Auch so ein UNSINN! Aufgrund der nur dezente Überarbeitung und insbesondere dem RÜCKSCHRITT bei der serienmäßigen Bremsanlage am 55er macht es überhaupt keinen Sinn auf das neue Modell zu warten und zu hoffen, dass der „Alte“ aufgrund des „Neuen“ günstiger wird.
,,,zum spritverbrauch des slk 350, also ich habe ihn nicht unter 20 litern gefahren, hatte zwar erst 5000km auf der uhr ,aber wenn du so ein auto fährst willst du auch nicht nur durch die gegend schleichen ....ich bin mit einer tankfüllung genau 320km gekommen, wenn ich da an meinen diesel mit 6.0liter im schnitt denke, wird mir ganz anders...
Was soll DAS denn?
Du arbeitest bei Mercedes und jagst ein Fahrzeug, welches Dir noch nicht mal gehört mal soeben, angeblich für Testzwecke, über die Bahn und beklagst dann noch den Spritverbrauch im Vergleich zu Deinem Diesel. Als Chef würde ich Dich zum einen an den Eiern am nächsten Baum aufhängen und zum anderen das Arbeitsverhältnis überdenken wenn mein Mitarbeiter mit fremden Fahrzeugen so umgeht.
Dass Du offensichtlich keine Ahnung von Fahrzeugen hast zeigt Dein Statement zum Thema ausnutzen der Leistung und der Alltagstauglichkeit.
Junge, werde erwachsen und verschone Interessenten für eine 55er mit Deinen unsinnigen Ausführungen!
Ich habe fertig!
Ach ja, eines noch….DOCH es gibt einige die das nötige Kleingeld für einen 55er haben und es auch gerne in einen 55er investieren. Gott möge uns aber doch bitte davor verschonen, dass Du jemals das Kleingeld für so ein Fahrzeug zusammen kratzen kannst um in dieser Liga mitzuspielen.
45 Antworten
nimm auf keinen fall einen 55er ohne airscarf (oder ist der serie? ich weiss es nicht mehr, aber der ist einfach das beste extra im auto).
der wertverlust ist doch egal, wenn du das auto eh behalten wirst und
er wird immer höher sein im verhältnis zu einem slk 200.
Ich stand vor wenigen Tagen vor den gleichen Fragen. Nach einem Telefonat mit AMG riet man mir unbedingt einen aus dem Modelljahr 2006 (ab 07.2005 - sicher jedoch etwas später) zu nehmen, da diese Fahrzeuge auf dem heutigen Stand der Mechanik, Elektrik und Elektronik sind.
Nach längerem Suchen habe ich mich dann vor zwei Tagen für folgenden entschieden:
EZ 09.2005 (also Modell 2006)
Zugelassen von 09.05 bis 12.06, dann stand er beim Händler
Gute Ausstattung, jedoch nicht voll
15.800 km
Kundendienst neu
Hinterreifen neu
Preis 46.900,-
Am kommenden Mittwoch kommt er :-)
Preis ist ok, doch objektiv kein Schnäppchen. Aber hat ja super wenig gelaufen! Toll!
Trauerspiel wie lange diese Autos bei den Händler stehen, will doch kaum jemand haben, einfach zu teuer im Unterhalt... (14 Liter Deutschlandverbrauch im Schnitt) und es werden immer mehr SLK55 die sich die Füße platt stehen! Für das Geld kaufen sich viele eher den wertstabilen Boxster S.
Leider alle 55er in Händlerhand, daher imo immer überteuert! Die meisten 2005er sind nur so maximal 42000E wert und werden für 45-47 angeboten 🙁 Benz-Apotheken! 2004er für 45000E gibt es auch, lächerlich!
Also ich habe eine etwas andere Info, nämlich dass erst 2006 der SLK ganz leicht überarbeitet wurde und ab dann die großen Schaltpaddels hinter dem Lenkrad und keine Speedshift-Schaltknöpfe mehr auf dem Lenkrad besitzt. Die großen Paddels sind Zeichen für die Überarbeitung. Hat deiner als 9/05er schon die großen Paddels?
Viel Spaß und schön bei Nässe aufpassen, echtes Biest! 😉
Zitat:
Also ich habe eine etwas andere Info, nämlich dass erst 2006 der SLK ganz leicht überarbeitet wurde und ab dann die großen Schaltpaddels hinter dem Lenkrad und keine Speedshift-Schaltknöpfe mehr auf dem Lenkrad besitzt. Die großen Paddels sind Zeichen für die Überarbeitung. Hat deiner als 9/05er schon die großen Paddels?
Ja, die großen Schaltpaddles hat er schon.
Für mich muss jedoch etwas mehr als nur der Preis passen, da ich Perfektionist bin und ein Fahrzeug in dem gleichen Zustand suche.
Das Problem ist auch die Farbe. Silber wirkt bei den Werbebildern durch die perfekte Ausleuchtung mit den entstehenden Schatten sehr gut. Sobald man aber einen in freier Natur sieht, dann wirkt Silber sehr langweilig, fast schon bieder.
In Deggendorf steht übrigens ein silberfarbener, nur ca. 9 Monate alt mit ebenfalls um 15.000 km für unter 50.000,-
Gruß, Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Trauerspiel wie lange diese Autos bei den Händler stehen, will doch kaum jemand haben, einfach zu teuer im Unterhalt... (14 Liter Deutschlandverbrauch im Schnitt) und es werden immer mehr SLK55 die sich die Füße platt stehen! Für das Geld kaufen sich viele eher den wertstabilen Boxster S.
Das Angebot ist relativ klein, zweimal hat man mir vor der Nase einen weggekauft. Ich habe ein halbes Jahr nach einem gut erhaltenen mit wenig Km suchen müssen.
Mit 12,5 l fährt sich der 55er locker, mit 13,5 l kann mans schon krachen lassen.
Den Boxster S bin ich ausgiebig probegefahren, ist vom Motor eher langweilig im Vergleich zum SLK 55.
prima Wolfermann, mit Paddels ist er wirklich aktuell, genau den habe ich gefahren, macht Höllen Spaß! Ja, der V8 ist noch genialer als der Boxstermotor, aber das Fahrwerk des Porsche ist tatsächlich objektiv noch besser als das des SLK, der Boxster klebt wie Kaugummi auf der Straße! Wobei SLK schon sehr gut liegt imo und auch Restkomfort bietet 🙂
Wie ihr den SLK mit 12-13 Liter bewegt ist mir immer ein Rätsel, da jeder Profitester bisher von 14 oder 15 Litern schriebt und ich kann genau das bestätigen, nur bei langweiliger ganz ruhiger Fahrt sind es so 12 Liter im Schnitt... dann kann ich aber auch ein Golf Cabrio fahen mit 100 PS oder so... ich sage mal um zu 90 % mit 100km/h im 6 Gang zu fahren ist ein SLK55 nun auch nicht gebaut? Ein wenig agil möchte er schon bewegt werden.
Ja, super gepflegte Schätzchen da muß man suchen und evtl. auch einen Kompromiss im Preis eingehen. Gerade schwarze 55er sind oft teuer!
Bedauerlicherweise sind auch viele SLK55 verheizt oder Vorführwagen - die meisten übel behandelt worden... leider kann man das kaum beim Kauf erkennen...
Coole Kisten habt ihr da, mir ist er aber fast zu klein mit meinen langen Beinen im Bereich des Fußraums...
Nette Grüße
hallo zusammen
ich arbeite bei der firma mit dem stern und bin schon öfter mit dem slk 55amg gefahren...ich würde dir zu diesem kauf abraten und würde mir den slk 350 holen...vom sound her ist er genauso wie der amg allerdings um einiges günstiger..was versicherung und unterhalt angeht...und dan nur das neue modell würde ich mir holen, wenn du noch einwenig wartest wird er noch günstiger,weil die modellpflege auch bald raus kommt....
mein tipp hole den slk350 ich würde ihn mir gerne kaufen,leider habe ich nicht das benötigte kleingeld dafür..
zum spritverbrauch des slk 350, also ich habe ihn nicht unter 20 litern gefahren, hatte zwar erst 5000km auf der uhr ,aber wenn du so ein auto fährst willst du auch nicht nur durch die gegend schleichen 🙂....ich bin mit einer tankfüllung genau 320km🙁 gekommen, wenn ich da an meinen diesel mit 6.0liter im schnitt denke, wird mir ganz anders...
also wie gesagt meiner meinung nach ist der slk 350 genau der richtige....
mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von opel1902
hallo zusammenich arbeite bei der firma mit dem stern und bin schon öfter mit dem slk 55amg gefahren...ich würde dir zu diesem kauf abraten und würde mir den slk 350 holen...vom sound her ist er genauso wie der amg allerdings um einiges günstiger..was versicherung und unterhalt angeht...und dan nur das neue modell würde ich mir holen, wenn du noch einwenig wartest wird er noch günstiger,weil die modellpflege auch bald raus kommt....
mein tipp hole den slk350 ich würde ihn mir gerne kaufen,leider habe ich nicht das benötigte kleingeld dafür..
zum spritverbrauch des slk 350, also ich habe ihn nicht unter 20 litern gefahren, hatte zwar erst 5000km auf der uhr ,aber wenn du so ein auto fährst willst du auch nicht nur durch die gegend schleichen 🙂....ich bin mit einer tankfüllung genau 320km🙁 gekommen, wenn ich da an meinen diesel mit 6.0liter im schnitt denke, wird mir ganz anders...
also wie gesagt meiner meinung nach ist der slk 350 genau der richtige....mfg alex
wobei ich mich dann ernsthaft frage, was an diesem 350er nicht in Ordnung war. 20 Liter kann ich mir nur vorstellen wenn
- die Automatik defekt ist und nicht hochschaltet
- Du mit Schaltgetriebe gefahren bist und vergessen hast, dass der Wagen mehr als nur den 1. und 2. Gang hast
Ich fahre den 350er nunmehr seit Juni letzten Jahres und habe einen Durchschnittsverbrauch unter 11 Litern.
Selbst wenn ich davon ausgehe, dass es forschere Fahrer als micht gibt so denke ich, dass im Durchschnitt nicht viel mehr als 12 Liter möglich ist (Vollgasetappen auf leeren Autobahnen mal ausgenommen).
ich bin hauptsächlich nur auf der autobahn gefahren und dan immer nur unter volllast, hatte automatik mit lenkradschaltung und immer nur auf sport eingestellt..mußte ihn hoch drehen...bin von sindelfingen nach singen gefahren und das samstag morgen um 7 uhr da war nichts los.....das auto wahr absolut vollausgestattet...bin offen gefahren und das mit 240km/h..so das mir fast das schutzglas um die ohren flog....bordcomputer zeigte 21,7liter an, was man nicht alles für test zwecke macht..🙂
aber ich denke ich würde ihn auch nicht unter 15liter fahren..sind mir mal ehrlich, wenn man so ein auto fährt, dan fährt man doch nicht immer nach vorschrift,oder???
alleine die beschleunigung und das drehmoment macht einfach laune und so viel spielerrein mit dem gaspedal das kostet sprit..
vom laune faktor ist der motor ne glatte 1, was man vom unterhalt nicht behaupten kann.
ich beneide jeden der dieses fahrzeug fährt, aber für mich kommt das leider nicht in frage, aufgrund seiner nicht alltagstauglichkeit und kosten.
und als 2 fahrzeug habe ich das nötige kleingeld nicht.
ich glaube das geht den meisten so oder liege ich da falsch???
so long
Hallo opel1902,
sorry, wenn ich Dich nun Frontal angreife, aber das ist mit das unqualifizierteste was ich seit langem gelesen habe.
Wie alt bist Du denn um so einen Blödsinn hier zu schreiben? Ich vermute jetzt einfach mal, dass du keine 22 Jahre Jung bist!
…vom sound her ist er genauso wie der amg allerdings um einiges günstiger..was versicherung und unterhalt angeht...
UNSINN! Der 55er ist vom Sound her um Welten anders!
Natürlich ist das Fahrzeug von den Kosten teurer als ein 350er, soviel Logik und Verstand wird wohl jeder hier besitzen!
…und dan nur das neue modell würde ich mir holen, wenn du noch einwenig wartest wird er noch günstiger,weil die modellpflege auch bald raus kommt....
Auch so ein UNSINN! Aufgrund der nur dezente Überarbeitung und insbesondere dem RÜCKSCHRITT bei der serienmäßigen Bremsanlage am 55er macht es überhaupt keinen Sinn auf das neue Modell zu warten und zu hoffen, dass der „Alte“ aufgrund des „Neuen“ günstiger wird.
,,,zum spritverbrauch des slk 350, also ich habe ihn nicht unter 20 litern gefahren, hatte zwar erst 5000km auf der uhr ,aber wenn du so ein auto fährst willst du auch nicht nur durch die gegend schleichen ....ich bin mit einer tankfüllung genau 320km gekommen, wenn ich da an meinen diesel mit 6.0liter im schnitt denke, wird mir ganz anders...
Was soll DAS denn?
Du arbeitest bei Mercedes und jagst ein Fahrzeug, welches Dir noch nicht mal gehört mal soeben, angeblich für Testzwecke, über die Bahn und beklagst dann noch den Spritverbrauch im Vergleich zu Deinem Diesel. Als Chef würde ich Dich zum einen an den Eiern am nächsten Baum aufhängen und zum anderen das Arbeitsverhältnis überdenken wenn mein Mitarbeiter mit fremden Fahrzeugen so umgeht.
Dass Du offensichtlich keine Ahnung von Fahrzeugen hast zeigt Dein Statement zum Thema ausnutzen der Leistung und der Alltagstauglichkeit.
Junge, werde erwachsen und verschone Interessenten für eine 55er mit Deinen unsinnigen Ausführungen!
Ich habe fertig!
Ach ja, eines noch….DOCH es gibt einige die das nötige Kleingeld für einen 55er haben und es auch gerne in einen 55er investieren. Gott möge uns aber doch bitte davor verschonen, dass Du jemals das Kleingeld für so ein Fahrzeug zusammen kratzen kannst um in dieser Liga mitzuspielen.
Zitat:
Original geschrieben von a_th
Hallo opel1902,sorry, wenn ich Dich nun Frontal angreife, aber das ist mit das unqualifizierteste was ich seit langem gelesen habe.
Wie alt bist Du denn um so einen Blödsinn hier zu schreiben? Ich vermute jetzt einfach mal, dass du keine 22 Jahre Jung bist!…vom sound her ist er genauso wie der amg allerdings um einiges günstiger..was versicherung und unterhalt angeht...
UNSINN! Der 55er ist vom Sound her um Welten anders!
Natürlich ist das Fahrzeug von den Kosten teurer als ein 350er, soviel Logik und Verstand wird wohl jeder hier besitzen!…und dan nur das neue modell würde ich mir holen, wenn du noch einwenig wartest wird er noch günstiger,weil die modellpflege auch bald raus kommt....
Auch so ein UNSINN! Aufgrund der nur dezente Überarbeitung und insbesondere dem RÜCKSCHRITT bei der serienmäßigen Bremsanlage am 55er macht es überhaupt keinen Sinn auf das neue Modell zu warten und zu hoffen, dass der „Alte“ aufgrund des „Neuen“ günstiger wird.
,,,zum spritverbrauch des slk 350, also ich habe ihn nicht unter 20 litern gefahren, hatte zwar erst 5000km auf der uhr ,aber wenn du so ein auto fährst willst du auch nicht nur durch die gegend schleichen ....ich bin mit einer tankfüllung genau 320km gekommen, wenn ich da an meinen diesel mit 6.0liter im schnitt denke, wird mir ganz anders...
Was soll DAS denn?
Du arbeitest bei Mercedes und jagst ein Fahrzeug, welches Dir noch nicht mal gehört mal soeben, angeblich für Testzwecke, über die Bahn und beklagst dann noch den Spritverbrauch im Vergleich zu Deinem Diesel. Als Chef würde ich Dich zum einen an den Eiern am nächsten Baum aufhängen und zum anderen das Arbeitsverhältnis überdenken wenn mein Mitarbeiter mit fremden Fahrzeugen so umgeht.Dass Du offensichtlich keine Ahnung von Fahrzeugen hast zeigt Dein Statement zum Thema ausnutzen der Leistung und der Alltagstauglichkeit.
Junge, werde erwachsen und verschone Interessenten für eine 55er mit Deinen unsinnigen Ausführungen!
Ich habe fertig!
Ach ja, eines noch….DOCH es gibt einige die das nötige Kleingeld für einen 55er haben und es auch gerne in einen 55er investieren. Gott möge uns aber doch bitte davor verschonen, dass Du jemals das Kleingeld für so ein Fahrzeug zusammen kratzen kannst um in dieser Liga mitzuspielen.
Also zu deiner Meinung,
ich bin keine 22 sondern 30 und das ich ein fremdes Auto wie du behauptest so fahre hat nur einen Grund..
Mein Job ist es ein Auto an die Grenzen zu bringen, da ich Testfahrer bin und die Auto´s die ich fahre werden das Werk nie verlassen....lach und das mit meinen chef, du weißt doch rein garnichts zu meinem Beruf und behauptest solche sachen..egal ich bin nicht nachtragend 🙂
und wenn das auto so viele fahren wie du das behauptest, warum wurden dan nur sowenige verkauft,hast du dir da mal gedanken darüber gemacht...und die fahrzeuge die verkauft wurden gehörn zu 80% der bank und nicht dem besitzer...wen ich single währe würde ich mir "vielleicht" auch so ein auto zulegen, aber gott sei dank bin ich ver. und habe eine wundervolle tochter...
ein slk55 amg ist ein 2 wagen, sorry aber das ist meine meinung...wenn du auch familie hast , dan schicke mal deine frau mit einem slk zum einkaufen, mal schauen ob die kinder mit dürfen oder zu hause bleiben müssen. soviel zum thema alltagstauglichkeit.
und zur Information den CLS 63AMG den ich gerade fahre, ist schon eher ein familien fahrzeug🙂
na den und wie gesagt ich bin nicht nachtragend 🙂
die meisten sind sowieso singels ( familie ist doch out ) - somit ist der slk wieder voll alltagstauglich .
wobei ich persönlich dem sl den vorzug geben würde ! - für 50k gibt es auch schon einen schönen wertstabilen gebrauchten
Hallo opel1902,
ich kann für Mercedes nur hoffen, dass diese Tests mit Dir als Testfahrer schleunigst abgebrochen werden.
Ich wage gar nicht daran zu denken zu welchen Ergebnissen Mercedes bei der Auswertung der Testergebnisse, auch im Hinblick auf Deine Rechtschreibfehler (wer weiß was Du da so alles in Deine Testunterlagen reinschreibst), kommt, dies womöglich dann noch in die Produktion einfließen lässt und die Fahrzeuge dann zum Leidwesen aller Kunden an selbige ausliefert.
Eigentlich ein Grund keinen Mercedes mehr zu kaufen.