SLK 32 AMG, worauf muss man beim Kauf achten?
ich fahre nächste Woche einen SLK 32 AMG Probe. Das Fahrzeug hat knapp 90.000 km, EZ 2001. Auf was sollte man bei der Probefahrt achten, d.h. wo kann man Schwachstellen entdecken? Mit welchen laufenden Kosten (und ich meine nicht Benzin, Steuer, Versicherung) kann und muss man rechnen und was dürfte dieser Wagen noch ungefähr kosten? Ich meine damit häufig anfallende Reparaturen, altersbedingt auszutauschende Ersatzteile. Gibt es bekannte "Wehwehchen" die man vor dem Kauf wissen sollte, da sie wahrscheinlich auftreten könnten.
Beste Antwort im Thema
Servus,
der 32er ist schon ein robuster SLK, keine Frage. Auch der Unterhalt ist beim SLK32 vergleichsweise günstig. Selbst Bremsen kosten für einen AMG vergleichsweise kleines Geld. Auf ein paar Sachen muss man einfach achten. Die NTK Pumpe, die den Kühlkreislauf des LLKs mit Wasser spült, geht dann gerne mal kaputt. Der Motor geht dann ins Notprogramm und schaltet den Kompressor ab. Der LLK, der im Zylinder V sitzt, war auch schon (wenn auch selten) kaputt. Hier hilft ein Blick in das Kühlwasser, ob sich Ölrückstände drin befinden. Alternativ nach Wasser im Motoröl sehen. Der letzte Zündkerzenwechsel sollte auch nicht zu lange her sein, denn 12 Kürzen mit Montage sind auch nicht gerade für 3 Geld 50 zu haben.
Alles in allem ist der SLK32 jedoch für das Geld und der gebotenen Leistung preiswert. Richtig teuer wirds nur, wenn Motor oder Getriebe komplett kaputt ist, das passiert aber bei normaler Wartung sehr selten.
Gude, Olli.
30 Antworten
Danke für Eure Tipps! Haben mir wirklich weitergeholfen.
Allerdings hab ich mich jetzt umentscheiden, habe mich für den "kleineren" SLK 350 R171 entschieden. Nächste Woche bekomme ich ihn...;-)
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzing
Danke für Eure Tipps! Haben mir wirklich weitergeholfen.
Allerdings hab ich mich jetzt umentscheiden, habe mich für den "kleineren" SLK 350 R171 entschieden. Nächste Woche bekomme ich ihn...;-)
.
.
Sehr vernünftig wenn Du keine Rennen fahren willst.😉
Moin moin,
SLK 350 R171 ? Ich dachte Du wolltest ein Cabrio mit "richtig Bums"? Ich habe mir im Mai einen 32er Bj. 2001 aus 1. Hand mit 90.000km gegönnt! Jedes Mal wenn ich von einer Ausfahrt zurückkomme, bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Dank V-max Aufhebung durch AMG (eingetragene V-max jetzt 280 kmh) und einer verbauten Eisenmann Anlage mit 2 x 120 mm Endrohren von Mariani. Der Sound ist einfach unbeschreiblich! Einem Ferrari und anderen Supersportlern sieht man ja an, dass sie schnell sind, meinem Baby aber nicht, da ich keinerlei Typenbezeichnung am Fzg. habe, ausser einem winzigen "AMG" Aufkleber. Da schaut manch' "Drängler" der BMW und Porsche Fraktion sparsam aus der Wäsche, wenn ich Gas gebe ;-). Ich habe diesen "unvernünftigsten" Kauf meines Lebens nicht eine Sekunde bereut!
MfG sanssouci
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzing
Danke für Eure Tipps! Haben mir wirklich weitergeholfen.
Allerdings hab ich mich jetzt umentscheiden, habe mich für den "kleineren" SLK 350 R171 entschieden. Nächste Woche bekomme ich ihn...;-)
Hallo
Aha, warum??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Schmatzing
Danke für Eure Tipps! Haben mir wirklich weitergeholfen.
Allerdings hab ich mich jetzt umentscheiden, habe mich für den "kleineren" SLK 350 R171 entschieden. Nächste Woche bekomme ich ihn...;-)Aha, warum??
Also ich hab die Entscheidung getroffen weil ich einen 3 Jahre alten 350er zu einem fairen Preis gefunden habe, der ja auch ganz ordentlichen geht. Auf diesen Wagen habe ich 2 Jahre Garantie bekommen, was mir eine gewisse Sicherheit gegeben hat bei meiner Investition für einen Gebrauchten...
Ich hab den Wagen jetzt seit 2 Tagen und mir geht es genauso: Ich laufe mit einem permanenten Dauergrinsen durch die Gegend...;-)
Moin moin,
Dir wird das Grinsen vergehen, wenn Du das erste Mal einen SLK 32 AMG im Rückspiegel siehst.... ;-)
MfG sanssouci
Hi,
das kann gut sein dass Du mich mit Deinem AMG locker verbläst. Aber glaub mir, ich kann damit ganz gut leben...;-).
Es wird immer schnellere Wägen geben...
MfG
Schmatzing
Zitat:
Original geschrieben von sanssouci
Moin moin,SLK 350 R171 ? Ich dachte Du wolltest ein Cabrio mit "richtig Bums"? Ich habe mir im Mai einen 32er Bj. 2001 aus 1. Hand mit 90.000km gegönnt! Jedes Mal wenn ich von einer Ausfahrt zurückkomme, bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Dank V-max Aufhebung durch AMG (eingetragene V-max jetzt 280 kmh) und einer verbauten Eisenmann Anlage mit 2 x 120 mm Endrohren von Mariani. Der Sound ist einfach unbeschreiblich! Einem Ferrari und anderen Supersportlern sieht man ja an, dass sie schnell sind, meinem Baby aber nicht, da ich keinerlei Typenbezeichnung am Fzg. habe, ausser einem winzigen "AMG" Aufkleber. Da schaut manch' "Drängler" der BMW und Porsche Fraktion sparsam aus der Wäsche, wenn ich Gas gebe ;-). Ich habe diesen "unvernünftigsten" Kauf meines Lebens nicht eine Sekunde bereut!
MfG sanssouci
Fährst Du Deinen 32er eigentlich auch im Winter?
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzing
Danke für Eure Tipps! Haben mir wirklich weitergeholfen.
Allerdings hab ich mich jetzt umentscheiden, habe mich für den "kleineren" SLK 350 R171 entschieden. Nächste Woche bekomme ich ihn...;-)
Moin,
alles richtig gemacht. Hast du den mit 272 PS oder den mit 305 ?
Der Wagen hat genug bums. Geradeaus kann jeder fahren😁 und auf kurvigen Strecken, fährt dir auch kein AMG weg, ganz im Gegenteil🙂 Wenn ich heitzen will, hol ich mein Bike raus, dann kann ich drängeln😉
Moin,
alles richtig gemacht. Hast du den mit 272 PS oder den mit 305 ?
Der Wagen hat genug bums. Geradeaus kann jeder fahren😁 und auf kurvigen Strecken, fährt dir auch kein AMG weg, ganz im Gegenteil🙂 Wenn ich heitzen will, hol ich mein Bike raus, dann kann ich drängeln😉Moin moin,
bin selber auch Biker (Gott sei Dank kein Drängler trotz 180PS) und fahre einen Supersportler, d.h. in Kurven kenne ich mich gut aus. Klar fährt mir der 350 er in Kurven weg.... wenn der Fahrer Walter Röhl heißt ;-). Aber im Normalfall kann ich Dank AMG Fahrwerk, nebst AMG Tieferlegung darüber nur müde lächeln.
Im Übrigen mußt Du Dich mit Deinem Bike anstrengen, mich zu nötigen... aber klar, Du fährst ja mindestens 'ne Hayabusa ;-)
MfG sanssouci
@sanssouci
Es gibt offensichtlich noch andere Standpunkte als den, dass es unbedingt ein 32er sein muss - sogar von Dir:
Zitat sanssouci: "dass Ihr alle immer so "Leistungsgeil" seid. im SLK offen durch die Gegend "cruisen" dass ist es doch, was bei diesem Auto Spaß macht.
Wenn man sich unbedingt mit anderen messen muss, oder doch mehr Leistung braucht, dann wurschtelt man nich' mit'm SLK 'rum, sondern kauft sich 'nen Porsche...."
Siehe KA: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!"
Gruß vom bösen Dieter
Hallo
Zum Preis eines 32er gibt es keinen Porsche der leistungsmäßig mithalten kann. Des weiteren wrd der AMG ein Klassiker und dürfte preislich fast die Talsohle erreicht haben. Der 350er noch lange nicht.
Ausserdem sage ich voraus das die Modelle 170 und 172 im allgemeinen Klassikerpotential haben. Der Nasenbär wird das ungeliebte Kind der Szene werden.
Ausserdem wollte der TE einen 32er.
Der böse Dieter hat hier nicht seine Meinung zum Besten gegeben; er hat lediglich zwei unterschiedliche Standpunkte einander gegenübergestellt, die beide von sanssouci stammen.
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
Original geschrieben von sanssouci
bin selber auch Biker (Gott sei Dank kein Drängler trotz 180PS) und fahre einen Supersportler, d.h. in Kurven kenne ich mich gut aus. Klar fährt mir der 350 er in Kurven weg.... wenn der Fahrer Walter Röhl heißt ;-). Aber im Normalfall kann ich Dank AMG Fahrwerk, nebst AMG Tieferlegung darüber nur müde lächeln.
MfG sanssouci
Das einzige wo ich dir ansatzweise Recht geben muß ist daß der 32 AMG Bumms hat. Das Fahrwerk und die Bremsen sind zum davon laufen. Gut auf der AB spielts keine so große Rolle aber aufm Track fährste mit dem Ding nur hinterher.
Aber für damalige Verhältnisse im Vergleich z.B. zu einem Z3M sah er wieder gut aus
Zitat:
Original geschrieben von sanssouci
Moin,alles richtig gemacht. Hast du den mit 272 PS oder den mit 305 ?
Der Wagen hat genug bums. Geradeaus kann jeder fahren😁 und auf kurvigen Strecken, fährt dir auch kein AMG weg, ganz im Gegenteil🙂 Wenn ich heitzen will, hol ich mein Bike raus, dann kann ich drängeln😉
[/quoteMoin moin,
bin selber auch Biker (Gott sei Dank kein Drängler trotz 180PS) und fahre einen Supersportler, d.h. in Kurven kenne ich mich gut aus. Klar fährt mir der 350 er in Kurven weg.... wenn der Fahrer Walter Röhl heißt ;-). Aber im Normalfall kann ich Dank AMG Fahrwerk, nebst AMG Tieferlegung darüber nur müde lächeln.
Im Übrigen mußt Du Dich mit Deinem Bike anstrengen, mich zu nötigen... aber klar, Du fährst ja mindestens 'ne Hayabusa ;-)MfG sanssouci
Guten Morgen Beisammen,
ich hab den mit 272 PS, denke das reicht für den Anfang. Ich will keine Rennen fahren sondern nur das Gefühl haben, dass die Kiste gut abgeht wenn ich Gas gebe. Außerdem will ich einfach Cabrio fahren und das Auto soll gut aussehen.
Unter Berücksichtigung dieser Krieterien denke ich, dass ich mir definitiv das richtige Auto gekauft habe. Natürlich läßt sich über Geschmack und Leistung (und weiß der Kuckuck um was noch) immer streiten aber in meinen Augen fahre ich da jetzt ganz gut...;-). Auf Aspekte, ob der Wagen ein Klassiker wird oder nicht, darauf habe ich beim Kauf kein Augenmerk gelegt.
Wenn es mir rein nur um die pure Kraft und Beschleunigung gehen würde, dann hätte ich mir wohl ein Supersport-Moped (BMW S1000 RR) besorgt - weil so etwas Vergleichbares als Auto zu bekommen, da reicht dann das nötige Kleingeld nicht ganz aus...;-)).
Mein Ziel ist eher, im Sommer normal zu cruisen und zwischendurch auch mal etwas "gasen". Und wenn ich etwas mehr Spaß haben will, dann geht es in die Berge...;-)
Viele Grüße
Schmatzing