slk 170 zündschloss klemmt

Mercedes SLK R170

Hallo, ich hätte eine frage mein zündschloss klemmt komplett es lässt sich nicht mehr drehen
Ich wollte mir jetzt ein komplett neues zündschlossset inkl steuergeräte kaufen
Oder kann man das schloss selber tauschen ubd den schlüsselbart umbauen?
Mein wagen ist von 96 und ein 230 kompressor
Ich freue mich wenn mor da jemand weiter helfen kann

27 Antworten

Zitat:

@4998 schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:56:03 Uhr:


Demnach könnte Mann auch keinen Zündschlüssel kaufen, ist aber nicht so.😉
Mit Eigentumsnachweiss sollte mann solche Ersatzteile beim Freundlichen auch kaufen können

Du bist doch eiegntlich ganz helle unterwegs hier? Wieviel Fantasie braucht man dass man das Teil nicht doppelt in Verkehr bringen darf als Autobauer MB? Den Zylinder darf es maximal einmal auf der Welt geben - klar warum?

Ist dasselbe wie das elektrische Zündschloss oder die ELV.

Die Schlüssel gibt es auf Wunsch im Dutzend.
Aber: Alle sind namentlich zugeordnet bei Nach-Bestellung. Bei Auslieferung ist das Auto üblicherweise auf dem Hof zur Kontrolle.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:22:23 Uhr:


Wieso soll man ein sicherheitsrelevantes Teil nicht kaufen können? Natürlich bekomm ich das. Deine Werkstatt will nur Geld verdienen deshalb bekommst du so Aussagen geliefert.

Das war schon MB die das nicht herausrückten. 3 verschiedene übrigens. Einbau zum Festpreis für 15 Eur gedealt. Also Gewinnmaximierung würde ich da nicht unterstellen.

Ach ja, Niederlassungen sagen dir übriegens das Gleiche (soviel zu deiner Theorie).

Für Dich gerne auch nochmal:
Ich kann das ganz normal kaufen und bekomme das auch wenn das bei dir nicht geht..................

Mach es halt mal anstatt nur darüber zu schreiben. :-)

Möge die Nachwelt und jene die das wirklich mal tauschen lassen mussten hier erkennen wer recht hat. So long.

Ähnliche Themen

Hab ich schon................

Na wenns denn wirklich so ist dann hat mann ein Problem wenss Zündschloss hakt und Ersatz fällig wird. Vor ewiger Zeit hatte ich mal bei meinem damaligen w201 ein Aftermarket Zylinder gekauft und eingebaut weil der alte verschlissen war und hakte.

So mein mercedes läuft wieder habe einfach das zündschloss getauscht und dann ist er wieder angesprungen. Und ich bin auch mal zu Mercedes hingegangen und so nach ein zündschloss gefragt
Vorne weg ich bin kfz mechatroniker bevor es heißt keine ahnung dies das.
Also lt Mercedes brauch ich nur den Nachweis das ich der besitzer bin brief schein ect. Dann wird mir das zündschloss ausgehändigt. Mehr wird nicht benötigt egal ob Mechaniker oder nicht , es spielt keine Rolle. Damit dieses Thema jetzt auch abgeschlossen werden kann. Es ist ja hier wie in einem Kindergarten

Sagen wir mal so…
warum bemühst du bei dem banalen Problem überhaupt das Forum.
Das hätte nur Sinn wenn du keine Ahnung hast. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
Grüße waltgey

Zitat:

@Fangxian schrieb am 16. Oktober 2022 um 16:52:50 Uhr:


So mein mercedes läuft wieder habe einfach das zündschloss getauscht und dann ist er wieder angesprungen. Und ich bin auch mal zu Mercedes hingegangen und so nach ein zündschloss gefragt
Vorne weg ich bin kfz mechatroniker bevor es heißt keine ahnung dies das.
Also lt Mercedes brauch ich nur den Nachweis das ich der besitzer bin brief schein ect. Dann wird mir das zündschloss ausgehändigt. Mehr wird nicht benötigt egal ob Mechaniker oder nicht , es spielt keine Rolle. Damit dieses Thema jetzt auch abgeschlossen werden kann. Es ist ja hier wie in einem Kindergarten

Der alte Schließzylinder muss definitiv durch MB zerstört werden. Da kannst du erzählen was du willst. Hast du eigentlich das Zündschloss gewechselt oder nur den Schließzylinder? So richtig hast du die Begriffe noch nicht umrissen, oder? Was hast du eigentlich verbaut wenn du bei MB nur gefragt hast? Der Schliesszylinder hat ja nix mit dem blockieren zu tun... Nur mal so. Ne komplette alte Anlage wird es ja nicht gewesen sein. Und wie hast du das alte Schloss ausgebaut wenn es blockiert ist?

Zitat:

@MxD schrieb am 16. Oktober 2022 um 18:05:49 Uhr:


Der alte Schließzylinder muss definitiv durch MB zerstört werden. Da kannst du erzählen was du willst.

Du hast das jetzt schon mehrfach erwähnt.
Auch die Wiederrede einiger anderer hier hat dich davon nicht abgebracht.
Irgendwo muss dein Wissen also herkommen, magst du dazu etwas sagen bitte?

Ich habe allerdings bereits für zwei Fahrzeuge des DC Konzerns in den letzten Jahren Schliesszylinder Zündschloss nach den üblichen Eigentumsprüfungen ausgehändigt bekommen.
Die alten Schliesszylinder besitze ich jetzt noch und hätte auch etwas dagegen wenn die Werkstatt mein Eigentum zerstören möchte.

Ich habe beide aufgearbeitet und halte sie als Ersatz vor wenn einer der neuen nicht mehr will.

Gruß Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 17. Oktober 2022 um 20:23:10 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 16. Oktober 2022 um 18:05:49 Uhr:


Der alte Schließzylinder muss definitiv durch MB zerstört werden. Da kannst du erzählen was du willst.

Du hast das jetzt schon mehrfach erwähnt.
Auch die Wiederrede einiger anderer hier hat dich davon nicht abgebracht.
Irgendwo muss dein Wissen also herkommen, magst du dazu etwas sagen bitte?

Gerne!

Auch ich habe mein Schloss getauscht (keine Probleme) um nicht in der Pampa zu stehen nachts. Wenn man schon dran ist kauft man natürlich gleich den Schließzylinder mit - logisch. Von mir ist übrigens der Beitrag oben - nur am Rande (Taten statt Gelaber ist halt mein Credo).

Auch ich wollte mir den alten oder neuen in den Keller legen:
1. Händler vor Ort: geht nicht, der alte muss ausgebaut und zerstört werden. Ich durfte den noch nicht mal vom Tresen zum Mechaniker tragen - glaub`s einfach.

2. Niederlassung vor Ort: Kann nur bei uns verbaut werden.

3. Händler mit Prozenten weiter weg (Postversand): Kann ich nicht verschicken. Der alte muss zurück.

Letztendlich habe ich das Schloss gewechselt und bin dann danach zum MB und habe das Teil reindrehen lassen.

Wiederede anderer: Ich habe nicht den Eindruck das jene das schon mal live vollzogen haben - Du? Klingt eher nach "ich denke auch was äußern zu müssen?

Autoschrauber (s. oben): Bei ihm ging es auch nicht - Zufall?

Mag ja sein das ich 3 mal an die falschen geriet, aber alle haben mir dieselbe story erzählt das bei Diebstahl die Staatsanwaltschaft ermittelt und checkt ob da was getrieben wurde.

Entweder schreiben noch ein paar wie es (auch immer) lief oder es meldet sich mal ein Lagerist hier zu Worte. Bis dahin glaube ich was ich erlebt habe.

Demnach müsste man auch eine ELV etc. bekommen - gut, nie verucht, denke aber das Wort "Sicherheitsrelevant" sagt ein wenig darüber aus was geht und was nicht.

Aber gut, wenn das ein absolut normales/legitimes Procedere ist, dann nenn doch mal deinen Laden. Dann bestelle ich dort auch einen Ersatz. Magst du den nennen?

In meiner derzeitigen Funktion hier bei MT mag ich öffentlich nichts zu dieser Frage wo es ist schreiben.
Der Fragesteller hat allerdings eine Antwort in seinem Postfach.
Ich bitte diese Verfahrensweise zu akzeptieren, als Moderator möchten ich meine Privatsphäre gewahrt wissen.

Gruß Moorteufelchen

Danke, ich werde einfach mal anrufen und höflich fragen. Es interessiert mich auch ob ich bei dreien an der falschen Adresse war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen