Sl55 mahlendes Geräusch?? Abc Pumpe??

Mercedes

Hallo zusammen,

Sl55 2005 138000km

Beim daher gleiten ca.1500u/min ein leicht mahlendes Geräusch.. In etwa wie eine zägezahnbildung an den Reifen oder ein sich anbahnendes defektes Radlager... Das Geräusch wird jedoch meiner Meinung nach nicht lauter/leiser beim lenken!

Ab 2000-3000u/min wird es dann aber deutlich lauter!

Beim starten des Fahrzeugs ist es auch wahrnehmbar da beim starten auch kurzzeitig ca. 2000u/min anliegen..

Dachte zuerst an das riemenscheibenlager vom Kompressor, dies ist es jedoch nicht! Habe bereits den Riemen abgemacht und bin Gefahren!

Das lokalisieren des Geräuschs IST ebenfalls schwierig denke aber das es von vorne links kommt 🙁 also abc Pumpe...

Hatte heute mal nach der lenkungsflüssigkeit geschaut und diese war bei Betriebstemperatur auf min!

Kann es Sein das durch zuwenig
Die Pumpe trocken gelaufen ist??
Musste im übrigen Anfang des Jahres auch schon etwas nachschütten!

Keine abc Meldung oder ähnliches!

Pumpendruck für abc und die Lenkung werde ich per sd abfragen!!

Hätte sonst jmd eine Idee?

Gruß denis

71 Antworten

Kein problem danke für eure mühe ich hab da kein pulsationsdämpfer

Zitat:

@nactvogel schrieb am 20. August 2016 um 17:59:48 Uhr:


Kein problem danke für eure mühe ich hab da kein pulsationsdämpfer

Natürlich hast du einen Pulsationsdämpfer der sitzt bei deinem SL auch im vorderen Radkasten auf der Fahrerseite wenn dein SL ein Baujahr 2001-2005 ist.

gwra

Zitat:

@gwra schrieb am 20. August 2016 um 23:13:10 Uhr:



Zitat:

@nactvogel schrieb am 20. August 2016 um 17:59:48 Uhr:


Kein problem danke für eure mühe ich hab da kein pulsationsdämpfer

Natürlich hast du einen Pulsationsdämpfer der sitzt bei deinem SL auch im vorderen Radkasten auf der Fahrerseite wenn dein SL ein Baujahr 2001-2005 ist.

gwra

Moin

Er bezog sich hier auch nur auf den PD an der Pumpe

Zitat:

Kein problem danke für eure mühe ich hab da kein pulsationsdämpfer

Hallo Dieter

ja da hast Du mich jetzt aber Mist Verstanden :-)

ich bezog mich auf diesen Beitrag:
-------
Direkt bei der Pumpe ist doch so ein Pulsationsdämpfer, der macht auch gerne mal Geräusche. Horch den doch mal ab 😉
-----------

Und ich meinte nicht mehr direkt an der Tandem pumpe
sonder separat im Radkasten über dem Ventilblock

Aber ich hab mich da echt blöd ausgedrückt stimmt schon

ich habe den auch schon gewechselt

Schöne Grüße in den norden (von mir aus gesehen :-) )

Ok ich werde den mal austauschen es wird immer schlimmer mit der pumpe es vibriert sehr stark und gestern ist sie mir 2 mal ausgefallen

Ähnliche Themen

Wenn die Pumpe ausfällt, liegt es wohl weniger am Pulsationsdämpfer.
Aber du hattest doch geschrieben, dass sie schon nachgesehen wurde...

vielleicht verstehen wir uns aber auch falsch mit den Erklärungen :-(

Zitat:

@nactvogel schrieb am 21. August 2016 um 14:16:07 Uhr:


Ok ich werde den mal austauschen es wird immer schlimmer mit der pumpe es vibriert sehr stark und gestern ist sie mir 2 mal ausgefallen

Wie sieht es mit dem Ölstand im Vorlagebehälter aus ?
Der muss bei stehendem Motor auf der max.Markierung stehen.
Eine Tandempumpe fällt mal nicht so eben aus und dann funktioniert sie wieder.
Es sei denn diese hat nicht genug Hydrauliköl zur Verfügung.
gwra

Ja das stimmt die ist auch vorher nie ausgefallen hatte einmal zu wenig öl drin und dann hatte ich halt ab dem zeitpunkt ein mahlendes geräusch hatte zu wenig öl im behälter im sommer hab ich die pumpe ausgebaut und überprüfen lassen was damit ist die pumpe soll inordnung sein hab sie wieder eingebaut neue filter eingesetzt und neues öl eingefüllt und seit dem fällt sie halt aus das mahlende geräusch ist immer noch da

Die inbetriebnahme war auch ein grosses problem der wagen ist abgesakt und es hat stunden gedauert bis wir über den auslese geret sie zum laufen gebracht haben mit etwas druck auf dem auffülbehälter ist die pumpe angesprungen und das mahlende geräusch war wieder da ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll muss den motor abstellen und neu starten dann funktioniert es wieder aber das mahlende geräusch ist immer da

Ich würde mal sagen die Pumpe ist nicht in Ordnung.
Hole dir eine neue Pumpe ,baue sie ein, und die Probleme sind Vergangenheit.

gwra

Ja das denke ich mitlerweile auch weil wo mein elektriker dabei war die pumpe zum laufen zu bringen lief der motor ganz leise mit und das weil die nicht auf last war sobal er den druck aufgebaut hat ist das mahlen wieder aufgetreten

der Beschreibung nach würde ich auch eher auf die Pumpe tippen..
Ging jedoch von einem in Ordnung Zustand nach Prüfung aus.. so war es ja auch beschrieben..
So wie du das jetzt schilderst, scheint sie nicht in Ordnung zu sein :-(

Seit gestern verliere ich öl das ist auch neu

Hallo zusammen hab gestern eine neue pumpe eingebaut keine fehlermeldung mehr funktion ist da hab auch gespühlt aber irgendwie ist das Geräusch immer noch da nur halt etwas leiser aber dennoch zu hören weiss wirklich nicht mehr weiter

Hast du eine neue Pumpe oder eine instandgesetzte eingebaut?

Eine instandgesetzde pumpe aber von mercedes nicht aus dem internet

Deine Antwort
Ähnliche Themen