SL350 (SL500) Kaufberatung
Hallo,
ich interessiere mich für einen SL 350 R 230 (ab 2008) bzw. einen SL 350 R 231.
Einem SL 500 R 230 (2008-2011) wäre ich ehrlich gesagt auch nicht abgeneigt, da ich davon ausgehen, dass ein V8 Sauger sicher viel Fahrspaß bereitet und wertstabiler sein dürfte.
Auf was sollte man allgemein und insbesondere beim SL achten?
Unfallfrei, Scheckheftgepflegt usw. macht natürlich Sinn, Händler mit Gewährleistung/Garantie sicher auch. Bekommt man die Autos noch mit Garantie oder werden die wegen Alter / km-Leistung nur noch für Export/Händler verkauft?
Auf was sollte man fahrzeugspezifisch beim R 230 / R 231 achten? Was sollte man sich näher anschauen? Was sollte der Wagen besser nicht haben (ABC zum Beispiel?)?
Kann man mit gutem Gewissen von privat kaufen?
Grüße & Danke
87 Antworten
Zitat:
@Killing schrieb am 22. November 2024 um 18:11:42 Uhr:
Nee, nie wieder Gas und keinen Direkteinspritzer (meine Meinung).VG
Guten Morgen wie sind die Erfahrungen mit Gas und Direkteinspritzung Gruß Karsten
Ja wie wirken die Elektronik Einheiten und vor allem sind die Nockenwellen und das Saugrohr passend und das wichtigste ist das Kennfeld wurde das angeglichen keine Ahnung . Viele Fragen !!!!!!!
Zitat:
@R272 schrieb am 23. November 2024 um 08:58:22 Uhr:
Ja wie wirken die Elektronik Einheiten und vor allem sind die Nockenwellen und das Saugrohr passend und das wichtigste ist das Kennfeld wurde das angeglichen keine Ahnung . Viele Fragen !!!!!!!
Der Wagen ist ca. 10 Tsd€ unter dem "normalen" Preis ... da sind einige Risiken und die vorsichtige Nachfrage schon eingepreist. Da ist also noch reichlich Luft für Abklärungen und Anpassungen ... und der Preis ist zudem VB.
Zitat:
@boomer4711 schrieb am 23. November 2024 um 10:45:50 Uhr:
Zitat:
@R272 schrieb am 23. November 2024 um 08:58:22 Uhr:
Ja wie wirken die Elektronik Einheiten und vor allem sind die Nockenwellen und das Saugrohr passend und das wichtigste ist das Kennfeld wurde das angeglichen keine Ahnung . Viele Fragen !!!!!!!Der Wagen ist ca. 10 Tsd€ unter dem "normalen" Preis ... da sind einige Risiken und die vorsichtige Nachfrage schon eingepreist. Da ist also noch reichlich Luft für Abklärungen und Anpassungen ... und der Preis ist zudem VB.
Das ist absolut Okay, der Preis ist niedrig. Der Verkäufer meinte dazu ,nein zu billig bietet er ihn nicht an . Ansehen würde ich ihn mir schon gerne . auch die Fotos sind Gut gemacht sowie die
Beschreibung. Findet man selten .
Ähnliche Themen
Zitat:
@R272 die Benzinpumpe die ja oft trocken läuft nach einer bestimmten Zeit defekt geht.
Weil Gasfahrer den Benzintank komplett leer fahren? Das wird eher ein Märchen sein, ohne Benzin springt ein Motor auch auf Gas nicht an.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 23. November 2024 um 22:53:35 Uhr:
Zitat:
@R272 die Benzinpumpe die ja oft trocken läuft nach einer bestimmten Zeit defekt geht.
Weil Gasfahrer den Benzintank komplett leer fahren? Das wird eher ein Märchen sein, ohne Benzin springt ein Motor auch auf Gas nicht an.
Hallo
Der Verkäufer hat es mir so erklärt, die Benzinpumpe würde während der Pkw auf Gas läuft trotzdem versuchen Benzin zu fördern , aber das verwirrt mich jetzt schon , dazu dürfte ja kein Benzin im Tank sein logisch was du geschrieben hast. Ja prima danke für deine Aufklärung. Gruß
Das Problem ist eher, dass Gasfahrer gerne mit sehr wenig Benzin fahren. Dadurch kann es passieren, dass die Pumpe nicht mehr ausreichend gekühlt wird.
Zudem begünstigt sehr alter Sprit mit Ethanolanteil Rost, was die Pumpe korrodieren lassen kann.
Muss alles nicht, daher rühren aber die Berichte.
Eine Benzinpumpe fördert (hoffentlich) immer mehr, als der Motor verbrauchen kann. Was zuviel zum Motor gefördert wird, fliesst zurück in den Tank.
Manchmal geht eine 20 Jahre alte Pumpe auch einfach so kaputt, ich würde sogar behaupten: Alle, früher oder später. Ob Gas oder Benzin: Die Fördermenge und Betriebsdauer ist die gleiche. Aber: Was auch immer mal nicht funktioniert, es ist IMMER die Gasanlage 😉
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 24. November 2024 um 16:10:33 Uhr:
Eine Benzinpumpe fördert (hoffentlich) immer mehr, als der Motor verbrauchen kann. Was zuviel zum Motor gefördert wird, fliesst zurück in den Tank.Manchmal geht eine 20 Jahre alte Pumpe auch einfach so kaputt, ich würde sogar behaupten: Alle, früher oder später. Ob Gas oder Benzin: Die Fördermenge und Betriebsdauer ist die gleiche. Aber: Was auch immer mal nicht funktioniert, es ist IMMER die Gasanlage 😉
Wenn ich mir den v12 ansehe gibt es sofort keinen Zweifel mehr, es muß mindestens ein V8 von mir gekauft werden . Was für ein Prachtstück.so muss kaufberatung sein.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 24. November 2024 um 17:58:14 Uhr:
Der V12 im R230 sieht aber dagegen furchtbar aus, oder steht der hier gar nicht mehr zur Debatte?
Mit Abdeckung geht es doch :-)
Deiner?
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 24. November 2024 um 17:58:14 Uhr:
Der V12 im R230 sieht aber dagegen furchtbar aus, oder steht der hier gar nicht mehr zur Debatte?
Doch der r230 500 V8 steht steht immer zur Debatte 387ps was für ein Motor phantastisch. Einzig allein das Angebot entscheidet am richtigen Tag. Hier in Berlin habe ich mir diesen angesehen. Steht da jetzt seit ca 6 Monaten. Und ich habe mir im Sommer auch den kleinsten angesehen. David gegen Goliath.
:
Mercedes-Benz SL 500*SEHR GEPFLEGT*SCHECKHEFT*PANORAMA*KEYS
Erstzulassung: 05/2008 Kilometerstand: 151.452 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 285 kW (387 PS)
Preis: 23.900 €
https://link.mobile.de/bCPqfmFqgyVTQtxT8
Der kleinste des r230
https://www.autoscout24.de/.../...119b-13b8-4463-845e-6d2aff955a4d?...
Zitat:
@R272 schrieb am 25. November 2024 um 14:08:02 Uhr:
Doch der r230 500 steht steht immer zur Debatte 387ps was für ein Motor phantastisch. Einzig allein das Angebot entscheidet am richtigen Tag. Hier in Berlin habe ich mir diesen angesehen. Steht da jetzt seit ca 6 Monaten.:
Mercedes-Benz SL 500*SEHR GEPFLEGT*SCHECKHEFT*PANORAMA*KEYS
Erstzulassung: 05/2008 Kilometerstand: 151.452 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 285 kW (387 PS)
Preis: 23.900 €https://link.mobile.de/bCPqfmFqgyVTQtxT8
Zu viele KM und ... wie immer beim SL500er ... leider ein ABC-Fahrwerk. :-(
Vernutlich auch nicht unfallfrei (sonst wäre es erwähnt) und der Zustand wird selbst als gut (und nicht als sehr gut) beschrieben. Mäntel wurden lackiert ...
Der Händler hat auch nicht gerade die besten Bewertungen.
Ich schätze mai, dass man kurz vor der Unterschrift erfahren wird, dass es im Kundenauftrag ist, denn bei 24K wird er nicht für ein 12K ABC-Fahrwerk haften wollen.
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 25. November 2024 um 14:30:19 Uhr:
Irgendwann hat hier einer geschrieben, kaufe nie einen Gebrauchtwagen aus Berlin.
;-)
Sehe ich leider auch so ! Gibt hier in Berlin nur wenige r230 zu kaufen . Die meisten findet man in Düsseldorf, Köln, Stuttgart grob und Umgebung .