SL - der neue Manta?

Mercedes SL R107

Erstaunlich. Und sehr interessant.

Im SL-Forum wird immer mehr gefetzt. Die Umgangsformen lassen nach und die Sprache verroht. Und Rechtschreibqualität und Interpunktionsfähigkeit haben neue Tiefpunkte erreicht.

Die Beiträge konzentrieren sich immer mehr auf Themen wie Tieferlegung, Distanzscheiben, Auspuffsound, die Reparatur von kaputten SL in Hinterhofwerkstätten anstelle beim Fachhändler usw usw.

Und früher nahezu unbekannte Lese- und "Versteh"-Schwächen bei (angeblichen) SL-Fahrern haben sich explosionsartig vervielfältigt.

Zeit also, ein anderes Auto zu fahren? Dem Image dieser Fahrzeugreihe ist diese Entwicklung alles andere als zuträglich - und der Preisverfall wird sich nochmals beschleunigen!

Ist der SL der neue Manta?

Schade!

Beste Antwort im Thema

Erstaunlich. Und sehr interessant.

Im SL-Forum wird immer mehr gefetzt. Die Umgangsformen lassen nach und die Sprache verroht. Und Rechtschreibqualität und Interpunktionsfähigkeit haben neue Tiefpunkte erreicht.

Die Beiträge konzentrieren sich immer mehr auf Themen wie Tieferlegung, Distanzscheiben, Auspuffsound, die Reparatur von kaputten SL in Hinterhofwerkstätten anstelle beim Fachhändler usw usw.

Und früher nahezu unbekannte Lese- und "Versteh"-Schwächen bei (angeblichen) SL-Fahrern haben sich explosionsartig vervielfältigt.

Zeit also, ein anderes Auto zu fahren? Dem Image dieser Fahrzeugreihe ist diese Entwicklung alles andere als zuträglich - und der Preisverfall wird sich nochmals beschleunigen!

Ist der SL der neue Manta?

Schade!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Interessant dass sich bisher keiner eurer Forenproleten in diesen Thread verirrt hat 😁

Klar, jedem das seine... aber bei manchen Menschen wäre der Euro für das Tuning besser in der persönlichen Entwicklung aufgehoben gewesen.
Der Umgang mit den Menschen hier im Forum muss passen und Spaß machen, das tut es hier eben nichtmehr für die Mehrheit. Muss man akzeptieren und ich verstehe die User vollkommen.

Seid aber mal froh, dass es für den R230 noch einen dicken Proleten-Puffer gibt. Nennt sich R171.

Zitat:

Der Umgang mit den Menschen hier im Forum muss passen und Spaß machen, das tut es hier eben nichtmehr für die Mehrheit. Muss man akzeptieren und ich verstehe die User vollkommen.

Seid aber mal froh, dass es für den R230 noch einen dicken Proleten-Puffer gibt. Nennt sich R171.

Wie sich die zweite Aussage mit der ersten verträgt, musst du mir mal erklären.

Herbert (ex R230, jetzt R171)

Ich wüsste nicht, was ich dir da erklären könnte.

Abs. 1: Proletentuner im SL-Forum unerwünscht - verstehe ich.
Abs. 2: SL-Forum kann sich glücklich schätzen, die schlimmeren Proleten fängt der billige R171 ab.

Stimmt, da gibt es wirklich nichts mehr zu erklären:
du erklärst im SL-Forum alle R171-Fahrer zu Proleten,
fährst aber selbst einen und hast reichlich Erfahrung mit
Brülltröten an deinen bisherigen Fahrzeugen.
Jeder weitere Kommentar überflüssig.
Herbert (R171 mit serienmässigen ESD, Alus, Radio etc.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Stimmt, da gibt es wirklich nichts mehr zu erklären:
du erklärst im SL-Forum alle R171-Fahrer zu Proleten,
fährst aber selbst einen und hast reichlich Erfahrung mit
Brülltröten an deinen bisherigen Fahrzeugen.
Jeder weitere Kommentar überflüssig.
Herbert (R171 mit serienmässigen ESD, Alus, Radio etc.)

Ich kann dir nun höchstens noch erklären, dass du das von mir geschriebene anscheinend nicht verstanden hast.

Wo steht, dass alle R171-Fahrer Proleten sind?
Ich schreibe, dass der günstig zu erstehende R171 die meisten Proleten vom R230 fern hält und nicht, dass zwangsläufig jeder R171-Fahrer einer ist 🙄

Dieser Thread sagt ja auch nicht aus, dass jeder R230-Fahrer ein Prolet ist, oder dachtest du das wohl auch noch?

Nu is jut, Jungs - es gibt wohl überall solche und solche.
Hat sich eben der eine ein wenig missverständlich ausgedrückt..
Peace, zeligman

Es versucht jeder mit Selbstdarstellungspotenzial innerhalb seiner Kaste Anerkennung zu finden. So können sich Manta mit Fuchsschwanz , verschönerter R230 und R231 vollausgestattet (als Ersatz für den R230 mit 10 tkm Laufleistung)nur marginal unterscheiden.
Im Forum haben sich schon R231 Besitzer echauffiert weil R230 Besitzer ihren SL noch als schön und zeitgemäß empfanden ; in dem R231 jedoch eine Modellpflege sahen. Die "Alt-SL-Besitzer" wurden der Hartz IV Kaste zugeordnet .
Übrigens, der R171 gehört wie der Boxter auch , einer anderen Liga an , beide sind fahrdynamisch mit der richtigen Motorisierung 1ste Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Übrigens, der R171 gehört wie der Boxter auch , einer anderen Liga an , beide sind fahrdynamisch mit der richtigen Motorisierung 1ste Klasse.

Box

S

ter bitte! So viel Zeit muss sein.

Moin,
wenn ich die ganzen Beiträge so lese, wird mir bange......
suchend nach Infos zum R230 schreckt mich das alles fast ab ein solch tolles Auto zu erwerben.
Für die sonnigen Tage such(t)e ich auch nach einem "Sommerauto" als Zweitfahrzeug.
Als angehender 60jähriger wollte ich mir einen unverbastelten SL ab ca. Bj 2005 gönnen.
Aber meine Nachbarn werden es sicherlich genauso mit Argwohn betrachten wie einige Forummitglieder hier.
Von daher.........
Ich weiß es nicht .......
Gruß
Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Moin,
wenn ich die ganzen Beiträge so lese, wird mir bange......
suchend nach Infos zum R230 schreckt mich das alles fast ab ein solch tolles Auto zu erwerben.
Für die sonnigen Tage such(t)e ich auch nach einem "Sommerauto" als Zweitfahrzeug.
Als angehender 60jähriger wollte ich mir einen unverbastelten SL ab ca. Bj 2005 gönnen.
Aber meine Nachbarn werden es sicherlich genauso mit Argwohn betrachten wie einige Forummitglieder hier.
Von daher.........
Ich weiß es nicht .......
Gruß
Kuddel

.

Wenn Dir die Meinung Deiner Nachbarn wichtig ist 🙄, dann nimm was sie als Cabrio fahren aber 2 Nummer kleiner. Sie werden Dich dazu gratulieren und Keinen Neid entwickeln.

oder Kauf einen VW EOS in Silber Metallic.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM


oder Kauf einen VW EOS in Silber Metallic.... 😁

Nee, Nee.... 😁

Das wäre dann die Krönung....😎

Danke für den Tipp
Kuddel

@Kuddel,
mach es , suche Dir einen Guten SL im Orig.Zustand. Bedenke , diese Leidenschaft kann teuer werden. Wenn Dich das Stoffdach nicht stört und Du keine Fahrwerkshöchstleistung anstrebst weil Du sehr sportlich unterwegs sein möchtest , schau Dir einen R129 an. Der ist techn. nicht so komplex und nach meiner Erfahrung i.d. R. zuverlässiger .

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Servus,

der Umgangston im SL-Forum hat mir schon seit längerem missfallen- da werden nachdem was ich so mitbekommen habe teils pers. Kleinkriege geführt, Mitglieder diffamiert und Behauptungen aufgestellt die auf keinerlei Grundlage basieren. Dies ist mit ein Grund, warum ich weniger im SL-Forum aktiv bin- ein anderer Grund ist, dass mein Fahrzeug bislang keinerlei Probleme bereitet hat.
Das eine gewisse Klientel sich nach dem SL umschaut wenn er preislich in der Golfklasse angekommen ist war spätestens seit dem 107er so. Was gab es da in den 90ern für runtergerittene, verbastelte Kisten🙄 Das gleiche ist jedem anderen SL danach passiert.
Ich pers. habe mit SL-Fahrern- wenn man die Prollo-Fraktion ausnimmt- überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Oftmals nette Menschen ü40 mit denen man sich nett unterhalten kann.
Überwiegend negative Erfahrungen habe ich jedoch mit Vertretern der Porsche-Fraktion gemacht- da trifft man relativ häufig Fahrer die vor Arroganz ganz vergessen haben dass die Mehrheit aller Porsche der Bank gehören und sie wahrscheinlich auch dazu zählen. Ein mir bekannter Verkäufer eines PZ meinte mal zu mir: "Wenn du wüsstest wie viele….."
Die Hochnäsigkeit einiger Fahrer ist wahrscheinlich dem schnellen beruflichen Aufstieg und dem damit verbundenen relativen Wohlstand geschuldet. Diese Wahrnehmung ist wahrscheinlich auch mit ein Grund warum ich bis heute nie über eine Probefahrt hinausgekommen bin- auch wenn ich mich vor geraumer Zeit mal für einen 997 Turbo interessiert hatte.
Ganz im Gegenteil dazu habe ich die bislang positivsten Erfahrungen unter Ferrari-Fahrern gemacht- durchweg habe ich da nette Menschen kennengelernt mit denen losgelöste Gespräche und Treffen, die auf einer gefestigten intellektuellen und gesellschaftlichen Basis standen, möglich waren. Egal ob Fahrer eines 348 der sich mit dem Fahrzeug einen Jugendtraum erfüllt hat, oder der Enzo-Fahrer der eine ganze Ferrari-Sammlung sein eigen nennen kann- ich hatte nie das Gefühl von Neid, Arroganz oder Missgunst bei einer solchen Begegnung, sondern spürte immer die Begeisterung für Marke Ferrari und war/bin mit meinem 512TR immer willkommen.
Man sollte natürlich nichts pauschalisieren, es gibt immer solche und solche Fahrer der spez. Marke oder des jeweiligen Fahrzeugtyps, jedoch war das meine überwiegende Auffassung und ich glaube damit liege ich gar nicht mal so falsch.

Gruß

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Deine Erfahrungen decken sich 1 zu 1 mit meinen. Über SL Fahrer kann ich im moment nichts sagen, jedoch sind diese mir nicht negativ aufgefallen. Einmal hat mich ein netter Herr um die 60 nach der Straße gefragt. Hab leider vergessen ein Kompliment zu einem schönem Fahrzeug zu machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Moin,
wenn ich die ganzen Beiträge so lese, wird mir bange......
suchend nach Infos zum R230 schreckt mich das alles fast ab ein solch tolles Auto zu erwerben.
Für die sonnigen Tage such(t)e ich auch nach einem "Sommerauto" als Zweitfahrzeug.
Als angehender 60jähriger wollte ich mir einen unverbastelten SL ab ca. Bj 2005 gönnen.
Aber meine Nachbarn werden es sicherlich genauso mit Argwohn betrachten wie einige Forummitglieder hier.
Von daher.........
Ich weiß es nicht .......
Gruß
Kuddel

Ich bin über 60 und habe mir diesen Spass gegönnt. Was meine Nachbarn denken ist mir völlig egal.

Der SL ist der Nachfolger meines De Tomaso. Das hat meine Nachbarn vielleicht zum Getuschel angeregt. Ein über 60 Jähriger kommt mit so einer Schleuder und fährt auch so.

Eine Bekannte von mir ist über 75 Jahre und fährt noch aktiv Rennen. U.a. fährt die Dame einen Ferrari.

Also, Alter schützt nicht vor Übermut.

Mich ärgert nur, dass ich zuwenig Zeit habe, meine Cabrios zu genießen.

peso

Der Beitrag mit dem Gewindefahrwerk paßt gut zum Thema! Da schreibt ein echter Manta-Manni :-)

"Mercedes SL R230
ABC Fahrwerk vs. Gewindefahrwerk im SL500?"
http://www.motor-talk.de/.../...gewindefahrwerk-im-sl500-t4915727.html

Ähnliche Themen