SL 500 R 230 Schlagen an der Vorderachse und noch mehr!!!!
Schönen guten Abend zusammen !
Wir haben uns nach langen Suchen unseren Wunsch erfüllt und uns einen SL 500 R 230 zugelegt.
Das Fahrzeug haben wir von einer MB Niederlassung erworben.
Das Fahrzeug ist Bj. 10/2002 und hat 24.000 km gelaufen.
Aufgrund des lückenlosen Service und Historie (gefahren von einem sehr bekannten Fußballtrainer) hatten wir keine Bedenken.
Nach ca. 1000 gefahrenen km macht der Wagen doch einige Mucken.
Als erstes was uns aufgefallen ist, war das stupfe Schlagen der Vorderachse.
Ich möchte das so erklären !Wir wohnen in einer sehr Verkehrsberuhigten Zone und wenn ich mit dem Fahrzeug sehr langsam darüberfahre, macht er einen dumpfen Schlag, als ob man gegen einen Bordstein fährt, oder man keine Reifen darauf hat.
Frage ist das normal !!!!!
Durch eine Probefahrt des Meisters der MB Werkstatt wurde erklärt, dass Probelm ist bekannt, aber man konnte dagegen nicht machen.
Jetzt am Montag soll die Spur vermessen werden. Bin ja mal gespannt
Hat einer von euch eine Erklärung dafür?????
Des weiteren fing der Auspuff an zu klappern, als ob man zu einem Polterabend fährt, der einen weiteren Aufenthalt bei MB nötig machte.
Auf rasch wurde der Wagen auf die Bühne gefahren und der Meister stellte fest, das am mittleren Aufpufftopf vermutlich eine Membrane gelöst hat und einen kompletten Austausch der Anlage nötig macht.
Bezüglich der Kostenübernahme soll ebenfalls am kommenden Montag verhandlet werden.
Aber wenn Ihr denkt das war das Ende der Fahenstangen, muß ich Euch enttäuschen.
Das Telefon im Fahrzeug macht auch Zicken. Man kann zwar telefonieren (Ruf geht raus) aber hören tut man nix.
Wieder ab zu MB, fühle mich da fast wie zuhause und es wurde festgestellt, das Steuergerät der Comond ist defekt ca. 400€ ohne Einbau.
Damit Ihr jetzt langsam zur Ruhe kommt, möchte ich den Euch den letzten Defekt schildern.
Bei geschlossenen Dach klackert es, als wenn Oma ihr Gebiss ohne Haftcreme trägt.
Nach Auskunft von MB ist es nicht so schlimm, das Dach muss nur nachgestellt werden.
Auch dass soll am Montag bezüglich der Kosten besprochen werden.
Glaube das wird ein ganz spandender Tag.
Haben wir da wohl ins Klo gegriffen!!!!!
Habt Ihr auch so ein Glück gehabt ??????
Wer kann uns mit Rat und Tat helfen!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ganz allgemein gesagt: Das ist der größte Händler im Ruhrgebiet und eine Probefahrt macht mit der Kiste vor dem Kauf dort garantiert keiner. Die Werkstatt , jedenfalls in Essen, ist an und für sich ganz kompetent. Ich glaube allerdings, daß hier nur eine oberflächliche Untersuchung ( vor allem Optik ) stattgefunden hat. Offenbar haben die sich auch von der geringen Kilometerzahl blenden lassen. Ich kann nur raten die Sache dort ruhig und unaufgeregt zu klären.
???
"wieso garantiert keiner"?
ich empfinde es als normal eine probefahrt zu machen und nicht die katze im sack zu kaufen.
habe ich mit meinen gebrauchten benz (wie auch vor neukauf mit vorführwagen) getan.
vielleicht nicht beim ersten anschauen, aber doch zumindest vor der unterschrift des kaufvertrages!!
was hat das mit der größe des händlers zu tun?
verkaufen größere händler "garantiert" ihre fahrzeuge ohne probefahrt?
in dem punkt "oberflächliche untersuchung - vor allem optik" gebe ich dir recht.
aber genau in diesem punkt stelle ich die kompetenz des händlers in frage.
es gibt checkpunkte für inspektion und auch für inzahlungsnahme von fahrzeugen.
diese wurde anscheinend nicht beachtet, egal ob groß oder klein, egal ob viel zu tun oder wenig, egal ob viel oder wenig kilometer.
und wenn dem so wäre, dann sollte der händler seine mitschuld eingestehen, nicht jetzt noch wegen der kostenübernahme "rummachen", sondern dem käufer ein ersatzfahrzeug geben und die kiste reparieren.
17 Antworten
Moin,
der Wagen müßte doch eine Gebrauchtwagen-Garantie von Mercedes haben, oder ?!?
Und mit "das ist halt so" würde ich mich definitiv nicht "abspeisen" lassen...ggf. nen fähigen Anwalt zu Rate ziehen, sollte sich Daimler querstellen.
Moin Moin...
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum SL...😉 Rest schicke ich Dir am besten per PN was ich zu dem Thema zu sagen hab...
JaWa-Fahrer1983 😉
Habe beim Kauf 1 Jahr Garantie bekommen. Bin aber mal gespannt, was von MB übernommen wird.
Am Montag weis ich mehr und werde dich auf den laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von GG2801
Moin,der Wagen müßte doch eine Gebrauchtwagen-Garantie von Mercedes haben, oder ?!?
Und mit "das ist halt so" würde ich mich definitiv nicht "abspeisen" lassen...ggf. nen fähigen Anwalt zu Rate ziehen, sollte sich Daimler querstellen.
Danke für deine PN, hat mir sehr geholfen. Habe dir aber noch ein paar Fragen per PN geschickt.
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum SL...😉 Rest schicke ich Dir am besten per PN was ich zu dem Thema zu sagen hab...
JaWa-Fahrer1983 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
bei 24 Tsd Km, hat der Wagen bestimmt 6 Jahre
nur rumgestanden und dann solche sehr seltsamen
Geschichten ?
Das klingt absolut unglaubwürdig. Und dann noch
bei MB gekauft.
Das klingt ja so, als wenn man einen Lada aus den
70ger Jahren gekauft hätte.
Und das hast Du vorher alles vorher gar nicht gemerkt,
alles erst hinterher ?
Mein Gott, ich wußte schon immer nichts ist grenzenlos,
außer Dummheit.
Gruß, Manne
Grüß dich Manne07
Denke mal so kannst du das nicht sehen. Wie ich oben geschrieben habe, ist der Vorbesitzer ein sehr bekannter Fußballtrainer, der jetzt öffter in Grichenland, als in Essen ist.
Das Fahrzeug wurde, obwohl es meistens in der Garage stand immer lückenlos gewartet.
Den Fehler den ich gemacht habe, ist die nicht durchgeführte Probefahrt. Habe das Fahrzeug so gekauft wie es bei Lueg im Laden stand.
Hätte dir auch passieren können, Auto sah und sieht noch aus wie neu.
Nach heutiger Rücksprache mit Lueg kommen die Poltergeräusche vom forderen Querträger. Die ABC ist o.k.
Das Dach muss neu eingestellt (sprechen da von Gummi ??) werden.
Die Klappergeräusche am Auspuff, da hat der rechte Kat. den Geist aufgegeben.
Zum Televon wurde fesgestellt, das ich ein Nokia 6310 I haben muss und mein 6210 nicht geeignet ist.
Bezüglich der Kostenübernahme wird im Hause Lueg noch verhandelt.
Entscheidung steht aus und wird nachberichtet.
wünsche dir einen schönen Abend
Gruß Drago3
Zitat:
Original geschrieben von Manne07
Hallo,bei 24 Tsd Km, hat der Wagen bestimmt 6 Jahre
nur rumgestanden und dann solche sehr seltsamen
Geschichten ?
Das klingt absolut unglaubwürdig. Und dann noch
bei MB gekauft.
Das klingt ja so, als wenn man einen Lada aus den
70ger Jahren gekauft hätte.
Und das hast Du vorher alles vorher gar nicht gemerkt,
alles erst hinterher ?
Mein Gott, ich wußte schon immer nichts ist grenzenlos,
außer Dummheit.Gruß, Manne
Auch wenn ein Autokauf ohne Probefahrt ziemlich fahrlässig ist, fallen die von dir aufgelisteten Defekte aus meiner Sicht alle unter die gesetzliche Gewährleistungspflicht. Unabhängig ob nun irgendwelche "Gebrauchtwagengarantieversicherungen" abgeschlossen sind oder nicht, muss der Händler die Kosten für diese Reparaturen übernehmen oder den Wagen zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.
Guten Morgen Drago3,
bei den Kat's würde ich mich mal schlau machen, da gab es eine Tauschaktion von MB, müssen allerdings ein bestimmtes Produktionsdatum haben. Wurden bei mir beide auf Kosten von MB getauscht.
Gruss, Ron
ganz allgemein stelle ich mir die frage, wie kompetent dieses autohaus ist?
bei einer inzahlungnahme oder auch bei einem weiterverkauf wird doch der wagen vorher von denen gecheckt.
von daher finde ich die fehlende probefahrt vom käufer zwar fahrlässig, aber die nicht gefundenen fehler vom MB autohaus viel fahrlässiger.
ich würde da mal ganz gross rabatz machen, wie so etwas denn vorkommen kann, wie so ein wagen in den verkaufsraum kommt und auf volle kostenübernahme bestehen.
Ganz allgemein gesagt: Das ist der größte Händler im Ruhrgebiet und eine Probefahrt macht mit der Kiste vor dem Kauf dort garantiert keiner. Die Werkstatt , jedenfalls in Essen, ist an und für sich ganz kompetent. Ich glaube allerdings, daß hier nur eine oberflächliche Untersuchung ( vor allem Optik ) stattgefunden hat. Offenbar haben die sich auch von der geringen Kilometerzahl blenden lassen. Ich kann nur raten die Sache dort ruhig und unaufgeregt zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ganz allgemein gesagt: Das ist der größte Händler im Ruhrgebiet und eine Probefahrt macht mit der Kiste vor dem Kauf dort garantiert keiner. Die Werkstatt , jedenfalls in Essen, ist an und für sich ganz kompetent. Ich glaube allerdings, daß hier nur eine oberflächliche Untersuchung ( vor allem Optik ) stattgefunden hat. Offenbar haben die sich auch von der geringen Kilometerzahl blenden lassen. Ich kann nur raten die Sache dort ruhig und unaufgeregt zu klären.
???
"wieso garantiert keiner"?
ich empfinde es als normal eine probefahrt zu machen und nicht die katze im sack zu kaufen.
habe ich mit meinen gebrauchten benz (wie auch vor neukauf mit vorführwagen) getan.
vielleicht nicht beim ersten anschauen, aber doch zumindest vor der unterschrift des kaufvertrages!!
was hat das mit der größe des händlers zu tun?
verkaufen größere händler "garantiert" ihre fahrzeuge ohne probefahrt?
in dem punkt "oberflächliche untersuchung - vor allem optik" gebe ich dir recht.
aber genau in diesem punkt stelle ich die kompetenz des händlers in frage.
es gibt checkpunkte für inspektion und auch für inzahlungsnahme von fahrzeugen.
diese wurde anscheinend nicht beachtet, egal ob groß oder klein, egal ob viel zu tun oder wenig, egal ob viel oder wenig kilometer.
und wenn dem so wäre, dann sollte der händler seine mitschuld eingestehen, nicht jetzt noch wegen der kostenübernahme "rummachen", sondern dem käufer ein ersatzfahrzeug geben und die kiste reparieren.
Da hast du was mißverstanden: Ich meinte eine Probefahrt durch den Händler bei Herreinnahme, wenn der Käufer drauf verzichtet ist das letztlich sein Problem. Ich bin , bevor ich den 129er z.b. grkauft habe, auch erst einen Tag mit der Karre durch die Gegend gefahren 😁 . Wenn allerdings niemand danach fragt gibt es halt auch keine....🙄 Ich habe keine ja keine Ahnung in welcher Niederlassung der gekauft wurde, die Qualität schwankt bei denen. Allerdings gehe ich bei der KM-Leistung davon aus, daß bei Einsichtnahme in das Heft wegen der nicht erreichten KM-Zahl niemand mehr nachgesehen hat. Wenn ich mir die aktuellen Werkstattüberprüfungen in der AMS so ansehe, wundert mich eh nichts mehr 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da hast du was mißverstanden: Ich meinte eine Probefahrt durch den Händler bei Herreinnahme, wenn der Käufer drauf verzichtet ist das letztlich sein Problem. Ich bin , bevor ich den 129er z.b. grkauft habe, auch erst einen Tag mit der Karre durch die Gegend gefahren 😁 . Wenn allerdings niemand danach fragt gibt es halt auch keine....🙄 Ich habe keine ja keine Ahnung in welcher Niederlassung der gekauft wurde, die Qualität schwankt bei denen. Allerdings gehe ich bei der KM-Leistung davon aus, daß bei Einsichtnahme in das Heft wegen der nicht erreichten KM-Zahl niemand mehr nachgesehen hat. Wenn ich mir die aktuellen Werkstattüberprüfungen in der AMS so ansehe, wundert mich eh nichts mehr 🙄 .
ok, da haben wir uns mißverstanden.ich meinte die probefahrt des käufers beim kauf (oder davor).
Ein "lückenloses" Serviceheft, dürfte bei 24.000km ja nicht allzu schwierig zu bewerkstelligen sein ;-)