SL 500 oder Porsche 911

Mercedes SL R107

Guten Tag,

mein Name ist Lothar, komme aus Wesel und bin 46 Jahre alt.

Nach dem Hausbau sind wir, meine Familie und ich, finanziell jetzt aus dem gröbsten raus und ich überlege, mir einen Kindheitstraum zu erfüllen.

Der Traum war und ist, ein zweisitziges Sportcabriolet. In der Entscheidung stehen jetzt der Mercedes Benz SL 500 und der Porsche 911. Von der Qualität und vom Fahrspaß her sind beide unübertroffen, was ich bei Probefahrten selbst gemerkt hab, und was die Entscheidung nicht gerade leichter macht. Mir kommt es nicht drauf an, auf der Autobahn jenseits der 250 km/h Marke zu fahren, ich bin eher der gesetztere Fahrer. Auch werde ich mit dem Auto nicht einkaufen oder in den Urlaub fahren, dafür besitzen wir eine E-Klasse T-Modell. Das Auto soll ein Schönwetter Auto sein, gerade für die schöne Jahreszeit im Sommer, in der man Cabrio fahren kann.

Ich würde mich freuen wenn einige Besitzer ihre Meinung äußern, und mir somit eine kleine Entscheidungshilfe geben könnten.

Für den Mercedes spricht die wirklich elegante Optik und selbstverständlich die erstklassige Verarbeitung.
Für den Porsche spricht die sportliche Form und die Exclusivität.

Freue mich über ein paar Pro- und Contras.

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jetme


... der hat ja nun gleich gar keinen Sound!! 😰

Darüber kann man wohl durchaus geteilter Meinung sein.

@jetme:

mit sehr grosser sicherheit hast du noch nie einen Z8 mit LAUFENDEM motor gehört... 😉

der bellt, faucht und bollert bereits serienmässig aber sowas vom allerfeinsten.

und das kapitel exclusivität gewinnst du mit dem Z8 gegen beinahe jedes auto.

@camlot:

ich bin kein überzeugter bmw-fan, ich mag autos allgemein und hatte auch schon "sport"wagen diverser marken am start - die empfehlung für den benz lag einfach nahe. 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


und das kapitel exclusivität gewinnst du mit dem Z8 gegen beinahe jedes auto.

 

Genauso "exklusiv" wie jeder andere Ladenhüter auch...

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Genauso "exklusiv" wie jeder andere Ladenhüter auch...

sechs setzen 😉

mfg

Ähnliche Themen

Ich hab mich für den Porsche 911 entschieden. Den Grund kann ich nicht genau nennen, es war mehr oder weniger eine Bauchentscheidung, obwohl der Porsche von Anfang an einen kleinen Vorsprung hatte. Danke für die vielen und freundlichen Antworten!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Aquario


Ich hab mich für den Porsche 911 entschieden. Den Grund kann ich nicht genau nennen, es war mehr oder weniger eine Bauchentscheidung, obwohl der Porsche von Anfang an einen kleinen Vorsprung hatte. Danke für die vielen und freundlichen Antworten!

Grüße

gute wahl!

welches modell genau?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@jetme:

mit sehr grosser sicherheit hast du noch nie einen Z8 mit LAUFENDEM motor gehört... 😉

der bellt, faucht und bollert bereits serienmässig aber sowas vom allerfeinsten.

und das kapitel exclusivität gewinnst du mit dem Z8 gegen beinahe jedes auto.
.....

 

Also,

325i-touringE30

ich hätte das nie behauptet, wenn ich den Z8 nicht fahren gehört hätte! Aber vielleicht ist mein Ohr (und Auge) Viper-geschädigt? 😉

Guten Rutsch!
jetme

911 Carrera Cabriolet mit Hardtop
320 PS, 6 Zyl.
Wird wohl so um die 90.000 € kosten.
Vielleicht sogar in der Farbe silber, oder schwarz, daß muß ich mir noch gut überlegen.
Bild

Zitat:

Original geschrieben von Aquario


911 Carrera Cabriolet mit Hardtop
320 PS, 6 Zyl.
Wird wohl so um die 90.000 € kosten.
Vielleicht sogar in der Farbe silber, oder schwarz, daß muß ich mir noch gut überlegen.
Bild

das 997 carrera cabrio hat einen 3,6liter boxer mit 325ps.

das 997 carrera S cabrio hat einen 3,8liter boxer und 355ps.

das speedgelbe carrera S cabrio im vorabprospekt sieht unverschämt gut aus... 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Aquario


Danke für die zahlreichen Antworten!

Ich persönlich tendiere im Moment zu dem Porsche. Das hat jetzt nichts mit euren Antworten zu tun, sondern eher mit dem Auto an sich. Ich denke, in allen Ehren das mir das niemand übel nimmt, daß der Porsche wohl noch eine kleine Nummer exclusiver und eleganter ist als der SL. Einen SL sieht man mitlerweile relativ "häufig" daher fahren, was dem Auto eine gewisse Exclusivität kostet. Bei einem Porsche kann man, wie ihr selber ja auch schon festgestellt habt, noch die Bewunderung der Leute sehen. Nicht das es mir darauf ankommt, aber ein schöner Nebeneffekt ist dies allemal.
Von der sog. Sozialverträglichkeit zu sprechen, halte ich für gewagt. Was die Autos kosten kann sich ein Normalverdiener diese wohl nicht leisten, dass muß man einfach so sehen. Ich glaub kaum das mir jemand bei einem Porsche auf die Schulter klopft und Glückwünsche überbringt. Beide Autos sind sehr exclusiv, und Neid und Argwohn würde ich anstelle der Sozialverträglichkeit setzen, aber das kann man durchaus anders sehen.

Ich denke der Porsche wird es sein, die Chancen stehen 60:40.

MfG

es war interessant die komentare zu lesen. ich fahre einen SL 500 seit 2002 und habe schon 60'000 km runter. ich würde mich nach deinen schilderungen für einen SL entscheiden. du wirst erst mit der zeit merken , dass dein porsche entscheid falsch ist. wie bereits in einem bericht genannt, ist der SL genau die gute mischung zwischen spot und luxus. der porsche hat nur sport und das macht eben nicht lange spass. in meinem bekanntenkreis steht jetzt gerade wieder ein wechsel von 911 crrera 4 cabrio zu einem SL (230) bevor. er hatte bereits vor dem porsche einen SL und er hat heimweh.

einen mercedes hast du ja schon und da findet man im SL eben auch wieder das vertraute.

wie du auch immer entscheiden wirst, du wirst an mich denken!

gruss rb

Zitat:

Original geschrieben von rbv8


Ich würde mich nach deinen schilderungen für einen SL entscheiden. du wirst erst mit der zeit merken , dass dein porsche entscheid falsch ist. wie bereits in einem bericht genannt, ist der SL genau die gute mischung zwischen spot und luxus. der porsche hat nur sport und das macht eben nicht lange spass.

Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Die aktuellen Elfer (996/997) sind durchaus eine gelungene Mischung aus Sport und Komfort. Genau deshalb hab ich mich nach meinem SL fuer Porsche entschieden und die Entscheidung EBEN NICHT bereut. Mittlerweile habe ich schon den zweiten Elfer, seit mein SL aufgehoert hat das "Erstauto" zu sein.

Es bleibt bei Porsche auch dem Kaeufer, bzw. Fahrer selbst ueberlassen, wie er seinen Schwerpunkt setzt. Ein Turbo mit Tiptronic, 4WD, Navi, Regensensor, Lederausstattung usw. hat nicht mehr all zu viel mit dem einst rauhbeinigen Elfer-Turbo aus den 70ern-80ern gemein. Wer mehr die sportliche Seite des Wagens liebt, kann sich den Wagen aber dennoch mit Schalensitzen, Tieferlegung, Handschaltung, Ueberrollkaefig usw. bestellen. Sogar den Feuerloescher zwischen den Beinen des Beifahrer gibt es noch.

Wie gesagt: Beim Porsche hat der Kaeufer die Wahl, welche Seite (Sport vs. Komfort) er staerker betonen moechte. Beim SL hingegen kann man es sich nicht aussuchen. Der SL ist ein reiner Luxus-GT, der seine alten sportlichen Wurzeln wahrlich nicht erst mit dem R230 aufgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


naja, viel verschiedener gehts eigentlich kaum...

ich würde den unterschied mal so beschreiben:

911 wenn du fahren WILLST
sl wenn du fahren MUSST

ein 11er erfordert aktiveres fahren was auf langen strecken nerven kann - ganz abgesehen von den miserablen sitzen bei langstrecken (es sei denn man nimmt die spartanischen rennschalen - sind auf dauer bequemer). wenn man mal abends ne stunde jucken will macht der aber richtig laune.

im sl wird man gefahren, es sind irre hohe dauer durchschnittsgeschwindigkeiten drin ohne stress zu haben. dafür wird er auf dauer langweilig weil er eigentlich nicht sehr viel anders fährt wie jeder grössere benz. dafür sind die sitze spitze.

von der sozialverträglichkeit schneidet der sl DEUTLICH schlechter ab wie ein 911. beim 911 bewundert man meistens das auto. beim sl mustert man eher den fahrer und denkt an kontoauszüge und halbseidene jobs. die reaktionen auf einen sl sind deutlich negativer wie beim 911 obwohl der preis in etwa gleich ist.

hallo dig

im ersten moment dachte ich schon jetzt hat dieser dig der auf allen themen anzutreffen ist eine interessante äusserung zu machen. leider ist dieser eindruck im letzten abschnitt wieder zu nichte gemacht worden. schade, dass du es im letzten moment immer verhaust!
trotzdem sagt deine betrachtungsweise sehr viel über deine persönlichkeit aus. es würde mich doch sehr interessieren wie man dich in deinem fahrz. mustern würde.

noch was: was ein kontoauszug ist weiss ich aber was ist ein halbseidener job für dich?

es fängt an spass zu machen mit dir! bin gespannt mit welcherm neuen beitrrag du uns beglückst.

gruss rb

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Die sogenannte "Sozialverträglichkeit" und Akzeptanz
steht und fällt mit der Person, die aus diesem oder jenem Auto aussteigt.

Auch der Papst trägt eine goldene Rolex.
Niemand hält ihn für einen Zuhälter.

Gruß,
CAMLOT

hallo camlot

von dir habe ich auch schon viel gelesen. diese these gefällt mir. ist irgend wie auf den punkt gebracht.

trotzdem kann man ein gewisses vorgefertigtes image einfach nicht ganz wegwischen. denn der der aussteigt ist eben auch geschmackssache. es leben die vorurteile und der neid.

gruss rb

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


typische fragen beim sl (sofern überhaupt einer fragt): im lotto gewonnen oder bank überfallen? der kostet aber ne menge...

beim 911 wird öfters gefragt: wie schnell, wieviel PS, schönes auto etc. der 911 ist der einzige wagen in dem man in deutschland fast amerikanische verhältnisse schafft - nämlich die anerkennung das man es wohl geschafft hat anstatt neid und missgunst.

und das der neue SL seriöser sein soll wie die oft "modifizierte, getunte" vorversion wird sich schon sehr bald ändern - wenn der gebrauchtwagenpreis auf um die 40K sinkt und die ersten r230 mit durchdrehenden (MAE) rädern vor der disco den hermann machen... hier im umkreis kann man sich mit einem 129er nicht mehr blicken lassen wegen der ganzen umbau gurken und der säger die diesefahren. dafür ist der 107er jetzt seriös geworden.

das grösste manko am sl meiner meinung nach ist aber das er die faszination die die optik ausstrahlt beim fahren nicht lange halten kann. der 911 begeistert umso länger man ihn besitzt mehr. ein 911 kommt auch bald wieder in meine garage - ein sl mit sicherheit nicht mehr.

hallo dig

schon wieder du? es fällt mir auf, dass du es einfach nie hinkriegst mit deinen schilderungen. was machst du eigentlich in diesem SL forum?
bitte versuche doch mal einen etwas qualifizierteren beitrag zu schreiben.
woher hast du diesen komplex mit dem SL? ich sage ja nichts gegen deinen posche. der ist zweifellos gut. vergleichen lassen tun sie sich jedoch in keiner weise. das war in der SL geschichte noch nie so.
du hast recht dig, er kostet eine menge aber es scheint da etwas entscheidendes an dir vorbeigegangen zu sein, dig! es gibt noch leute die arbeiten für das geld! für dich ist das wahrscheinlich nur mit lotto und banküberfall möglich.

trotzdem dig. gib nicht auf. ich lese deine beiträge immer mit einem lächeln im gesicht. du würdest mir fehlen.

bis bald.
gruss rb

Re: Vergleich SL 500 und 911 Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von König


Beide Wagen sind für mich die Traumautos schlechthin! Für welchen man sich entscheidet, ist letztlich Geschmackssache. Der SL ist eindeutig komfortabler (Fahrwerk!! und Sitze sowie Innengeräusch) und damit eher für lange Strecken geeignet als der Porsche. Er hat das beste Verdeck (perfektes Stahlverdeck), das es bei einem Auto zu kaufen gibt. Durch das Stahlverdeck ist er auch eher für schlechtes Wetter (Winter ..) geeignet als der Porsche. Der Mercedes ist eben Cabrio und Coupe in einem - so kann man je nach Temperatur und Lust und Laune wählen, was man gerade möchte: das Coupe oder (in wenigen Sekunden) das Cabrio. Und die Verarbeitung und Materialanmutung ist beim SL klar besser als beim Porsche. Ein wichtiger Punkt, der ebenfalls für den Mercedes spricht, ist der sensationelle Offenfahrkomfort (wesentliche geringere Verwirbelungen im Innenraum als in praktisch anderen Cabrios - auch sehr gut und schonend für die Dauerwelle einer Dame).

Was spricht für den Porsche? Die Sportlichkeit (ist halt ein echter, rassiger Sportwagen) und damit dasFahrgefühl sowie das typische Motorgeräusch eines Boxermotors von Porsche, das bekanntlich süchtig machen kann. Und wie sieht es mit dem Kapitel Design aus? Ist Geschmackssache. Beide Autos sind perfekt, ohne jegliche Brüche oder Ungereimtheiten. Und beide sind zeitlich schön.

Fazit: für den Porsche sprechen also eher die nicht rationalen Faktoren (da sie nicht so meßbar sind) eines Autos wie die Emotionen.
Was würde ich wählen? Den SL 500.

danke für deinen beitrag

ist einer der seltenen guten und dem thema entsprechenden beiträge. in diesem forum.

der SL und der 911er sind 2 legenden die sich nicht vergleichen lassen und auch nicht die selben fahrer ansprechen. ich habe mich auch für den SL 500 entschieden und finde den 911er jedoch immer als bereicherung im strassenbild.

das variodach des SL ist nicht aus stahl sondern aus aluminium so wie fasr das ganze fahrzeug. das ist auch so eine klein nuance zum porsche!

bis bald, gruss rb

Deine Antwort
Ähnliche Themen