Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Dieser Ferrari hat mal die 24h von LeMans bestritten. Ferrari 166MM Touring. 

Ferrari-166-mm-touring-le-mans-berlinetta

Skurril auch das Heck mit der riesigen Tankklappe.

Ferrari-166-mm-touring-le-mans-berlinetta-1

Das war Richie Ginther mit seinem F1 Boliden. Dieser Wagen hatte zum aller ersten mal eine Airbox. 

Ginther-erste-airbox-im-f1

Das war einer der ersten Gordinis, Mit dem Chef persönlich am Volant. 😁
Gruß aus Neuss

Ähnliche Themen

Eins der skurrilsten Heck`s der neuen Sportwagengeschichte. 

Lamborghini-murcielago-lp670-4-sv

Noch eins, weils so schön ist. 😁
Gruß aus Neuss

Lamborghini-murcielago-lp670-4-sv-1

Der Mantaray von Dean Jeffries ein skurriler Sportwagen und ein Einzelstück.

Dean-jeffries-mantaray

Und als Antriebsquelle diente dieser Ford Cobra Motor. 😁
Gruß aus Neuss

Dean-jeffries-mantaray-1

Heute 2 ganz besondere Schmankerl.
Zuerst das Turbocar von Paxton, rechts der Fahrer links das Turbinentriebwerk. 😁 

Und das 7-Zylinder Sternmotor Motorrad von Paul Yang. 😁
Gruß aus Neuss

Paul-yang-siebenzylinder-sternmotor

Das ist ein Rekordversuchsfahrzeug von Hotchkiss.

Hotchkiss-rekordwagen

Noch eine Version, allerdings noch mehr auf geringen Luftwiderstand hin optimiert. 😁
Gruß aus Neuss

Hotchkiss-rekordwagen-1

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Ferrari Kombi, ein ziemlich skurriler Sportwagen. 😁 

Skurril, aber kein Ferrari 🙂

Doch, es ist ein Ferrari. 😁
Das ist der Ferrari Vignale 330GT, gebaut für die Chinetti Familie 1968.
Alfredo Vignale, der rund 140 Ferraris umstylte, hat diese sehr spezielle 330GT 2plus2 Karosserievariante
nach einem Design von Chinetti jr. hergestellt.
Es war übrigens Alfredo Vignales letztes Projekt. Ein paar Tage nach dem Verkauf seiner Karosseriewerkstatt starb er 1969 bei einem Autounfall.

Vignale-ferrari-330gt

Der Ligier JS9 mit aufwändigem Frontflügel. 

Ligier-js9
Deine Antwort
Ähnliche Themen