Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Auch dieses Gefährt ist ein Ferrari.
Gruß aus Neuss

Ferrari-motorrad

Bemerkenswert an diesem Lang Cooper ist der vordere Spoiler 😁 

Der Spoiler von Lauda`s Alfa ist allerdings genauso skurril. 😁
Gruß aus Neuss 

Lauda-im-alfa-von-1978

Dieser Chevrolet ist aus der Intrepid GTP Serie. Ein irres Heck 😁

Intrepip-chevy-gtp
Ähnliche Themen

Hier nochmal in voller Pracht auf der Rennstrecke.
Gruß aus Neuss 

Intrepid-chevy-gtp

Miller, in den USA so bekannt wie Duesenberg oder Chevrolet, war immer gut für einen heißen Rennwagen. 

Miller-schofield-sprint-car

So sah das Motörchen des Miller aus. Fast ein Kunstwerk 😁

Miller-schofield-sprint-car-1

Nabend

Der Miller = er ist soooooooooo schön,ein Kunstwerk,wie wahr !
Das schwarz mit dem Chrom oder vernickelt ?!,mit den roten Rädern,einfach schön. 🙂

Und Frau Meier auf dem ersten Bild vom Miller,im gelben PKW.,so ein langer Rock. 😁

mfg.-Trom

Verchromen kam eigentlich erst mitte der Zwanziger auf, vorher und auch weitaus später noch wurde vernickelt. 

Auch damit ist man Grand Prix`s gefahren. So sah das Top Modell 1910 aus. 😁

1910-top-model

Und 10 Jahre später der Morgan 2 Zylinder. Interessant die überschaubare Technik. 😁
Gruß aus Neuss

Der Ford P69 war eigentlich eine windschnittige Flunder. Umso kurioser das riesige Bügelbrett am Heck 😁

Ford-p69

Hier noch mal eine Detailaufnahme von hinten.
Gruß aus Neuss

Ford-p69

Auf Basis des Citroen DS der Ricou Renner.

Ricou-citroen-ds

Von hinten sieht er besonders skurril aus. 😁
Gruß aus Neuss

Ricou-citroen-ds-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen