Skoda Kodiaq RS (2019): Erste Skizzen, neue Details
In wenigen Tagen parkt der Sport-Kodiaq auf der Automesse in Paris. Vorab erinnert Skoda: Das Auto kommt bald. Damit die Wartezeit nicht öde wird, gibt es vorab zwei Skizzen, dazu ein paar neue Details. Die sind allerdings schnell erzählt: Front- und Heckschürze bekommen eine neue Optik, 20-Zöller stecken serienmäßig an den Achsen. Vorn installiert Skoda eine 17-Zoll-Bremsanlage.
Skoda Kodiaq RS: 240 Diesel-PS und Allrad
Mit weiteren Daten hält Skoda sich zurück. Wir wissen bereits: Der Kodiaq RS fährt mit einem 240 PS starken 2,0-Liter-Biturbo-Diesel. Bisher gibt es den Motor nur in VW Passat und Tiguan, im RS kommt er erstmals bei Skoda zum Einsatz.
Bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit wird sich der Kodiaq RS wohl am technisch sehr ähnlichen Tiguan Allspace mit gleichem Motor orientieren. Der VW sprintet in 6,7 Sekunden auf Tempo 100 und läuft 228 km/h Spitze. Die Werte werden beim Kodiaq ähnlich ausfallen.
Ein adaptives Fahrwerk und Sportsitze wird es im Kodiaq RS voraussichtlich serienmäßig geben. Fotos und offizielle Daten erwarten wir am 1. Oktober, also kurz vor dem Start der Pariser Messe. Wir rechnen mit einem Basispreis von ungefähr 47.000 Euro.
*******
In eigener Sache: Am 20. September beginnt die IAA 2018 für Nutzfahrzeuge in Hannover. MOTOR-TALK hat alle Infos zur größten Lkw-Show der Welt gemeinsam mit den Herstellern aufbereitet. Mehr dazu findet Ihr hier.
66 Antworten
Spannend, aber wird sicher gekauft, ich würde es auch tun. Noch spannender allerdings, was einige Probanden hier aufgrund von einer Skizze schon alles sehen oder sehen wollen, wohl hellseherisch hochbegabt und mit der Fähigkeit ausgerüstet, ein Fahrzeug schon zu zerreissen, bevor es auch nur ansatzweise gekauft werden könnte. Wow, Respekt Guys, aber ja, blasen wir alle ins gleiche Horn: VW und seine Töchter sind ja alle doof und andere Hersteller sind spitze, da wird niemals getrickst, also nein, wie könnte man auch?
Kurze Info zu guter Letzt: man muss sowas nicht kaufen, es gibt genug die es ohne diese Plattform tun oder tun werden, ich schliesse mich da nicht aus.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. September 2018 um 09:52:22 Uhr:
@Golf_GTsport
Mir geht es weniger um das Fahrzeug als viel mehr um die immer dümmlicher werdenden Überschriften. Das ist jetzt keine Kritik allein an Constantin sondern an die Redaktion insgesamt. Aber dazu habe ich vor einiger Zeit schon mal ein Statement des Ressort-Verantwortlichen bekommen.
SUV sind mir grundsätzlich egal. Kann und soll jeder fahren was er will. Aber mit RS verbindet man irgendwie Sport. Und SUV und 2,0-Luftpumpe mit "nur" 240 PS ist Unfug. Dieser Pseudo-NOS-Rekord ist doch purer Marketing-Blödsinn.
Skoda baut sicherlich gute Autos. Wenn sie dürften wie sie wollten, würde da auch was richtig Schönes am Ende bei rauskommen. Leider werden Sie aber vom Mutterkonzern ausgebremst, sonst würde hier etwas stehen, was zumindest dem RS-Sinn nahe kommt......aber dafür gibt's im Konzern dann ja den Macan oder anderes vom großen P.
Skoda ist keine Automarke die irgendwie mit Performance- bzw Sportmodellen von ABM bzw Porsche konkurriert.
Es gibt wirklich keinen Grund einen Skoda Konzernintern bspw auf Augenhöhe eines Audi SQ5 oder gegen einen Macan zu positionieren. Skoda steht hierarchisch unter VW.
Das aber auch Skoda eine sportlich definierte Modelllinie haben darf, liegt einfach im Kaufverhalten der Kunden begründet. RS läuft bei Skoda ziemlich gut. Gerade beim Octavia macht dieses Modell einen mittlerweile großen Anteil der Verkaufszahlen aus. Daher ist es nur Konsequent jeder Baureihe ein eigenes RS-Modell zu verpassen.
Und bitteschön nicht zu viel RennSport von Skoda RS Modellen erwarten. Das ist ne Ausstattunglinie mit dem jeweilig stärksten Diesel bzw Benzinmotor innerhalb einer Skoda Modellreihe. Die Kunden bzw Käufer erwarten hier keine Nordschleifentauglichkeit in Verbindung mit mindestens 500PS .... auch wenn der flapsige Nordschleifenrekord, der mit diesem Modell von Sabine Schmitz gefahren wurde, dies suggerieren soll. Hier sollte man einfach in der Lage sein zu differenzieren und solche PR-Aktionen nicht überbewerten. Die meisten schaffen das ja auch problemlos ....

Ähnliche Themen
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
______________________________________________________
Der komplette Inhalt in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@gttom schrieb am 20. September 2018 um 10:32:55 Uhr:
.... auch wenn der flapsige Nordschleifenrekord, der mit diesem Modell von Sabine Schmitz gefahren wurde, dies suggerieren soll. Hier sollte man einfach in der Lage sein zu differenzieren und solche PR-Aktionen nicht überbewerten. Die meisten schaffen das ja auch problemlos ....
An dem Punkt bin ich mir nicht ganz so sicher. Es gibt diverse Beispiele in der Vergangenheit wie Marketing/Werbung erfolgreich verwendet wird und auch nach Jahren noch in den Köpfen bestand hat, obwohl es eigentlich Quark war. Das zeigt: es gibt genug Menschen, die solchen Schwachsinn für bare Münze nehmen > Stammtischweisheiten.
Wenn der RS nur eine Ausstattungslinie wäre, würde man ihn nicht entsprechend aggressiv darstellen. Technisch gesehen, hast du damit sicherlich recht, in der Außendarstellung kommt es anders rüber und wird sicherlich auch so angeboten.
Dass er nicht mit Porsche konkurriert, ist klar. Mit Audi darf er nicht. Obwohl es in anderen Klassen schon ähnliche Konstellationen mit Golf R, S3, Cupra gab.
Eine Zeit lang gab es den RS nur mit nem potenten Benziner. Irgendwann kam der Diesel dazu. Nun gibt's hier nur noch den Diesel. Dabei würde doch ein 5- oder 6-Ender zum RS wieder gut passen.
Er ist eben keine Ausstattungslinie wie die Sportline bei Skoda oder Sline bei Audi usw. Er ist das RS Modell.
Zitat:
@Pointleader schrieb am 20. September 2018 um 11:36:01 Uhr:
Er ist eben keine Ausstattungslinie wie die Sportline bei Skoda oder Sline bei Audi usw. Er ist das RS Modell.
Es steckt nach wie vor ein Octavia, Kodiaq oder was auch immer unter dem RS Kleidchen bei Skoda. Die Modelle sind nur mit anderen Ausstattungsdetails aufgepeppt. Auch in der Namensgebung taucht immer der jeweilige Modellname mit auf.
Genau so wie ein Golf GTI immer auch nur ein Golf war, ist und bleiben wird.
Skoda RS ist kein eigenständiger Hersteller und die Fahrzeugbasis stammt im Ursprung vom ganz einfachen Grundmodell ab, welches in Baukastenform x-beliebig variiert werden kann.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. September 2018 um 11:32:59 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 20. September 2018 um 10:32:55 Uhr:
.... auch wenn der flapsige Nordschleifenrekord, der mit diesem Modell von Sabine Schmitz gefahren wurde, dies suggerieren soll. Hier sollte man einfach in der Lage sein zu differenzieren und solche PR-Aktionen nicht überbewerten. Die meisten schaffen das ja auch problemlos ....![]()
An dem Punkt bin ich mir nicht ganz so sicher. Es gibt diverse Beispiele in der Vergangenheit wie Marketing/Werbung erfolgreich verwendet wird und auch nach Jahren noch in den Köpfen bestand hat, obwohl es eigentlich Quark war. Das zeigt: es gibt genug Menschen, die solchen Schwachsinn für bare Münze nehmen > Stammtischweisheiten.
Wenn der RS nur eine Ausstattungslinie wäre, würde man ihn nicht entsprechend aggressiv darstellen. Technisch gesehen, hast du damit sicherlich recht, in der Außendarstellung kommt es anders rüber und wird sicherlich auch so angeboten.
Dass er nicht mit Porsche konkurriert, ist klar. Mit Audi darf er nicht. Obwohl es in anderen Klassen schon ähnliche Konstellationen mit Golf R, S3, Cupra gab.
Eine Zeit lang gab es den RS nur mit nem potenten Benziner. Irgendwann kam der Diesel dazu. Nun gibt's hier nur noch den Diesel. Dabei würde doch ein 5- oder 6-Ender zum RS wieder gut passen.
Ich kenne etliche Skoda Octavia RS Fahrer persönlich und weitere nur von der örtlichen Wahrnehmung in meiner Kleinstadt. Die nutzen ihren Octavia RS nicht anders wie sie das mit einer anderen Ausstattungslinie bzw Motorisierung des Octavia auch tun würden.
Sprich ganz normale Alltagsfahrzeuge um damit auf Arbeit zu fahren, tgl als Aussendienstler weite Strecken zu fahren, die Oma zum Arzt zu kutschen, die Kids zum Fußball zu befördern oder den Wochenendeinkauf, nen Familienausflug oder ne Urlaubsreise zu bestreiten.
Ich glaube die wenigsten von denen sehen in ihrem Octavia RS nen verkappten Sportwagen. Die erfreuen sich einfach nur an der schicken sportlichen Optik, den tollen Sitzen, Ziernähten, Dekorblenden und den etwas größeren Alufelgen. Und natürlich nicht zu vergessen die etwas flotteren Fahrleistungen die die Motoren abliefern.
Und mal ganz ehrlich: Wo ist sind die aktuellen RS Modelle von Skoda aggressiv? Da gibt es gewiss ganz andere Kaliber im Segment, denen man Aggressivität im Auftritt attestieren könnte.
Was die großen Motoren mit mehr als 4Zyl angeht. Nun... deren Zeit ist vorbei. Auch wenn andere Hersteller sowas immer noch anbieten, so möge der Hinweis Skoda konkurriere nicht mit ABM oder Porsche, bitte auch verstanden werden. Bevor ein Skoda nen 6Zyl bekommen darf, bekommt ihn das entsprechende VW Modell zuerst. Und auch dort wird das nicht mehr (bis auf aktuell dem Touareg) stattfinden.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 20. September 2018 um 08:25:47 Uhr:
Die nächste SUV-VW-Hater-Runde hat begonnen .....![]()
Wen interessiert eigentlich eure Meinung zu so einem Artikel? Richtig .... niemanden. Aber Hauptsache Ihr habt mal wieder Euren Schwachsinn unters Volk bringen können und Euer Geltungsbedürfnis befriedigt.
Wir sind Stolz auf Euch!
Nee eben nicht!

Mittlerweile wird es mir zu viel von solchen Klumpen, erst Recht bei VAG. Austauschbare Hochsitze ohne Seele sind das.
Sowas wie der I.D Buzz Cargo z B, dass is cool!!!

Zitat:
@PIPD black schrieb am 20. September 2018 um 11:32:59 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 20. September 2018 um 10:32:55 Uhr:
.... auch wenn der flapsige Nordschleifenrekord, der mit diesem Modell von Sabine Schmitz gefahren wurde, dies suggerieren soll. Hier sollte man einfach in der Lage sein zu differenzieren und solche PR-Aktionen nicht überbewerten. Die meisten schaffen das ja auch problemlos ....![]()
An dem Punkt bin ich mir nicht ganz so sicher. Es gibt diverse Beispiele in der Vergangenheit wie Marketing/Werbung erfolgreich verwendet wird und auch nach Jahren noch in den Köpfen bestand hat, obwohl es eigentlich Quark war. Das zeigt: es gibt genug Menschen, die solchen Schwachsinn für bare Münze nehmen > Stammtischweisheiten.
Wenn der RS nur eine Ausstattungslinie wäre, würde man ihn nicht entsprechend aggressiv darstellen. Technisch gesehen, hast du damit sicherlich recht, in der Außendarstellung kommt es anders rüber und wird sicherlich auch so angeboten.
Dass er nicht mit Porsche konkurriert, ist klar. Mit Audi darf er nicht. Obwohl es in anderen Klassen schon ähnliche Konstellationen mit Golf R, S3, Cupra gab.
Eine Zeit lang gab es den RS nur mit nem potenten Benziner. Irgendwann kam der Diesel dazu. Nun gibt's hier nur noch den Diesel. Dabei würde doch ein 5- oder 6-Ender zum RS wieder gut passen.
Wann gab es denn einen RS nur als Benziner, der Potent war? Den Octavia gabs als 1U RS mit 180 PS als 1,8T, während gleichzeitig der Golf mit 250PS ausgestattet war und ein RS4 380PS hatte.
Beim Fabia war auch bei 180PS Schluss. Also das ist weit weg von Potent. Der RS ist halt das Topmodell mit Etwas mehr Leistung sportlich verpackt.
Hä? RS ist das GTI/GTD von Volkswagen. Nicht mehr und nicht weniger. Die R-Motorisierung darf dann Seat in den Cupra-Modellen verarbeiten. Das ist alles.
Und wenn der Kodiaq so hässlich und unbeliebt wäre, wie kommen dann Lieferzeiten >12 Monate zustande?