Skoda Powerpass
Hi, es gibt ja schon den ein oder anderen Thread zum Thema Laden(Kostenlos/diverse Tarife)
Da ich aber gestern eine sehr schlechte Erfahrung mit der Powerpass App gemacht habe, an die man ja quasi gebunden ist, wenn man fürs erste Jahr den Tarif inkl. hat.
Habe ich mir gedacht, macht es Sinn, für die Powerpass App einen eigenen Thread zu machen, wo gezielt Erfahrungen ausgetauscht werden können.
Ich war im Westfield Centro Oberhausen, wo eine Menge an Ladestationen prinzipiell von der App angeboten werden. Daher wollte ich dies zum Anlass nehmen, meiner Frau zu zeigen, wie einfach man auch unterwegs laden kann.
Leider ging der Schuss nach hinten los, angekommen, auch auf Anhieb 3 freie Plätze gehabt. Also raus, Kabel ran, und mit der Powerpass Karte das Laden starten wollen.
Dies ging nicht, da die Säulen kein RFID unterstützen, obwohl in der App ganz klar Powerpass Karte angegeben wird.
Also gedacht, ok, dann aktivieren wir es per App.
Leider wurden die Säulen nicht als frei/verfügbar angezeigt, in anderen Apps allerdings schon. Somit war auch per App kein aktivieren des Ladevorgang möglich.
Das Lesen des QR Codes an der Säule wird von der App nicht unterstützt.
Wir waren jetzt nicht aufs laden angewiesen. Aber es ist schon stark verbesserungswürdig.
109 Antworten
@V_Strom111
Schön, dass man dich auch zum Lachen bringen kann. 🙂
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 27. Dez. 2022 um 12:33:40 Uhr:
Bist du wirklich der Meinung dass die das auch nur ein bisschen interessiert ob du da in Zukunft noch Laden gehst oder nicht?
Ne, ich als einzelne Personen sicher nicht, solange es Leute gibt die meinen egal was es kostet, es zu zahlen, weil sie einen grünen Gedanken verfolgen.
Würden aber alle das teure laden verweigern, würden sie schon drüber nachdenken.
Ich wohne nicht attraktiv genug für fremde, aber es besteht z.b über &Charge die Option für einen Preis X an privaten Wallboxen zu laden.
Dort könnte ich jetzt meine Wallbox für z.b 35cent/kwh anbieten, die jeder in Anspruch nehmen kann sofern sie nicht belegt ist, ohne monatliche Grundgebühr oder der gleichen.
Würde ich jetzt das ganze so gestalten, das ich die Wallbox ebenfalls an die THG-Qoute anmelden kann, im Sommer genug PV Strom habe, würde ich den Strom sogar kostenlos anbieten können und immer noch durch die THG-Qoute untern Strich mehr Geld haben, als ich über die EEG bekommen würde, fürs einspeisen ins Netz.
Würden das viele private anbieten, die an gut besuchten orten Wohnen, wäre das definitiv eine Konkurrenz und die anbieter würden entsprechend reagieren.
Sag mal, wo lebst Du?
Bei den meisten wird wohl ab nächster Woche der Strompreisdeckel zum Zuge kommen weil der KWh Preis weit über 40c/kwh liegt.
Du bist da mit deinen 33c/kwh wohl eher eine Ausnahme.
Genau, wide wide wit, ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.......
Das ist doch nicht mein Problem, das die jenigen das mit machen und zahlen und von der Regierung auch noch subventioniert wird. Mein Nachbar ist seit Ewigkeiten bei einen 100% Öko Strom Anbieter, also wirklich nur tatsächlicher Ökostrom, nicht nur Zertifikat Handel, der hat vor paar Wochen ein Schreiben bekommen, das sein Tarif günstiger wird auf ~26c.
Wieso soll der Kunde ein Misswirtschaften des Versorgers zahlen? Niemand ist verpflichtet überzogene Strompreise zu zahlen.
Habe dir aus der App Mal paar unser aus meiner Region bei gepackt mit den entsprechenden Preisen. Lediglich die Namen unkenntlich gemacht.
Die Kunden haben die teuren Preise doch jahrelang toleriert mit ihren regelmäßigen Wechsel, dort waren meist die kWh Preise weit über 40 Cent und nur durch Neukunden Prämien wurde der Tarif paar Euro günstiger als der regionale Versorger. Bis auf den Wegfall der Prämien hat sich also für die meisten die es vorher nicht gestört hat, nicht viel geändert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:02:51 Uhr:
Wenn man auf einen Anbieter bereit ist einzugehen, der nach Börsenpreis verkauft, was natürlich in beide Richtungen gehen kann, kann man aber auch nachts so günstig laden, das es weniger kostet als aus einer eigenen PV Anlage.
Das rechne bitte mal vor.
Ich lade mit PV-Überschuss, das heißt, ich bekomme keine 7 Cent vom Energieunternehmen für den eingespeisten Strom. Wo kann ich für weniger als 7 Cent laden?
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:27:50 Uhr:
Sag mal, wo lebst Du?
Bei den meisten wird wohl ab nächster Woche der Strompreisdeckel zum Zuge kommen weil der KWh Preis weit über 40c/kwh liegt.
Du bist da mit deinen 33c/kwh wohl eher eine Ausnahme.
... kann ich so nicht bestätigen.
An meinem Wohnort wurde mein Ökostromtarif von 25 Cent auf 37,5 Cent erhöht. Bei der Arbeit wurde der Stromtarif von 24,8 Cent auf 37 Cent erhöht (beides die jeweiligen Stadtwerke).
In einem anderen kleinen Ort, wo ich ein Mehrfamilienhaus habe, bezahlte ich für den Hausstrom bei der EON (Grundversorger) 33,8 Cent pro kWh.
Also da greift nirgendwo der Strompreisdeckel.
Das ist schön, dass es im westen Deutschlands solche Preise gibt. Ich weiß echt nicht, ob die uns hier im Osten abzocken wollen oder ob wir viel besseren Strom haben. 😉 vielleicht ist aber unser Strom auch vergoldet und wir sehen es nur nicht.
Wir sind seit Jahren bei den aktuellen Stadtwerken. Die schießen aber grad den Vogel ab. Zu Hause bei den regionalen Stadtwerken hatten wir bisher 107,10 Brutto Grundpreis und 28,46 Cent/kWh ab dem 1.1.23 dürfen wir 137,45 Grundpreis und sagenhafte 66,64 Cent/kWh bezahlen.
Bei den Stadtwerken im Nachbarkreis, wo meine Firma ist, wurden wir von 25,20 Cent / kWh Brutto auf 69,33 Cent / kWh Brutto angehoben.
Auf Nachfrage, warum das so extrem angehoben wird, wurde gesagt, dass das an den Kosten des Stromes liegt und sie viel zukaufen mussten. "Außerdem kommt ja die Strompreisbremse zum 1.1.23 - da zahlen Sie doch sowieso nur noch 40 Cent /kWh- den Rest übernimmt der Staat für Sie"
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 27. Dezember 2022 um 15:39:08 Uhr:
Ich bin verwirrt...
Und das machen sich die Versorger zu nutze, weil das auf ein Großteil zutreffend ist.
@Beetle007
Im Südwesten kostet die kwh ab 40 Cent aufwärts. Ich habe jetzt 45 Cent AI für 2 Jahre.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 27. Dez. 2022 um 18:30:33 Uhr:
Auf Nachfrage, warum das so extrem angehoben wird, wurde gesagt, dass das an den Kosten des Stromes liegt und sie viel zukaufen mussten. "Außerdem kommt ja die Strompreisbremse zum 1.1.23 - da zahlen Sie doch sowieso nur noch 40 Cent /kWh- den Rest übernimmt der Staat für Sie"
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Das ist es, ich würde wenn ich eine entscheidende Position in der Politik hätte, nicht einfach den deckel Einführung und den somit Narrenfreiheit gewähren, sondern eine Komposition schicken, die einmal das Unternehmen auf links drehen und die mehr als nur die hosen runter lassen müssten, warum sie es nicht schaffen den Strom kostendeckend so günstig wie andere anzubieten, was mit den Jahrzehnte langen EEG Umlagen passiert ist, die jeder Stromkunde gezahlt hat, eigentlich wenn die Unternehmen das Geld dafür eingesetzt hätten, wofür es gedacht war, hatte es jetzt kein Problem gegeben mit teuren Strom aufgrund gewisser Rohstoffe die künstlich im Preis gestiegen sind.
Aber diese " zusätzliche Einnahme(EEG)" ist nun weg gefallen, weshalb man andere Position Erfindung muss um sein Jahresumsatz zu halten oder weiter steigern zu können.
Nun wird mit Panik und Netz Stabilisierung künstlich die Grundgebühr erhöht, weil natürlich viele auf PV setzen und ein zusätzliches einbrechen über den kWh Verkauf droht.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:41:12 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:02:51 Uhr:
Wenn man auf einen Anbieter bereit ist einzugehen, der nach Börsenpreis verkauft, was natürlich in beide Richtungen gehen kann, kann man aber auch nachts so günstig laden, das es weniger kostet als aus einer eigenen PV Anlage.Das rechne bitte mal vor.
Ich lade mit PV-Überschuss, das heißt, ich bekomme keine 7 Cent vom Energieunternehmen für den eingespeisten Strom. Wo kann ich für weniger als 7 Cent laden?
Es entstehen aktuell Anbieter, die Mithilfe neuer Hardware wie z.b Zähler den Strompreis nach den aktuellen Bösenpreisen verkaufen, liegt da z.b in der Nacht der Preis bei 1-2cent/kWh, würde man in dem Zeitraum fürs laden des bev auch nur den Strompreis zahlen.
Guck Mal das Foto an, da siehste wo aktuell an der Börse (Spot Markt) die Preise sind, langfristige Verträge sind in der Regel nochmals deutlich günstiger.
Hier auch Mal der Link, woher der Screenshot stammt.
https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html
Nach Anbietern musst du selbst gucken, da will ich keine Werbung machen.
Ich selber habe mich auch noch nicht dazu durchringen können, es zu testen, aber dank meiner 30kwh Speicher könnte ich so nachts im Winter die Speicher günstig laden und tagsüber davon leben, neben dem PV Ertrag, der Natürlich im Winter alleine nicht ausreichend ist.
@Passat-B8BiTDI
Das ist ja alles schön und gut. Aber hier im Südwesten findet sich kein Anbieter der dir den Strom für unter 40c/kwh verkauft.
Warum bin ich dann als Kunde da selbst dran schuld?
Weil eine Vielzahl an Kunden eben diese jährlichen Wechsel gemacht haben, durch locken von Prämien, diese Versorger dann warum auch immer, insolvent gegangen sind. Dadurch ist doch zum Teil der ganze Preis Wahnsinn entstanden.
In diesen Angeboten lagen damals schon die kWh Preise sehr hoch, somit hat man aber prinzipiell erst Mal als Kunde eine Bereitschaft gezeigt, hohe kWh Preise zu akzeptieren.
Stell dir Mal die Frage, warum du für ein Strompreis Angebot deine PLZ angeben musst, obwohl ganz Europa quasi ein Netz ist mit dem gleichen Strom. Oder meinst du, nur weil du einen 100% Öko Strom Tarif hast, nur dieser zu dir in die Steckdosen und Beleuchtung geschickt wird?
Obwohl in Europa ein netz besteht, zahlen wir in Deutschland mit Abstand am meisten. Man hat theoretisch die Möglichkeit im Ausland sein Strom zu beziehen, dies wird aber auch wenn nicht offiziell zugegeben mit allen Mitteln versucht zu Verhindern.
Bin immer noch verwirrt.
Ich bin auch ein Wechsler. Aber man wechselt doch dorthin wo es am günstigsten ist und nicht dorthin wo die Kwh Preise höher waren und man so die Bereitschaft signalisierte mehr zu bezahlen.
Jeder den ich kenne wechselte dorthin wo er am wenigsten zahlen musste. Auch ohne Prämien.
Alle die ich kenne und das nie gemacht haben, werden jetzt genauso behandelt wie ich.