Skoda Octavia vRS (TSI, TDI, TSI iV PHEV)
Bisher gibt es noch keinen Thread zu den Sportmodellen, aber so vermute ich das kommende Angebot:
- vRS TSI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 245 PS
- vRS TDI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 200 PS
- vRS TSI iV mit 245 PS Systemleistung: 1.4 Turbo-Vierzylinder + E-Motor
https://www.autobild.de/.../...rid-marktstart-technik-ps-16247303.html
Veröffentlichung vielleicht sogar im März in Genf?
Beste Antwort im Thema
Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.
348 Antworten
Zitat:
@TPursch schrieb am 3. November 2020 um 12:43:29 Uhr:
Die Quelle beim GTE kenne ich, aber bei Skoda habe ich bislang nichts gefunden und meine sogar, dass schon darüber berichtet wurde, dass beim RS iV keine Tieferlegung möglich ist wegen der Batterien. Ähnlich zum Superb (Sportline) iV. Hast Du die Quelle gerade parat?
Beim Hybrid gibt es keine Tieferlegung. „Im Gegensatz zum Hybridmodell ist der herkömmliche Skoda Octavia Combi RS (2020) um 15 Millimeter tiefergelegt.“ (Autozeitung).
@Danielson16V danke für die Info.
Okay, jetzt klar. Aber GTx konnte ja auch GTE bedeuten. Dann doch lieber GTI oder GTD ausschreiben?!
Vielleicht suboptimal ausgedrückt: Die reinen Verbrenner haben ein sportlicheres DCC und Tieferlegung.
Die Hybriden nur erstes ohne Tieferlegung.
Ähnliche Themen
Für alle die den Live sehen wollen, in Mindelheim beim Schragl steht einer auf dem Hof. Schwarz mit 245 PS. Gefällt mir ganz gut, innen sogar mehr...
Zitat:
@mbanck schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:55:13 Uhr:
Zitat:
@dreamsys83 schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:07:22 Uhr:
Hi kurze Frage:
kann es sein, dass man bei der Limo kein Pano-Dach bestellen kann. Bin relativ neu im Skoda KonfigurationsprozessJa, ist so.
Ist bekannt, ob sich das in den Monaten evtl. noch ändern wird?
Ich habe aktuell ein Pano-Dach in der Limo und möchte das im IVer ungern missen.
Also bei der O3 Limousine war es ja glaube ich ein Schiebedach und kein Panorama-Schiebedach, also deutlich kleiner als beim Combi.
Ob das noch kommt kann ich nicht sagen, aber der O4 (auch die Limousine) ist ja jetzt eigentlich lange genug auf dem Markt dass die das schon hätten bringen können
Weiß einer von Euch, warum der Handschalter beim TSI nur knapp 600 Euro günstiger ist als die DSG-Variante?
Ich hatte mit ca. 2000 weniger gerechnet. Das ist auch die Differenz beim Golf GTI.
Zitat:
@michnus schrieb am 21. November 2020 um 13:02:31 Uhr:
Weiß einer von Euch, warum der Handschalter beim TSI nur knapp 600 Euro günstiger ist als die DSG-Variante?
Ich hatte mit ca. 2000 weniger gerechnet. Das ist auch die Differenz beim Golf GTI.
Octavia RS 2,0 TSI 6-Gang-Schaltgetriebe = 154 g/km CO2 Emission
Octavia RS 2,0 TSI 7-Gang-DSG = 149 g/km CO2 Emission
Könnte daran liegen, dass man hier das "sparsame" Auto verkaufen will/muss.
Danke für die Info. Grundsätzlich ändert sich aber nichts an der Ausstattung, die man auch beim normalen RS auswählen kann. Nur der preisliche Vorteil wird wahrscheinlich viele locken.
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:53:44 Uhr:
Ab heute gibt es ein RS PLUS....
Moin. Was ist da anders, als beim RS?
Grüße
Lars