Skoda Octavia vRS (TSI, TDI, TSI iV PHEV)
Bisher gibt es noch keinen Thread zu den Sportmodellen, aber so vermute ich das kommende Angebot:
- vRS TSI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 245 PS
- vRS TDI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 200 PS
- vRS TSI iV mit 245 PS Systemleistung: 1.4 Turbo-Vierzylinder + E-Motor
https://www.autobild.de/.../...rid-marktstart-technik-ps-16247303.html
Veröffentlichung vielleicht sogar im März in Genf?
Beste Antwort im Thema
Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.
348 Antworten
Naja, ist alles etwas zusammenhanglos geschrieben. Das mit dem Allrad kann auch nur für den TDI gemeint sein. Zudem ist auf dem Foto mit großer Wahrscheinlichkeit kein iV zu sehen. Der hat ja den 1.4TSI. Und den flanscht Skoda nunmal nicht an eine doppelflutige (1x links, 1x rechts) Auspuffanlage.
Zitat:
@Rene-GT schrieb am 24. Januar 2020 um 22:30:14 Uhr:
Zitat:
@stefan0664 schrieb am 20. Januar 2020 um 20:54:37 Uhr:
Der VRS Tdi wird nur die 200 Ps haben, nicht mehr. Habe ich auf Anfrage von Skoda Österreich mitgeteilt bekommen. Die im Anfangspost genannten Ps-Zahlen sind soweit korrekt. Der VRS tdi kommt entweder optional oder fix mit 4x4.Hast du mal gefragt, ob es den 200 PS TDI nur im RS geben wird?
Ich hatte die bisherigen Infos so verstanden, dass es den 200 PS TDI 4x4 mit DSG in der Normalversion geben soll. Wenn dem so ist, würde das bedeuten, dass die RS Version als Diesel sich nur noch optisch vom „Normalo“ unterscheidet. 😕
War doch jetzt auch schon so. Den 184PS Diesel mit Allrad und DSG im alten Octavia kann man als VRS oder als normalen Octavia konfigurieren, ...
Den 200PS Tdi gibt es sicher wieder im normalen und auch im VRS.
Gab es den nicht nur mit Ausstattung L&K, als Scout und RS? Ich glaube nicht, dass ein 184PS "Ambition" o.ä. rumfährt.
Kuck mal hier:
Gibt es als Style, Style limited, scout und auch als VRS
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan0664 schrieb am 30. Januar 2020 um 17:51:24 Uhr:
Kuck mal hier:Gibt es als Style, Style limited, scout und auch als VRS
Soweit ich weiß, gibt es die in Deutschland so nicht.
Ich bin allerdings nicht auf dem Laufendem, was der aktuelle Stand ist.
Auf dem Skoda DE Instagram Kanal, wurden die ersten, vielversprechenden Skizzen des neuen RS iV gezeigt.
Das wurde soeben von der Autobild hochgeladen.
Optisch garnicht so schlecht wie ich finde.
Offiziell auf der deutschen Skoda Seite: https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/neu-octavia-rs-iv
Zitat:
@6JFahrer schrieb am 3. März 2020 um 09:15:54 Uhr:
https://youtu.be/WCEmiO1gCeoDas wurde soeben von der Autobild hochgeladen.
Optisch garnicht so schlecht wie ich finde.
Jup. Optisch ganz schön - nur viel zu hoch. Ist der O3RS schon nicht sooo tief...
Für mich wär der RSiV aber so keine Kaufoption: wenn ich einen RS - also ein sportliches Auto - kaufe, erwarte ich jederzeit abrufbare Leistung, und möchte mich nicht mit nur 60% der Leistung zufrieden geben müssen, wenn der Akku leer ist....
Da hätte ich eher erwartet dass erst die reinen Verbrenner kommen und dann der Hybrid...
Puh ich weiß noch nicht so Recht... Der rote Kombi gefällt mir iwie gar nicht, die weiße Limo auf der HP macht sich aber schon gut. Fahre eigentlich nur Langstrecke 400km aufwärts und derzeit den O3 RS TDI.
Die 0,5% Versteuerung ist halt verlockend, dafür würde ich die meiste Zeit mit dem 1,4 TSI rumfahren. Müsste man mal testen, wie der sich so fährt.
Zitat:
@danyo68 schrieb am 3. März 2020 um 19:34:10 Uhr:
Puh ich weiß noch nicht so Recht... Der rote Kombi gefällt mir iwie gar nicht, die weiße Limo auf der HP macht sich aber schon gut. Fahre eigentlich nur Langstrecke 400km aufwärts und derzeit den O3 RS TDI.
Die 0,5% Versteuerung ist halt verlockend, dafür würde ich die meiste Zeit mit dem 1,4 TSI rumfahren. Müsste man mal testen, wie der sich so fährt.
Weißt du was? Genau wegen Leuten wie dir stehen Plug in hybride so in der Kritik. Wenn man nicht ständig laden kann ist das System totaler Unsinn. Schalte doch bitte mal dein Gehirn ein statt hier so einen Mist zu erzählen. Man kauft So ein Auto um mehrheitlich elektrisch fahren zu können und dazu gehört tägliches Laden. Nur weil man 0,5% versteuern will und sonst die Umweltsau spielen will ist frech.
Bevor du hier den Internetrambo raushängen lässt - wo hab ich denn in meinem Beitrag Mist erzählt?
Natürlich sind die 0,5% ein Lockmittel, und ob du darüber im Internet heulst, interessiert weder mich, noch die Politik, noch die Fahrzeugbauer.