Skoda Octavia vRS (TSI, TDI, TSI iV PHEV)
Bisher gibt es noch keinen Thread zu den Sportmodellen, aber so vermute ich das kommende Angebot:
- vRS TSI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 245 PS
- vRS TDI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 200 PS
- vRS TSI iV mit 245 PS Systemleistung: 1.4 Turbo-Vierzylinder + E-Motor
https://www.autobild.de/.../...rid-marktstart-technik-ps-16247303.html
Veröffentlichung vielleicht sogar im März in Genf?
Beste Antwort im Thema
Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.
348 Antworten
Wenn dieser Plan „ Die 0,5% Versteuerung ist halt verlockend, dafür würde ich die meiste Zeit mit dem 1,4 TSI rumfahren. Müsste man mal testen, wie der sich so fährt.“ kein Mist ist weiß ich such nicht mehr. Aber geil dass du das nicht kapierst
Können ja mal gucken wie lange Plug in hybride wegen Gurken wie sie noch gefördert werden. Leider sind nämlich viele so egozentrisch wie du.
Es gibt keinen Plan, es gibt die ganz einfache Überlegung ob dieser Motor für einen selbst Sinn ergibt. Für dich ergibt er Sinn, wenn du ihn jeden Tag laden und vollektrisch zum Aldi fahren kannst. Für mich würde er schon Sinn ergeben, wenn er mich souverän von A nach B bringt. Wenn ich ihn dann mal iwo laden kann, nice to have. Das erschüttert jetzt zwar dein Weltbild, aber beim Darlegen der Fakten vernachlässige ich jetzt einfach mal deine Gefühle, da du dir ja auch anmaßt, fremde Personen anzugehen:
Manche Leute brauchen ein Auto um von A nach B zu kommen und bekommen dieses sogar vom Arbeitgeber gestellt. Wenn die Leasingrate eines Plugin-Hybrid (dank Subvention etc.) dann sogar noch deutlich günstiger ist als die eines Verbrenners, wie zuletzt bei Kollegen mit dem X1 25e erlebt, nimmt der AG dieses Angebot vom Autohaus gerne an. Der AN profitiert nebenbei von der geschaffenen 0,5% Regelung.
Da kannst du Klimafreund innerlich und freitags protestieren, ich seh das relativ gefühlsneutral, tut mir Leid. Dir würde ich übrigens auch zu etwas mehr Gelassenheit raten, ich bin ja nicht der Erste den du hier anpampst, wenn ich mir deine letzten Beiträge so ansehe. Lasse andere Meinungen zu, du musst sie ja nicht teilen. Wenn du dann aber mit Beleidigungen um dich wirfst, machst du dich nur selbst lächerlich.
Die meisten brauchen deutliche Worte. Ist einfach so. 😉 schön dass dir aber andere Meinungen nicht egal sind wie du sagst, würdest sonst kaum meine Beiträge prüfen 😉
Ähnliche Themen
Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.
Ich freue mich auf meinen PHEV. An der Firma lade ich, sonst nicht. Dafür ist der Benziner da. 0,5% sacke ich gerne ein. 20K im Jahr, davon werden es ca. 8K elektrisch.
Zitat:
Können ja mal gucken wie lange Plug in hybride wegen Gurken wie sie noch gefördert werden. Leider sind nämlich viele so egozentrisch wie du.
Was ist denn Dein Problem ? Du bist hier nicht das Forengewissen also spiel Dich nicht auf. Deutschland ist Firmenwagenland. Glaubst du die Politik weiß nicht wer von der 50% BMG gelockt wird ? Bissl naiv bist du.
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 3. März 2020 um 20:59:55 Uhr:
Können ja mal gucken wie lange Plug in hybride wegen Gurken wie sie noch gefördert werden. Leider sind nämlich viele so egozentrisch wie du.
Ich würde das gerne ergänzen. Es sind nicht viele egozentrisch. JEDER ist egozentrisch. Vielen von uns tragen auch eine wirtschaftliche Verantwortung ggü. der Familie. Es ist absolut gerechtfertigt sich um den 0,5% Vorteil zu bemühen. Und das völlig unabhängig davon, wie der Effekt ist. Jedem ist selber überlassen in welchem Modus er fährt. Komisch, dass man solche Moralapostel-Beiträge nicht im Audi R8 Forum findet. Die verursachen 10x so viel C02 Emissionen (30g/ km vs. 300g/ km).
Zurück zum Fahrzeug. Ich finde den iv RS super, es ist schade, dass es keinen Allrad giben wird. Leider für mich ein KO Kriterium.
Es artet leider immer schnell in Grundsatzdiskussionen aus. Zudem, aber dann können wir auch wieder gerne BTT, kann man auch mal anders vergleichen. Unsere Dienstwagenrichtlinie erlaubt z.B. im Bereich "C" (Bereichsleiter) Fahrzeuge bis 48.000 EUR Listenpreis. Z.B. auch Benziner. KEINER kontrolliert die km, d.h. es werden auch Benziner bestellt für Mitarbeiter, die 60 oder 70T km im Jahr fahren. Jetzt bestellt ein Kollege einen Jaguar Geländewagen mit 200 PS Benziner und Allrad. Der benötigt im Alltag zwischen 12 und 14 Litern. Jetzt schaue ich den Passat GTE an, der hier auch fährt. Der benötigt, wenn an der Wallbox geladen, aktuell für ca. 40 km pro Tag nur "Saft". Wenn der Akku alle ist, benötigt er ca. 9 Liter super. Was ist jetzt vernünftiger? Meiner Meinung nach kann man auch einmal einen solchen Quervergleich zulassen, weil es passiert täglich!
PS: Ich finde den neuen RS (diesmal auch die Limo!) auch toll. Aber wie gesagt - die zu erwartende LZ und Bestellstart (?!) haben mich jetzt den Superb iV bestellen lassen.
Hallo Pursch,
Hast du denn schon genauere Infos zu LZ und Bestellstart?
Letzte Aussage meines Verkäufers war: "irgendwann ab Sommer, LZ bestimmt iwas zwischen 5 und 12 Monaten"
Also sehr schwammig
Du kannst mich auch Thomas nennen 😁
Nein, leider kursierten zuletzt immer zwei Daten im Netz herum. Insider können das jetzt auch lesen und ggf. bestätigen/ konkretisieren. Es war lange von SOP KW 26 die Rede, dann auf einmal KW 36 (wobei ich immer gehört habe, dass das nur für TSI und TDI gilt). So gesehen hatte ich immer KW 26 angenommen. Aber aktuell gibt es diese 2 Daten. Der Bestellstart ist mir daher auch nicht bekannt.
Ich möchte dazu mal anmerken: Ihr fahrt auch mit eurem RS/GTI/Cupra häufig mit weniger als 100kw durch die Gegend.
Bei den Hybriden wird der Akku nie richtig leer gefahren, Strom zum Boosten ist immer vorhanden und wir ja auch bei jedem Bremsvorgang oder rollen lassen erneut gewonnen. Daher hatte ich hier (spreche vom Golf GTE) nie das Gefühl gehabt, mit nur 150 PS aus dem TSI zu fahren.
Sind wir doch mal ehrlich, wer fährt dann lange Strecken beim aktuellen Verkehr mit Volllast?
Zitat:
@StephanHR schrieb am 3. März 2020 um 23:14:10 Uhr:
Zitat:
Können ja mal gucken wie lange Plug in hybride wegen Gurken wie sie noch gefördert werden. Leider sind nämlich viele so egozentrisch wie du.
Was ist denn Dein Problem ? Du bist hier nicht das Forengewissen also spiel Dich nicht auf. Deutschland ist Firmenwagenland. Glaubst du die Politik weiß nicht wer von der 50% BMG gelockt wird ? Bissl naiv bist du.
Nö. Ich sag hier meine Meinung genau wie du Sportsfreund.
Bist halt genau so ignorant wie der Kollege oben. Könnt euch gerne schämen. Kauft ein autondassneuren Umständen entspricht und nicht dass das euch am meisten Kohle in die Tasche bringt. Einen Hybrid zu fahren weil man gierig ist aber nirgends laden kann ist Brain off.
Zitat:
@DanielMassaro schrieb am 4. März 2020 um 08:03:07 Uhr:
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 3. März 2020 um 20:59:55 Uhr:
Können ja mal gucken wie lange Plug in hybride wegen Gurken wie sie noch gefördert werden. Leider sind nämlich viele so egozentrisch wie du.Ich würde das gerne ergänzen. Es sind nicht viele egozentrisch. JEDER ist egozentrisch. Vielen von uns tragen auch eine wirtschaftliche Verantwortung ggü. der Familie. Es ist absolut gerechtfertigt sich um den 0,5% Vorteil zu bemühen. Und das völlig unabhängig davon, wie der Effekt ist. Jedem ist selber überlassen in welchem Modus er fährt. Komisch, dass man solche Moralapostel-Beiträge nicht im Audi R8 Forum findet. Die verursachen 10x so viel C02 Emissionen (30g/ km vs. 300g/ km).
Zurück zum Fahrzeug. Ich finde den iv RS super, es ist schade, dass es keinen Allrad giben wird. Leider für mich ein KO Kriterium.
Der kleinere Diesel lässt genauso viel Geld in der Tasche und ist unter den Umständen vielleicht die schlauere Wahl. Aber gut. Jeder ist egozentrisch. Omg
Es ist aber schon so, dass hier viele über die SACHE reden und Du dann direkt auf die DU-Ebene (eigentlich müsstest Du dann Siezen!...) wechselst. Und dann bekommt das ganze einen ganz anderen Anstrich. Also Du kannst gerne SACHLICH erklären warum ein solcher Fahrer/ Nutzer DEINER MEINUNG NACH daneben liegt, aber Du sprichst direkt und wertend an. Das ist schon ein Unterschied!
(Aber ein MOD kann hier gerne einmal durchwischen. - Meine Kommentare können dann auch weg bitte.)