Skoda Octavia II RS Wertverlust, Unterhalt etc
Hallo, vor mir in herbst ein neues Fahrzeug zuzulegen!
Deswegen bin ich auch den octavia rs probe gefahren und bin begeistert!
Und zudem gibt es in der Preisklasse auch keine Konkurrenz (benötige einen Kombi) mit der Ausstattung und dem Fahrverhalten!
Also was könnt ihr zu dem Fahrzeug sagen??
positives und NEGATIVES
und wie siehts mit dem wertverlust aus? gibt es da irgendwelche prognosen??
danke im voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Bei einem Freund steht der Kauf eines neuen Firmenwagens an und er darf (!) von der Frima aus keinen Oktavia kaufen, da der prognostizierte Wertverlust zu groß ist.
Kenne ich..Listenpreis deutlich niedriger als bei anderen Fzg., Leasing aber deutlich teurer, da sehr geringer Restwert....
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Kenne ich..Listenpreis deutlich niedriger als bei anderen Fzg., Leasing aber deutlich teurer, da sehr geringer Restwert....
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Habe mich aber gegenüber unserer Geschäftsleitung durchgesetzt. Ich habe dann wirklich alle Fahrzeugtypen ausstattungsbereinigt verglichen und siehe da. Leasing von dem RS war günstiger, da der Anschaffungspreis eines A4 Avant oder Passat Variant deutlich, ca. 8-10000,- €, teurer war. Das hat sich auch in der Leasingrate bei Vollkostenkalkulation nierdergeschlagen.
ich kann meinem vorredner nur zustimmen. mein schwager hat sich den RS als firmen-leasing-wagen bestellt und damit den hass seiner kollegen auf sich gezogen. der ist im vergleich so günstig, das die lieben kollegen demnächst wahrscheinlich nachziehen müssen. frei nach dem motto: es geht auch günstiger.
was anderes: kann man beim leasing nicht auch den restwert bei vertragsabschluß fixieren und dann eine leasing-raten oder restwert dingsbums versicherung abschließen? weiß da jemand bescheid? bei mir steht der octavia auch ganz oben auf der *haben-will-liste*
Hallo, nennt sich Restwertleasingvertrag mit Andienungsrecht.
Dies ist eine Art der Finanzierung. Achtung. Der Leasinggeber hat das Recht dem Leasingnehmer das Fahrzeug zum vereinbarten Restwert anzudienen. Sollte nur bei guten Geschäftsbeziehungen abgeschlossen werden, da dies eine "kann" - Option ist. Weitere "Fallstricke" sind noch vorhanden. Sofern die o. g. Voraussetzung besteht, ist dies eine gute Möglichkeit. Bsp. Anzahlung (Gebrauchtwagen) monatl. fest kalkulierbare Raten. Festgesetzter Restwert (Auzahlung einer Versicherung etc.) und das Auto gehört Dir. Bei günstigen Leasingzinsen sehr empfehlenswert. Ansonsten Hausbank.
Octavia II RS TFSI Limousine
Ich telie die Begeisterung für den RS. Fahre das Auto seit fünf Tagen und es macht mir jeden Tag mehr Spaß. Farbe: rot. Zuerst hat er meiner Frau gefallen, obwohl die eigentlich nur weiße Autos mag. Wermutstropfen ist die ungünstige Einstufung bei der Versicherung - ist aber bei SF 23 zu verschmerzen. Überrascht bin ich vom Soundsystem. Den Golf, der jetzt zum Verkauf steht, hatte ich mit Digitalradio und extra guten Lautsprechern in den vorderen und hinteren Türen ausgestatten. Das brauche ich jetzt nicht mehr. Sechs MP3 CDs im Radio reichen für eine wirklich lange Strecke. Der Komfort ist einfach angenehm. Alles etwas besser als im alten Auto. Parkassistent, Xenon-Licht und dann die satte Leistung. Vorher wurde ich an Steigungen immer überholt - jetzt ist es umgekehrt. Meiner ist ein Vorfürhwagen, abe ich hätte ihn auch neu gekauft.