Skoda Enyaq, viele Fragen eines absoluten Neulings an die Profis

Skoda Enyaq

Mojn liebe Community,

es kristallisiert sich etwas heraus.
Gründe nenne ich gern immseparaten Thread, seid gewarnt, es wird ein langer Text ....
Ich liege im Krankenhaus und warte auf meine Augen-OP, mithin habe ich Zeit euch zu nerven 🙂😎

Aber zunächst ein paar Enyaq spezifische Fragen.
Meine Konfi könnte so aussehen:
85 (ohne X weil Flachland)
Max-Ausstattung weil ich beide Sitze elektrisch will und auf dem HUD bestehe
Farbe Arctic Silber (haben wir neulich live gesehen und waren schockverliebt, fast so wie weilands unsere R1100RT)

Sehe ich das richtig
- Sportline hat immer schwarzen Himmel?
- 19 oder 20 Zoll reichen aus, die 21er sind etwas zu ruppig (wir lieben guten Komfort, mehr als Vmax in der Kurve). Teuer wären sie ja auch noch....

Was sind eure Erfahrungen bezüglich
- Reifenkosten der verschiedenen Maße, machen sich 19/20/21 Zoll da sehr bemerkbar?
- Spiegelung des Armaturenbretts in der Frontscheibe, einige Videos beklagen die starke Blendung, ist das so? Wenn ja: welche Innenfarbe ist da weniger betroffen?
- Dem Fluch der übergriffigen EU, ich weiß daß ich die assis jedesmal abschalten muß, das ist nicht Skodas Schuld. Aber wie ist der adaptive Tempomat? Manche sagen daß er ständig meckert und bimmelt wenn man nicht in der "10vor2"-Position fährt. Das mache ich seit der Fahrschule 1982 nicht mehr 🙄 stattdessen lege ich bei Autobahnfahrt eine Hand auf den unteren Rand und gut ist.
Und NEIN, ich frage jetzt nicht wo man beim Enyaq die SSA abschalten kann ....
- wie fährt sich Rekuperation? Ich hab da gar keine Erfahrung, aber das Video von Alex Bloch (https://www.youtube.com/watch?v=ddVjP91zbZw) war sehr aufschlußreich. Ist das beim Enyaq auch so daß man z.B. bergab per Bremspedal verzögert, das Auto aber zunächst nur die Rekuperation nutzt und erst wenn diese ausgereizt ist die normale Bremse dazunimmt (bzw. man die infolge stärkerem Pedaldruck irgendwann dazubekommt) Oder muß man das alles per Gaswegnehmen, paddles und "B" Stellung manuell steuern?
- Fährt man ein E-Auto ganz allgemein anders als einen Verbrenner

118 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe [url=https://www.motor-talk.de/.../...e-fragen-eines-absoluten-neulings-an-
Daher lautet mein persönliches Fazit: Ob ein BEV Sinn macht oder nicht, hängt vordergründig am individuellen Streckenprofil und den individuellen Lademöglichkeiten. Wenn das paßt, gibt es keinen Grund noch Verbrenner zu fahren. Spaß macht es auf jeden Fall 😉

DAS unterschreibe ich dir gern, so ist es.
In dem Sinne und mit besten Grüßen steige ich daher hier aus - vielleicht bis es bei mir besser paßt?

Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. September 2024 um 21:21:56 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 16. September 2024 um 11:50:19 Uhr:



Ich werde den Eindruck nicht los, dass du mit Macht versuchst den BEV schlecht zu rechnen.
1) Wo gibt es Diesel für 1,50 Euro

Nun ja, ich habe letzten Donnerstag für 1,42 € den Liter getankt. Und das an einer Supermarkttankstelle mitten im MKK.

Aber ich glaube nicht, dass diese Preise lange so bleiben werden und freue mich völlig losgelöst darauf, am 1.10. endlich meinen Enyaq zu bekommen. 🙂

Er schreibt, er hat den Preis mit dem Durchschnitt für die nächsten zehn Jahre angesetzt. Wenn er das beim Strompreis macht, dann bitte auch beim Treibstoff (Diesel/Super). Ich hab ja bisher auch nicht erwähnt, dass ich zu 70% (übers Jahr) PV-Strom lade, der mich dann 7 Cent kostet, weil das genauso verzerrend ist wie Ausreisser beim Spritpreis.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. September 2024 um 07:32:55 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. September 2024 um 21:21:56 Uhr:


Nun ja, ich habe letzten Donnerstag für 1,42 € den Liter getankt. Und das an einer Supermarkttankstelle mitten im MKK.

Aber ich glaube nicht, dass diese Preise lange so bleiben werden und freue mich völlig losgelöst darauf, am 1.10. endlich meinen Enyaq zu bekommen. 🙂

Er schreibt, er hat den Preis mit dem Durchschnitt für die nächsten zehn Jahre angesetzt. Wenn er das beim Strompreis macht, dann bitte auch beim Treibstoff (Diesel/Super). Ich hab ja bisher auch nicht erwähnt, dass ich zu 70% (übers Jahr) PV-Strom lade, der mich dann 7 Cent kostet, weil das genauso verzerrend ist wie Ausreisser beim Spritpreis.

Ich frag mich hier oft, wen auuser den Professoren, die alle belehren wollen, der Rechenkram interessiert.
Gibts auch spassige Erlebnisse mit den BEVs. Darüber liest man wenig bis nichts.
Ich freu mich jeden Tag, mein erstes BEV zu bewegen. 1 Jahr ist im Okt rum und als Stadtauto mit gelegentlich 100 km Strecke hin und zurück macht es sehr viel Spass
In den nächsten 3 Monaten geht der Tiguan Benziner weg und der neue 3008 von Peugeot als Mildhybrid kommt für schlanke 150,- ohne Anz ( 10tsd km /Jahr) und volle Hütte

Dann lies ihn einfach nicht.

Wenn ich nicht Spaß am BEV-Fragen hätte, dann hätte ich nicht drei im Fuhrpark. Beim Mopped bleibe ich aber beim Verbrenner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordrudi schrieb am 17. September 2024 um 07:42:38 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. September 2024 um 07:32:55 Uhr:


-----

Ich frag mich hier oft, wen auuser den Professoren, die alle belehren wollen, der Rechenkram interessiert.
Gibts auch spassige Erlebnisse mit den BEVs. Darüber liest man wenig bis nichts.

Bei dem Threadtitel, kann es halt zur Rechnerrei kommen und die ist nicht im Ansatz so schnell abgefrühstückt, wie "Spaßmeldungen" und interessiert trotzdem einige.
Wenn du deutlich mehr spaßige Erlebnisse lesen möchtest, dann eröffne doch einen Thread mit einem dazu passenden Titel.
Ansonsten schließe ich meinem Vorschreiber an:
Lies einfach nicht weiter, wenn es dich nicht interessiert....

Zitat:

@navec schrieb am 18. September 2024 um 17:07:37 Uhr:



Zitat:

@nordrudi schrieb am 17. September 2024 um 07:42:38 Uhr:


Ich frag mich hier oft, wen auuser den Professoren, die alle belehren wollen, der Rechenkram interessiert.
Gibts auch spassige Erlebnisse mit den BEVs. Darüber liest man wenig bis nichts.

Bei dem Threadtitel, kann es halt zur Rechnerrei kommen und die ist nicht im Ansatz so schnell abgefrühstückt, wie "Spaßmeldungen" und interessiert trotzdem einige.
Wenn du deutlich mehr spaßige Erlebnisse lesen möchtest, dann eröffne doch einen Thread mit einem dazu passenden Titel.
Ansonsten schließe ich meinem Vorschreiber an:
Lies einfach nicht weiter, wenn es dich nicht interessiert....

Jawoll Herr Doktor

Ich hatte gestern mein spassiges Erlebnis -> nach 450 km Autobahn noch 110 km hessisches/sauerländisches Bergland abends um 9 ohne Mitfahrer.
Sportmodus.
Spass.
ohne Ende

Hi zusammen, kurze Frage, zum Abstellen des Autos, weil ich einen Zettel in Auto bei der Übergabe (Dienstwagen) hatte, auf dem stand, dass die Parkbremse nicht automatisch aktiviert würde, wenn man das Auto stoppt.

Wie ist das denn? Also ich steige ein, und wenn ich Bremse trete, ist der Wagen quasi gestartet. Und beim Stoppen hätte coz gedacht, ich bremse ab und stehe einfach auf, gehe raus, fertig. Zur Info, habe Autohold eingeschaltet. Wenn ich den Start/Stopp Knopf drücke, dann wird die Parkbremse aktiviert.

Sobald du aussteigst, sprich den Gurt öffnest, aktiviert dein Eny automatisch die Parkbremse.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. Oktober 2024 um 20:43:16 Uhr:


Sobald du aussteigst, sprich den Gurt öffnest, aktiviert dein Eny automatisch die Parkbremse.

Jo, stimmt. Danke. Hat das vielleicht mit der Autohold Funktion zu tun? Frage mich echt, warum ich diesen Zettel im Auto habe, dass die Parkbremse eben nicht automatisch aktiviert würde.

Ich denke eher, dass dies eine Sicherheitsrichtlinie ist, um das Fahrzeug gegen unbeabsichtiges Wegrollen zu sichern.

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 26. Oktober 2024 um 15:02:52 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. Oktober 2024 um 20:43:16 Uhr:


Sobald du aussteigst, sprich den Gurt öffnest, aktiviert dein Eny automatisch die Parkbremse.

Jo, stimmt. Danke. Hat das vielleicht mit der Autohold Funktion zu tun? Frage mich echt, warum ich diesen Zettel im Auto habe, dass die Parkbremse eben nicht automatisch aktiviert würde.

Die Parkbremse funktioniert über zwei kurze Seilzüge mit 2 E-Antrieben....und das nur auf die Räder der Hinterachse.
Leider hat man sich damit die "echte" Parksperre sparen können, so dass es "normalerweise" nicht möglich ist, das Fz ungebremst und abgeschlossen ab zu stellen, wie z.b. bei nahezu allen Verbrennern mit Automatikgetriebe/DSG (und auch E-Golf, sowie E-up)

Autohold/Hillhold funktioniert dagegen über die hydraulische Betriebsbremse und wirkt auf alle 4 Rädern und nur eine begrenzte Zeit.

Ich fahre seit gestern auch einen Enyaq. Kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme, dass abends beim Öffnen des Fahrzeuges die Außenbeleuchtung angeht und auch noch anbleibt, wenn ich das Fahrzeug abstelle? Komfortlicht habe ich aktiviert, es funktioniert aber nicht so. Erst wenn ich den Startknopf drücke oder auf die Bremse trete geht die Außenbeleuchtung an.

Ich habe Dir Deine Frage im anderen Thread bereits beantwortet. Doppelposts sind eher unübersichtlich und erschweren Diskussionen teilweise sehr

Zitat:

@navec schrieb am 26. Oktober 2024 um 17:14:17 Uhr:



Zitat:

@David_1,8l schrieb am 26. Oktober 2024 um 15:02:52 Uhr:


Jo, stimmt. Danke. Hat das vielleicht mit der Autohold Funktion zu tun? Frage mich echt, warum ich diesen Zettel im Auto habe, dass die Parkbremse eben nicht automatisch aktiviert würde.

Die Parkbremse funktioniert über zwei kurze Seilzüge mit 2 E-Antrieben....und das nur auf die Räder der Hinterachse.
Leider hat man sich damit die "echte" Parksperre sparen können, so dass es "normalerweise" nicht möglich ist, das Fz ungebremst und abgeschlossen ab zu stellen, wie z.b. bei nahezu allen Verbrennern mit Automatikgetriebe/DSG (und auch E-Golf, sowie E-up)

Autohold/Hillhold funktioniert dagegen über die hydraulische Betriebsbremse und wirkt auf alle 4 Rädern und nur eine begrenzte Zeit.

Also wenn Autohold deaktiviert ist, wir normalerweise keine Bremse automatisch angezogen.

Autohold und Hillhold sind zwei unterschiedliche Systeme.
Autohold hält den Bremsdruck, bis der Fahrer das Gaspedal betätigt.
Hillhold bzw. Berganfahrhilfe hält die Bremse nur für eine begrenzte Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen