Skoda Enyaq, viele Fragen eines absoluten Neulings an die Profis

Skoda Enyaq

Mojn liebe Community,

es kristallisiert sich etwas heraus.
Gründe nenne ich gern immseparaten Thread, seid gewarnt, es wird ein langer Text ....
Ich liege im Krankenhaus und warte auf meine Augen-OP, mithin habe ich Zeit euch zu nerven 🙂😎

Aber zunächst ein paar Enyaq spezifische Fragen.
Meine Konfi könnte so aussehen:
85 (ohne X weil Flachland)
Max-Ausstattung weil ich beide Sitze elektrisch will und auf dem HUD bestehe
Farbe Arctic Silber (haben wir neulich live gesehen und waren schockverliebt, fast so wie weilands unsere R1100RT)

Sehe ich das richtig
- Sportline hat immer schwarzen Himmel?
- 19 oder 20 Zoll reichen aus, die 21er sind etwas zu ruppig (wir lieben guten Komfort, mehr als Vmax in der Kurve). Teuer wären sie ja auch noch....

Was sind eure Erfahrungen bezüglich
- Reifenkosten der verschiedenen Maße, machen sich 19/20/21 Zoll da sehr bemerkbar?
- Spiegelung des Armaturenbretts in der Frontscheibe, einige Videos beklagen die starke Blendung, ist das so? Wenn ja: welche Innenfarbe ist da weniger betroffen?
- Dem Fluch der übergriffigen EU, ich weiß daß ich die assis jedesmal abschalten muß, das ist nicht Skodas Schuld. Aber wie ist der adaptive Tempomat? Manche sagen daß er ständig meckert und bimmelt wenn man nicht in der "10vor2"-Position fährt. Das mache ich seit der Fahrschule 1982 nicht mehr 🙄 stattdessen lege ich bei Autobahnfahrt eine Hand auf den unteren Rand und gut ist.
Und NEIN, ich frage jetzt nicht wo man beim Enyaq die SSA abschalten kann ....
- wie fährt sich Rekuperation? Ich hab da gar keine Erfahrung, aber das Video von Alex Bloch (https://www.youtube.com/watch?v=ddVjP91zbZw) war sehr aufschlußreich. Ist das beim Enyaq auch so daß man z.B. bergab per Bremspedal verzögert, das Auto aber zunächst nur die Rekuperation nutzt und erst wenn diese ausgereizt ist die normale Bremse dazunimmt (bzw. man die infolge stärkerem Pedaldruck irgendwann dazubekommt) Oder muß man das alles per Gaswegnehmen, paddles und "B" Stellung manuell steuern?
- Fährt man ein E-Auto ganz allgemein anders als einen Verbrenner

118 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. November 2024 um 11:15:40 Uhr:


Gleiches gilt für die sinnlose Alarmanlage oder diverse Assistenten.

Die Alarmanlage und einige Assistenten habe ich glücklicherweise nicht und daher auch nicht bezahlt....

Ob das der Grund ist, weswegen sich meine 12V-Batterie immer noch bester Gesundheit erfreut?

Man weiß es nicht...😁

Hmm. Meine 12V-Batterie lebt auch ja noch und dies bei bester Gesundheit. Aber die AL ist völlig sinnlos, wenn sie noch nicht einmal eine Nachricht an die App senden kann.

Zitat:

@pepe252 schrieb am 27. November 2024 um 10:08:35 Uhr:


Ach, das ist doch doof. Ich hoffte, dadurch des es bei den neuen id Modellen geändert wurde, das es auch bei skoda umgesetzt wird

Da im Gegensatz zu den ID-Modellen im Enyaq nur die Lautstärke per Slider geregelt werden kann, ist die Beleuchtung nicht ganz so wichtig, man kann das ja kaum verfehlen.

Und als Fahrer macht man es wohl sowieso eher übers Lenkrad als über diese merkwürdige Slidergeschichte.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. November 2024 um 08:54:14 Uhr:


Da im Gegensatz zu den ID-Modellen im Enyaq nur die Lautstärke per Slider geregelt werden kann

...äh, wie meinen?

Ähnliche Themen

Und nein, treffsicher ist man nicht. Diese Leiste bleibt dunkel unterhalb des eingeschalteten Bildschirms.

Zitat:

@navec schrieb am 29. November 2024 um 16:46:52 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. November 2024 um 08:54:14 Uhr:


Da im Gegensatz zu den ID-Modellen im Enyaq nur die Lautstärke per Slider geregelt werden kann

...äh, wie meinen?

In den ID-Modellen wird ja sowohl die Temperatur der Klima links wie rechts per Slider gesteuert und dazwischen in der Mitte die Infotainment-Latstärke.

Im Enyaq gibt es nur einen Slider für die Lautstärke. Deswegen kann man das Ding im Enyaq auch ohne Beleuchtung kaum verfehlen.

Ich hatte deinen vorherigen Text so verstanden, dass man die Lautstärke im Enyaq nur über den Slider einstellen kann und man, im Gegensatz dazu, die Lautsärke im ID zusätzlich an anderer Stelle beeinflussen kann.

Erst durch deinen letzten Beitrag, habe ich dann verstanden, wie du es meinst.
Dass der Slider beim ID mehrere Funktionen parallel hat, wusste ich gar nicht.

Eine Doppelbelegung ist ja auch Blödsinn.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. November 2024 um 10:33:57 Uhr:


Eine Doppelbelegung ist ja auch Blödsinn.

Spart aber Produktionskosten, genau wie die fehlende 4. Taste (Touchfläche?) für die Scheibenheber beim ID.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. November 2024 um 19:51:30 Uhr:



Im Enyaq gibt es nur einen Slider für die Lautstärke. Deswegen kann man das Ding im Enyaq auch ohne Beleuchtung kaum verfehlen.

Habe ich noch nie versucht, da ich seit 3,5 Jahren die Lautstärke mit der linken Lenkradwalze einstelle.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. November 2024 um 10:33:57 Uhr:


Eine Doppelbelegung ist ja auch Blödsinn.

Da gibts keine Doppelbelegung, es sind drei separate Slider.

OK, macht es aber nicht besser.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 30. November 2024 um 16:44:32 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. November 2024 um 19:51:30 Uhr:



Im Enyaq gibt es nur einen Slider für die Lautstärke. Deswegen kann man das Ding im Enyaq auch ohne Beleuchtung kaum verfehlen.

Habe ich noch nie versucht, da ich seit 3,5 Jahren die Lautstärke mit der linken Lenkradwalze einstelle.

Habe ich bei "Zündung aus" leider nicht hinbekommen....

Beste Antwort. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen